Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 20.01.2012, 22:01

38. Spieltag: ERC gewinnt Verfolgerduell

Spitzenreiter Berlin unterliegt München

Der ERC Ingolstadt hat das Verfolgerduell gegen die Adler Mannheim mit 4:2 für sich entschieden. Spitzenreiter Berlin verlor sein Heimspiel gegen den EHC München mit 1:2. Auch die Hamburg Freezers konnten auf eigenem Eis keine Punkte gegen Augsburg sammeln. Heimsiege feierten die Straubing Tigers gegen die Kölner Haie, die Grizzly Adams Wolfsburg gegen die Krefeld Pinguine, die DEG Metro Stars gegen Schlusslicht Hannover und die Ice Tigers aus Nürnberg nach Verlängerung gegen die Iserlohn Roosters.

In Ingolstadt sahen 4348 Zuschauer ein torloses Anfangsdrittel. Nach dem Seitenwechsel legten die Adler nach zwei Minuten durch James Sifers (23.) zum 1:0 vor. Mit einem Doppelschlag drehten die Panther innerhalb von nur 17 Sekunden die Partie. Kristopher Sparre (24.) und Prestin Ryan (25.) waren die Torschützen für den ERCI. Frank Mauer (34.) sorgte mit dem 2:2 bis zum erneuten Seitenwechsel wieder für ein ausgeglichenes Ergebnis. Zehn Minuten vor dem Spielende brachte Timmy Pettersson (50.) Ingolstadt auf die Siegerstraße. Als die Adler Torwart Frederick Braithwaite in der Schlussminute vom Eis genommen hatten sorgte Thomas Greilinger (60.) für die Entscheidung.

Tabellenführer Berlin musste sich unter den Augen von Bundestrainer Jakob Kölliker dem EHC München mit 1:2 geschlagen geben. Nach zwei Powerplaytoren von Martin Buchwieser (29.) für München und Richard Regehr (54.) für die Eisbären erzielte Sören Sturm (54.) schließlich den Siegtreffer der Münchner.

In Hamburg schafften die Augsburger Panther mit einem 3:1-Auswärtserfolg eine Überraschung. Die Panther erwischten einen optimalen Start und lagen nach nur 77 Sekunden durch Justin Fletcher (2.) in Führung. Noch vor der Pause erhöhte Sean O'Connor (18.) auf 2:0. Nach einem torlosen Mitteldrittel baute Kyle Helms (51.) den Vorsprung weiter aus. Erst 25 Sekunden vor dem Spielende trafen die Freezers zum 1:3 und verdarben Jordan Parise den Shut-out.

Ohne Gegentor blieb Wolfsburgs Torwart Daniar Dshunussow beim 3:0 gegen Krefeld. Matt Dzieduszycki (7.), Christoph Höhenleitner (30.) in Unterzahl und Benedikt Kohl (43.) trafen für die Niedersachsen.

Die Straubing Tigers festigten ihren Playoff mit einem 5:2 gegen den direkten Konkurrenten aus Köln. Matt Hussey (4.), Bruno St. Jacques (15.) und Ryan Ramsay (22.) hatten nach zwei Dritteln einen komfortablen 3:0-Vorsprung für die Tigers herausgeschossen. Die Haie brachten mit zwei Toren innerhalb von 37 Sekunden zu Beginn des dritten Drittels wieder Spannung in die Partie. Phiilip Gogulla (41.) und John Tripp (42.) verkürzten auf 2:3. Die Tigers antworteten nur 27 Sekunden später mit dem 4:2 durch Karl Stewart (42.) Mit einem Empty Net Goal durch Carsen Germyn (60.) wurde die Partie in der Schlussminute endgültig entschieden.

Die meisten Tore am Freitag bekamen die 3735 Zuschauer in Düsseldorf beim 6:3 gegen Hannover zu sehen. Evan Kaufmann (7./53.), Jeff Ulmer (7.), Simon Danner (30.), Marco Nowak (35.), und Tyler Beechey (40.) erzielten die Treffer für die DEG. Bei Hannover waren Chris Herperger (16.), Martin Hlinka (24.) und Eric Regan (37.) erfolgreich.

