Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 19.04.2013, 22:55

3. Finale: Der Fremde bleibt der Sieger

Berlin gewinnt erneut in Köln und hat nun "Matchpuck"

Auch das dritte DEL-Finale ging am späten Freitagabend vor 18.500 Zuschauern in der ausverkauften LANXESS-Arena in Köln an die Gastmannschaft. In einer hochklassigen und am Ende dramatischen Partie gewannen die Berliner mit 6:3 in der Domstadt und haben im vierten Finale am Sonntag "Matchpuck" zum Titel-Hattrick.

Gleich zu Beginn konnten die Gäste jubeln. Kaum saß ein Hai auf der Strafbank, traf Julian Talbot aus spitzem Winkel zum 0:1, wobei Danny aus den Birken im Kölner Tor eine nicht ganz glückliche Figur machte. Doch die Haie drückten dem ersten Drittel ihren Stempel auf, kamen zu vielen guten Chancen. In der 5. Minute schaffte Rok Ticar im Nachschuss den verdienten 1:1-Ausgleich. Die Gastgeber waren danach weiter am Drücker, trafen aber den Kasten nicht mehr.

Im Mittelabschnitt wurden die Gäste aktiver und zeigten sich hoch effektiv beim Toreschießen. Jimmy Sharrow traf nach guter Vorarbeit von Florian Busch in der 22. Minute zum 1:2. Mit Mark Katic traf rund neun Minuten später erneut ein Verteidiger zum 1:3 per hartem Handgelenkschuss (31.). Das 1:4 in der 36. Minute ging zu großen Teilen auf das Konto von Ryan Caldwell, der abgezogen hatte und irgendwie hat Mads Christensen noch den Schläger in den Schuss gehalten.

Im letzten Drittel musste Köln natürlich kommen, doch lange Zeit hielt Berlin sehr erfolgreich dagegen. Die Haie spielten teilweise auch zu umständlich - gerade bei den Überzahlgelegenheiten. Als fast schon keiner mehr an die Wende glaubte, passierte doch noch etwas. Binnnen einer guten halben Minute verkürzten Ales Kranjc und Marco Sturm auf 3:4. Und auch für den Ausgleich gab es durchaus noch Chancen, aber stattdessen konnten André Rankel (59.) und Mads Christensen (60.) mit Treffern ins leere Haie-Tor den 3:6-Endstand herstellen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
21.05.2025 20:42 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (17)
21.04.2013, 14:19 Uhr
EisAuge (Gast)
@Phil - wenn's mit rechten Dingen zugeht, dann ist alles gut. Dat war so in den letzten beiden Spielen... ;D
Bewerten:0 

20.04.2013, 20:51 Uhr
Ikke
Ich kann den Frust der Haie ja sowas von verstehen. Es war ein Spiel mit verdrehten Tatsachen. Ich bin es von unseren Mannen gewohnt, dass sie 50 mal aufs Tor schießen und 5:1 verlieren. Woher diese kaltschnäuzigkeit kommt....keine Ahnung. Interessant für mich war der Leistungssprung von Sharrow nac...
Weiterlesen Bewerten:9 

20.04.2013, 15:23 Uhr
tirolloewe (Gast)
@Berlin (West): Erinnerst du dich noch, wie der Berliner SC serienweise Meister geworden ist? Da ist der ev. Hattrick der Eisbären langweilig. Die Kölner Haie waren auch von 1986 - 1988 3 x in Folge Deutscher Meister!
Bewerten:2 

20.04.2013, 13:48 Uhr
Phil (Gast)
was? ein neutraler post von EisAuge? wasn da passiert hervorragende effizienz der eisbären auch wenn köln ein bisschen mehr vom spiel hatte finde ich aber so läuft das halt freu mich schon auf sonntag da wird die o2 beben
Bewerten:2 

20.04.2013, 11:28 Uhr
EisAuge (Gast)
Auch die SR-Leistung fand ich fair. Dann gewinnt derjenige, der seine Chancen nutzt. Das waren die EBB. Eine Chance die Serie auszugleichen ist ja noch da.
Bewerten:2 

Weitere 12 Kommentare anzeigen


DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marcel Noebels rei...
Reaktion auf Verletzung von Lukas Reichel
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Justin Braun
Verteidiger wechselt von Straubing nach Dresden
Daniel Bruch
Stürmer wechselt von Weiden nach Krefeld
Vincent Hessler
Stürmer wechselt von Dresden nach Leipzig

Anzeige

TV-Tipp 22.05.2025, 02:00


Dallas
-:-
Edmonton


Geburtstage
Philip Woltmann
Stürmer
Marcel Pfänder
Verteidiger

Anzeige

Anzeige