Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 18.04.2018, 21:41

3. Finale: München übernimmt die Führung

Zweiter Sieg in Folge

Berlins Thomas Oppenheimer gegen Münchens Jonathan Matsumoto.
Berlins Thomas Oppenheimer gegen Münchens Jonathan Matsumoto. Foto: City Press.
Der EHC Red Bull München hat das zweite Spiel in Folge gegen die Eisbären Berlin gewonnen und mit 2:1-Siegen die Führung in der Best-of-Seven-Finalserie der Deutschen Eishockey Liga (DEL) übernommen.

Mit drei Powerplaytoren legten Yannic Seidenberg (8.), Jonathan Matsumoto (28.) und Michael Wolf (38.) für den Titelverteidiger zum 3:0 nach zwei Dritteln vor. In der 44. Spielminute nutzten auch die Eisbären ein Powerplay zum ersten Torerfolg durch Nicholas Petersen. Die Vorentscheidung gelang Patrick Hager mit dem 4:1 in der 51. Spielminute.

Das vierte Finale findet am Freitag um 19:30 Uhr wieder in der Mercedes-Benz Arena in Berlin statt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
17.04.2025 08:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (13)
19.04.2018, 14:26 Uhr
fcbgarfield
@Koa Ahnung, die negative Kritik bezieht sich bei den meisten hier nur auf euern Spieler #14 und nicht gegen RB im Allgemeinen. Ich persönlich würde mir nur mal wieder einen anderen Verein als DEL Meister wünschen. Es reicht doch, das wir in der Bundesliga schon Münchner Verhältnisse haben ;-)
Bewerten:0 

19.04.2018, 14:03 Uhr
dschingo
Wie bereits gegen Nürnberg schon erwähnt, brechen uns die Specialteams das Genick. Dabei ist es völlig egal, ob Strafe oder nicht. Diese PK ist Keines. Eigentlich könnten wir auch bei UZ den Goalie rausnehmen, die Bude bekommen wir eh zu 90%. Es ist noch nicht viel passiert, aber passieren muss ...
Weiterlesen Bewerten:8 

19.04.2018, 13:57 Uhr
Koa Ahnung (Gast)
Red Bull Bashing scheint ne neue Sportart zu werden. Typisch Deutsch, Neid und Missgunst...
Bewerten:5 

19.04.2018, 12:42 Uhr
Vizemeister
@ Ächtermünchner (Gast) : Natürlich ist er ein guter und harter Spieler. Das stellt er immer wieder unter Beweis und das bezweifle ich auch nicht an. "Pinne ist ein Spieler der immer an der Grenze spielt" eben genau das ist das Problem mit ihm. Er überschreitet sie maßlos, was die Sportlichkeit ang...
Weiterlesen Bewerten:0 

19.04.2018, 11:20 Uhr
WOBGrizzly
Typisch dreckige Spielweise von DJ, aber so gewinnt man Meisterschaften. Aber Sheppard ist seit gestern mein Held! Würde euch echt gern die Meisterschaft gönnen.
Bewerten:5 

Weitere 8 Kommentare anzeigen


DEL 14.04.2025, 22:03

6. Halbfinale: Kölner Haie ziehen nach Overtime-Krimi ins Finale ein  

3:2-Sieg gegen Ingolstadt sichert den Finaleinzug  

Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale.
Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Kölner Haie haben sich in einem packenden sechsten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen den ERC Ingolstadt mit 3:2 nach Verlängerung durchgesetzt und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
DEL 11.04.2025, 21:53

5. Halbfinale: Ingolstadt wehrt ersten Matchpuck ab

Panther erzwingen Spiel sechs

Ingolstadt feiert den zweiten Sieg in der Serie.
Ingolstadt feiert den zweiten Sieg in der Serie. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im fünften Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Kölner Haie einen überzeugenden 3:0-Heimsieg eingefahren und damit die Serie auf 2:3 verkürzt. Die Serie wird am Sonntag in Köln fortgesetzt.
DEL 11.04.2025, 11:24

Vorschau auf das 5. Halbfinalspiel der DEL-Playoffs

Ingolstadt kämpft gegen Köln um das Überleben in der Serie  

Ingolstadt erwartet Köln.
Ingolstadt erwartet Köln. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Saturn Arena in Ingolstadt das 5. Halbfinalspiel der DEL-Playoffs an. Der ERC Ingolstadt empfängt die Kölner Haie, die in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 in Führung liegen und nur noch einen Sieg vom Einzug ins Finale entfernt sind.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Finale (1)
19:30

DEL2
1. Finale (1)
20:00

Oberliga
1. Finale (1)
20:00

Vorbereitung
Länderspiele (1)
18:00


Anzeige

Tippspiel 19.04.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 83 %
 
 
17 % 


 83 %
 
 
17 % 


Forum: Neueste Kommentare
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
Andree Hult wechse...
Schwede unterschreibt für zwei Jahre bei den Löwen
Moskitos fehlen ru...
Ursprung in den Jahren 2015 bis 2020
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Alexis Gravel
Torwart verlässt Mannheim
Austin Ortega
Stürmer verlässt Mannheim
Zachary Leslie
Verteidiger verlässt Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 17.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Köln


Geburtstage
Ismailcan Sahanoglu
Stürmer

Anzeige

Anzeige