Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.03.2024, 23:19

3. Viertelfinale: Matchpucks für Bremerhaven und München

Berlin dreht Serie gegen Mannheim - Schwenningen gewinnt in Straubing

Patrick Hager von Red Bull München und Darren Archibald von den Grizzlys Wolfsburg.
Patrick Hager von Red Bull München und Darren Archibald von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Fischtown Pinguins und der EHC Red Bull München stehen nach dem dritten Sieg im dritten Spiel im Playoff-Viertelfinale vor dem Einzug in die nächste Runde. Berlin und Schwenningen drehen die Serien gegen Mannheim und Straubing.

Bremerhaven setzte sich gegen Ingolstadt mit 4:3 nach Verlängerung durch. München gewann mit 4:3 in Wolfsburg. Berlin kam gegen Mannheim zu einem 3:2-Erfolg. Schwenningen gab eine 3:0-Führung in Straubing ab und feierte am Ende einen 4:3-Erfolg nach Verlängerung.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
29.04.2025 07:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
25.03.2024, 10:56 Uhr
sendlinger
Sorry fcbgarfield aber im Halbfinale ist Schluss.
😉 Da das andere Halbfinale Eisbären gegen
Straubing ist (so denke ich) werden wir uns im
Halbfinale messen.
Ne im Ernst. Ich denke da wird die Tagesform
entscheiden. Auf jeden Fall werden es geile
Spiele.
Bewerten:1 

24.03.2024, 21:38 Uhr
fcbgarfield
@Vizemeister, wir werden alles dafür in die
Waagschale werfen.
Bewerten:1 

24.03.2024, 20:24 Uhr
Vizemeister
Wie erwartet. Glückwunsch an München. Verdient weitergekommen.

Bremerhaven, bitte... bitte...bitte... macht den Titel klar und macht Popisch ein schönes Abschiedsgeschenk. 

lg in den Norden.
Bewerten:2 




DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
7. Finale (1)
20:00

Oberliga
7. Finale (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 29.04.2025, 20.00

Hannover
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 69 %
 
 
31 % 


 69 %
 
 
31 % 


Forum: Neueste Kommentare
6. Finale: Steeler...
Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung
6. Finale: Ravensb...
Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel
5. Finale: Scorpio...
Dritter Overtime-Sieg in der ARS-Arena
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tyson McLellan
Stürmer wechselt von Landshut nach Kaufbeuren
John Broda
Stürmer wechselt von Iserlohn nach Weißwasser
Dominik Bittner
Verteidiger wechselt von München nach Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 29.04.2025, 20:00


Ravensburg
-:-
Dresden


Geburtstage
Jeroen Plauschin
Verteidiger
Niklas Treutle
Torwart
Reid McNeill
Verteidiger

Anzeige

Anzeige