Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 02.01.2007, 22:12

36. Spieltag: Verfolger verlieren an Boden

Mannheim nicht zu stoppen - Eisbären auf Rang sechs

Das neue Jahr beginnt, wie das alte aufgehört hat - mit einem souveränen Tabellenführer Adler Mannheim. Am Montagabend setzten sich die Kurpfälzer auswärts bei den Sinupret Ice Tigers durch. Da die Verfolger erneut Federn ließen, konnte Mannheim seinen Vorsprung an der Tabelle weiter ausbauen. Gut erholt vom enttäuschenden Spengler-Cup-Auftritt zeigten sich unterdessen die Eisbären Berlin. Die Hauptstädter gaben sich daheim gegen Duisburg keine Blöße und eroberten beim 4:0-Erfolg direkt Platz sechs zurück.

Vor 7.450 erwartungsfrohen Zuschauern in der gut wie selten besuchten Arena Nürnberger Versicherung hatte es für die Sinupret Ice Tigers gegen Mannheim zunächst nicht so schlecht ausgesehen: Michel Periard konnte eine Überzahlsituation in der 12. Minute sogar zur Führung für sein Team nutzen. Im zweiten Abschnitt waren dann allerdings die Adler Nutznießer des Powerplays. Robinson (35.) und Trepanier (40.) nutzten Überzahlgelegenheiten aus und drehten das Spiel zum 1:2-Zwischenstand. Im Schlussabschnitt traf Mannheims Fata gar in Unterzahl (44.). Ein weiteres Unterzahltor von Forbes in der 60. Minute machte den Kontersieg des Tabellenführers in Franken dann perfekt.

Ingolstadt kam in Iserlohn nicht über ein 2:3 hinaus. Nachdem der Tabellenzweite in der ersten Periode durch Melischko (10.) und Goodall (19.) die Weichen auf Auswärtssieg gestellt hatte, kamen die gastgebenden Roosters in der Folge besser ins Spiel. Innerhalb von nur 16 Sekunden kamen die Gastgeber in Minute 35 mit zwei Toren (Hock/Wolf) wieder heran. Brad Purdie markierte in der 44. Minute für Iserlohn das Siegtor, welches die Schanzer in der Schlussoffensive nicht mehr egalisieren konnte.

Die Hamburg Freezers zeigen im Rennen um die mögliche Play-Off-Qualifikation Kampfgeist. Vor gut 10.000 Fans in der heimischen ColorLine-Arena trotzden die Hanseaten den Kölner Haien ein 4:3 nach Penaltyschießen ab. In Krefeld verließen vor 3.845 Zuschauern in der Rheinlandhalle endlich einmal wieder die Pinguine als Sieger das Eis. Gegen die Hannover Scorpions bemühten sich die Seidenstädter mit zwei frühen Toren von Dück und Kunce (8./9.) frühzeitig um die dringend benötigten Punkte. Am Ende hieß es nicht unverdient 5:2 für den KEV.

Auch die DEG Metro Stars waren mit guten Vorsätzen ins neue Jahr gegangen und hatten vor gut 6.400 Fans im ISS Dome mit den Frankfurt Lions gleich einen durchaus undankbaren Gegner erwischt. Doch mit einem guten Powerplay, welches bis zur 27. Minute zu einer vorentscheidenden 3:0-Führung und drei Überzahltreffern führte, konnte der DEL-Vizemeister den Hessen den Garaus machen. Am Ende trennten sich beide Teams 4:2.

Bis zum Schluss spannend gestaltete sich das Süd-Derby der Augsburger Panther gegen Straubing. Im Duell der Kellerkinder konnte der Aufsteiger nach Penaltyschießen (5:6)immerhin zwei Punkte aus der mit 3.646 Fans gefüllten Augsburger Eishalle entführen. Die Kühnhackl-Truppe bestätigt damit den leichten Aufwärtstrend von Ende Dezember, wenngleich die Play-Off-Ränge längst außer Reichweite sind.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.04.2025 23:10 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.04.2025, 22:20

1. Halbfinale: Ingolstadt deklassiert Köln

Panther feiern 7:0-Kantersieg

Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt.
Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im ersten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie mit 7:0 vor 4637 Zuschauern in der Saturn Arena besiegt. Bereits im ersten Drittel legten die Gastgeber den Grundstein für den Erfolg.
DEL 02.04.2025, 10:38

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln.
Ingolstadt empfängt Köln. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am Mittwoch wird das Playoff-Halbfinale in der DEL mit der ersten Partie zwischen Ingolstadt und Köln fortgesetzt. Ingolstadt geht mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie im Viertelfinale die Nürnberg Ice Tigers mit einem deutlichen 6:0-Sieg in der Arena Nürnberger Versicherung besiegten.
DEL 01.04.2025, 21:56

1. Halbfinale: Berlin starten mit Sieg gegen Mannheim

3:1-Erfolg am Dienstag

Spielszene Berlin gegen Mannheim.
Spielszene Berlin gegen Mannheim. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Adler Mannheim mit 3:1 für sich entschieden und damit in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0 in Führung gegangen.
Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 19.30

Heilbronn
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 53 %
 
 
47 % 


 53 %
 
 
47 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Bence Farkas
Verteidiger wechselt von Memmingen nach Iserlohn
Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart
Alexander Samusev
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Adam Domogalla
Stürmer
Leon Hungerecker
Torwart
Alexander Dosch
Stürmer

Anzeige

Anzeige