Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 12.01.2025, 21:42

36. Spieltag: Ingolstadt baut Führung aus - Düsseldorf schlägt Berlin

Schwenningen deklassiert München

Spielszene Düsseldorf gegen Berlin.
Spielszene Düsseldorf gegen Berlin. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer ERC Ingolstadt setzte sich in einem torreichen Spiel gegen die Kölner Haie durch und baute seine Spitzenposition aus. Die Düsseldorfer EG sorgte mit einem unerwarteten Heimsieg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen.

Schwenningen feierte einen Kantersieg gegen München, während Nürnberg die Adler Mannheim in die nächste Niederlage schickte. Auch Straubing und Augsburg konnten in engen Partien wichtige Punkte einfahren.  

Düsseldorfer EG - Eisbären Berlin 3:2 n.V.  

Vor 12.712 Zuschauern im PSD Bank Dome gelang der DEG ein überraschender Sieg gegen die favorisierten Eisbären Berlin. Nach einer 0:2-Führung der Gäste durch Tore von Eric Mik und Marcel Noebels kämpfte sich Düsseldorf im Schlussdrittel zurück. Sinan Akdag und Alexander Ehl glichen aus, bevor Tyler Gaudet in der Verlängerung den entscheidenden Treffer erzielte.  

Augsburger Panther - Löwen Frankfurt 2:1 n.P.  

Im Curt-Frenzel-Stadion sicherten sich die Augsburger Panther vor 5.705 Fans einen knappen Sieg gegen die Löwen Frankfurt. Nach einem Rückstand durch Daniel Wirt glich Anrei Hakulinen kurz vor Schluss in Überzahl aus. Im Penaltyschießen verwandelte Nicholas Baptiste den entscheidenden Versuch und bescherte Augsburg zwei wichtige Punkte.  

Grizzlys Wolfsburg - Fischtown Pinguins 2:1 n.V.  

In der EisArena Wolfsburg setzten sich die Grizzlys in einem defensiv geprägten Spiel gegen die Fischtown Pinguins durch. Matthew White brachte die Gastgeber in Führung, doch Alex Friesen glich für Bremerhaven aus. Andy Miele sorgte in der letzten Sekunde der Verlängerung für den Siegtreffer.  

ERC Ingolstadt - Kölner Haie 5:4  

Tabellenführer Ingolstadt zeigte vor 4.341 Zuschauern in der Saturn Arena eine beeindruckende Aufholjagd gegen die Kölner Haie. Nach einem 1:3-Rückstand drehte der ERC im Schlussdrittel auf und erzielte vier Tore, darunter das entscheidende 5:4 durch Alex Breton in der 60. Minute. Frederik Storm war mit zwei Treffern der auffälligste Spieler der Haie.  

Straubing Tigers - Iserlohn Roosters 5:4  

Die Straubing Tigers setzten sich in einem torreichen Spiel vor 5.635 Fans gegen die Iserlohn Roosters durch. Nach einer komfortablen 5:2-Führung wurde es durch zwei späte Tore von Branden Troock noch einmal spannend. Joshua Samanski und Elis Hede trafen jeweils in Überzahl für die Tigers.  

Schwenninger Wild Wings - EHC Red Bull München 6:0  

Die Schwenninger Wild Wings feierten vor 5.070 Zuschauern in der Helios-Arena einen beeindruckenden 6:0-Kantersieg gegen den EHC Red Bull München. Brett Ritchie glänzte mit einem Tor und einem Assist, während Arkadiusz Dziambor in Unterzahl den Schlusspunkt setzte. München bleibt auswärts weiter schwach und kassierte die fünfte Niederlage in Folge.  

Nürnberg Ice Tigers - Adler Mannheim 4:1  

Die Nürnberg Ice Tigers beendeten ihre Negativserie mit einem überzeugenden 4:1-Heimsieg gegen die Adler Mannheim. Vor heimischem Publikum in der Arena Nürnberger Versicherung drehten Evan Barratt und Eugen Alanov das Spiel nach einem frühen Rückstand. Jeremy McKenna und Cole Maier sorgten im Schlussabschnitt für die Entscheidung.  
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.04.2025 14:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
13.01.2025, 09:08 Uhr
sendlinger
Was war denn das? Das wird ja immer schlimmer. Ein ständiges auf und ab. Da sind ja soviele Totalausfälle dabei dass man gar nicht mehr alle aufzählen kann.
Wundert  mich echt dass da die Halle noch so oft ausverkauft ist. Aber das wird sich bei der Leistung bald erledigt haben.
Nach der S...
Weiterlesen Bewerten:2 




DEL 14.04.2025, 22:03

6. Halbfinale: Kölner Haie ziehen nach Overtime-Krimi ins Finale ein  

3:2-Sieg gegen Ingolstadt sichert den Finaleinzug  

Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale.
Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Kölner Haie haben sich in einem packenden sechsten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen den ERC Ingolstadt mit 3:2 nach Verlängerung durchgesetzt und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
DEL 11.04.2025, 21:53

5. Halbfinale: Ingolstadt wehrt ersten Matchpuck ab

Panther erzwingen Spiel sechs

Ingolstadt feiert den zweiten Sieg in der Serie.
Ingolstadt feiert den zweiten Sieg in der Serie. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im fünften Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Kölner Haie einen überzeugenden 3:0-Heimsieg eingefahren und damit die Serie auf 2:3 verkürzt. Die Serie wird am Sonntag in Köln fortgesetzt.
DEL 11.04.2025, 11:24

Vorschau auf das 5. Halbfinalspiel der DEL-Playoffs

Ingolstadt kämpft gegen Köln um das Überleben in der Serie  

Ingolstadt erwartet Köln.
Ingolstadt erwartet Köln. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Saturn Arena in Ingolstadt das 5. Halbfinalspiel der DEL-Playoffs an. Der ERC Ingolstadt empfängt die Kölner Haie, die in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 in Führung liegen und nur noch einen Sieg vom Einzug ins Finale entfernt sind.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
18:00


Anzeige

Tippspiel 19.04.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 83 %
 
 
17 % 


 83 %
 
 
17 % 


Forum: Neueste Kommentare
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
Andree Hult wechse...
Schwede unterschreibt für zwei Jahre bei den Löwen
Moskitos fehlen ru...
Ursprung in den Jahren 2015 bis 2020
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Antonin Dusek
Stürmer verlässt Deggendorf
Thomas Supis
Verteidiger verlässt Heilbronn
Jan Pavlu
Verteidiger verlässt Heilbronn

Anzeige

TV-Tipp 16.04.2025, 18:00


Slowakei
-:-
Deutschland


Geburtstage
Christian Billich
Stürmer
Fabian Hickl
Verteidiger

Anzeige

Anzeige