Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 29.03.2017, 22:47

3. Halbfinale: Grizzlys holen Heimvorteil

4:3-Sieg nach Verlängerung in Nürnberg

Nürnbergs Oliver Mebus gegen Wolfsburgs Alexander Karachun.
Nürnbergs Oliver Mebus gegen Wolfsburgs Alexander Karachun. Foto: City Press
Nach Verlängerung haben sich die Grizzlys Wolfsburg bei den Thomas Sabo Ice Tigers in Nürnberg mit 4:3 durchgesetzt und sind in der Serie mit 2:1-Siegen in Führung gegangen. Den entscheidenden Treffer vor 7.672 Zuschauern der Grizzlys, die sich nun den Heimvorteil in der Serie sicherten, erzielte Tyler Haskins in der 77. Spielminute.

Den Auftakt machte Brandon Prust mit der Führung der Ice Tigers in der fünften Spielminute, Sebastian Furchner glich in der 13. Minute zunächst aus. Knapp drei Minuten später legte Oliver Mebus für die Franken erneut vor (16.), Rob Schremp legte in Überzahl in der 33. Spielminute nach. Im Schlussdrittel rückten dann die Unparteiischen unfreiwillig in den Mittelpunkt. In der 45. Minute erkannten sie den Anschlusstreffer der Grizzlys durch Nicholas Johnson nach Videobeweis an, nachdem dieser zuvor leicht mit Schlussmann Jochen Reimer kollidierte, dann aber den Torraus verlassen hatte. Auch in der Schlussminute mussten die Schiedsrichter den Videobeweis zu Rate ziehen, nachdem Gerrit Fauser die Scheibe ins Tor der Franken hämmerte, was durch die Geschwindigkeit der Scheibe mit bloßem Auge nicht zu erkennen war.

Beim Stand von 3:3 ging es schließlich in die Verlängerung. Nach ausgeglichenem Auftakt drückten die Ice Tigers mehr und mehr auf das Tempo und zwangen Felix Brückmann im Kasten der Grizzlys zu einigen guten Paraden, auch Jochen Reimer nutzte einige Gelegenheiten, sich auszuzeichnen. Machtlos war der Keeper der Franken jedoch gegen den freistehenden Tyler Haskins, der in der 77. Minute zur Serienführung der Niedersachsen traf.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
21.02.2025 18:44 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (8)
30.03.2017, 12:45 Uhr
Grizzly
Der Lieblingsgrizzly der Nürnberger hat es wieder gemacht :) Nach dem Goali des Jahres (Köln) hat Pavel mit seinen Mannen den Stürmer und den Trainer des Jahres ausgespielt. Da kann man sehen was diese Auszeichnungen wert sind. Aber noch ist nicht ende, das wird sicher noch sehr schwer. Auch wenn ic...
Weiterlesen Bewerten:14 

30.03.2017, 11:02 Uhr
Eishockey-Puck (Gast)
>>Muenchen reibt sich die Ende<< oder >>Ende, ist auch bald gegen zu muede Eisbaeren<< Aha!??? Wer hat hier in der Vergangenheit immer wieder gegen die Einbuergerung auslaendischer Spieler gewettert?
Bewerten:1 

30.03.2017, 09:29 Uhr
Eishockey (Gast)
Seit dem Kommentar vom 29.03.2017, 23:01 Uhr steht also fest, daß es keine sieben Spiele geben wird.
Bewerten:1 

30.03.2017, 08:27 Uhr
Telekom (Gast)
Liebe Telekom, bitte bei Aufstellung der Mikrofone etwas Fingerspitzengefühl. Das permanente Geräusch der Klatschpappen nervt.
Bewerten:16 

30.03.2017, 07:15 Uhr
Michi (Gast)
Der Staatsfeind Nr1 hat wieder zugeschlagen Der Sabo hat bestimmt wieder gek... Ha ha Haskins Nr. 10 hat euch lieb
Bewerten:16 

Weitere 3 Kommentare anzeigen


DEL 21.02.2025, 10:54

Vorschau auf den 47. Spieltag der DEL

Straubing gegen Schwenningen - Wolfsburg erwartet Ingolstadt

Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt.
Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt. Foto: Ivo Jaschick.
Vorschau Der 47. Spieltag der DEL reist Tabellenführer Ingolstadt nach Wolfsburg. Die Grizzlys überraschten zuletzt mit einem 2:1-Auswärtssieg bei den Adler Mannheim. Ingolstadt hielt die Verfolger mit einem knappen 3:2-Sieg bei der Düsseldorfer EG weiter auf Distanz.
DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
DEL 19.02.2025, 18:21

Vorschau auf den 46. Spieltag der DEL

Schlusslicht gegen Spitzenreiter - Derby in Nürnberg

Düsseldorf trifft auf Ingolstadt.
Düsseldorf trifft auf Ingolstadt. Foto: City-Press.
Vorschau Am 46. Spieltag der DEL stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im unteren Bereich für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Löwen Frankfurt und den Eisbären Berlin.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
47. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
49. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
44. Spieltag Nord Konferenz (6)
20:00

Oberliga
52. Spieltag Süd Konferenz (6)
20:00


Anzeige

Tippspiel 23.02.2025, 17.00

Krefeld
-:-
Regensburg

Wer gewinnt?

 
 

 84 %
 
 
16 % 


 84 %
 
 
16 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Raik Rennert
Stürmer
Blaine Byron
Stürmer

Anzeige

Anzeige