Nach Verlängerung entschieden die Nürnberg Ice Tigers die Partie gegen die Iserlohn Roosters. Paul Traynor (45.) sicherte den Franken 13 Sekunden vor Ende der Overtime den Zusatzpunkt mit dem 3:2-Siegtreffer. In der regulären Spielzeit hatten Greg Leeb (7.) und Yasin Ehliz (39.) für Nürnberg und Mike York (23.) und Jeff Giuliano (47.) getroffen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.04.2025 04:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (10)
22.01.2012, 08:53 Uhr
Ein Fan (Gast)
Der Sieg für Ingolstadt,geht ohne wenn und aber in Ordnung schade nur das Spiel hätte trotz TV Übertragung ein Ausverkauftes Haus verdient gehabt Grüße aus Mannheim
Bewerten:0 

21.01.2012, 18:40 Uhr
EisbärBerlin81 (Gast)
Achso, hätte ich fast vergessen. Gw nach münchen, ein verdienter sieg. Wir sind mittlerweile auch ziemlich platt und das habt ihr clever genutzt!
Bewerten:0 

21.01.2012, 18:37 Uhr
EisbärBerlin81 (Gast)
Super, schön das der schnitt der beste der geschicht ist!!! Ist doch traurig, da dieser schnitt durch drei, maximal vier vereine nach oben geht. Viel wichtiger ist alle halle zu füllen, denn da hätten die anderen vereine auch etwas mehr kohle. Dann hätten traditionsvereine wie die deg und der kev...
Weiterlesen Bewerten:0 

21.01.2012, 12:01 Uhr
Baerenfan (Gast)
@KW: Natürliich möchte ich mir eine DEL ohne Düsseldorf oder Krefeld gar nicht vorstellen. Schon der Weggang von Frankfurt war ein herber Verlust (obwohl ich meine, dass sie bald wieder oben spielen). Trotzdem gehöre ich nicht zu denen, die die DEL ständig versuchen totzureden. Mir gefällt auch nic...
Weiterlesen Bewerten:0 

21.01.2012, 07:35 Uhr
@Baerenfan (Gast)
Ich lebe in einer ganz normalen Welt !! Schaue gerne Eishockey und bin kein Fanatiker !!! Ich mag einen Verein und habe überhaupt nix gegen andere.Aber jetzt mal eine andere Frage----Was nützt ein Zuschauerschnitt in einer 1.Liga wenn dieser fast nur von 4 Mannschaften erreicht wird ?? Viele nagen a...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 5 Kommentare anzeigen


DEL 04.04.2025, 22:17

2. Halbfinale: Eisbären legen in Mannheim nach

Haie gleichen Serie gegen Ingolstadt aus

Spielszene Mannheim gegen Berlin.
Spielszene Mannheim gegen Berlin. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Im zweiten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs konnten die Eisbären Berlin ihre Serie gegen die Adler Mannheim ausbauen und stehen nun mit 2:0-Siegen kurz vor dem Finaleinzug. Die Kölner Haie hingegen zeigten eine starke Reaktion und glichen ihre Serie gegen den ERC Ingolstadt mit einem überzeugenden Heimsieg aus.
DEL 04.04.2025, 14:49

Vorschau auf das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs

Mannheim empfängt Berlin - Ingolstadt zu Gast in Köln

Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena.
Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Am Freitag steht das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs an. In der SAP Arena treffen die Adler Mannheim auf die Eisbären Berlin. Die Eisbären gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie das erste Spiel der Serie mit 3:1 für sich entscheiden konnten.
DEL 02.04.2025, 22:20

1. Halbfinale: Ingolstadt deklassiert Köln

Panther feiern 7:0-Kantersieg

Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt.
Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im ersten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie mit 7:0 vor 4637 Zuschauern in der Saturn Arena besiegt. Bereits im ersten Drittel legten die Gastgeber den Grundstein für den Erfolg.
Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 18.00

Hannover
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 
 

 71 %
 
 
29 % 


 71 %
 
 
29 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tobias Fischer
Verteidiger verlässt Duisburg
Brett Jaeger
Torwart wechselt von Hannover nach Hamm
Michael Joyaux
Verteidiger wechselt nach Frankfurt

Anzeige

TV-Tipp 05.04.2025, 19:00


New Jersey
-:-
New York


Geburtstage
Tobias Kircher
Stürmer
Oskar Siradze
Stürmer
Oleg Shilin
Torwart

Anzeige

Anzeige