Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 10.12.2006, 21:02

29. Spieltag: Ingolstadt überholt spielfreie Adler

Eisbären mit Aufwärtstrend - Sensationssieg für Füchse

Die Ingolstädter Panther sind zumindest bis Dienstagabend wieder Tabellenführer in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Am Sonntagnachmittag gelang den Panthern vor ausverkauftem Haus in einem über weite Strecken mäßigen Spiel ein knapper 4:2-Erfolg gegen die Augsburger Panther. Den entscheidenden Treffer markierte Doug Ast erst per "empty-net" in der 60. Spielminute. Mannheim kann am Dienstag mit einem Auswärtssieg in Köln an die Spitze zurückkehren. Diese Partie komplettiert den 29. Spieltag.

Düsseldorf hat ein schwarzes Adventswochenende hinter sich gebracht. Die knappe 2:3-Niederlage vom Freitag im "rheinischen Derby" scheint der Jackson-Truppe mental mächtig zugesetzt zu haben. Anders ist die 0:4-Auswärtspleite bei Schlusslicht Füchse Duisburg nicht zu erklären. Vor 2.528 Zuschauern in der Scania-Arena haben die Hausherren bereits im ersten Drittel durch Tore von Huna (2.) und Hommel (14.) die Weichen auf Sieg gestellt. Dieses Mal hielten die Füchse den Vorsprung jedoch bis ins Ziel, konnten durch Treffer von Fritzmeier in Unterzahl (39.) und Forsander (47.) das Ergebnis sogar noch höher schrauben.

Auf dem harten Boden der Tatsachen aufgeschlagen sind auch die Hamburg Freezers. Der "Stewart-Effekt" ist an der Elbe bereits verpufft. Nach der Schlappe gegen Augsburg am Freitag mussten sich die Freezers vor toller Kulisse von fast 13.000 Zuschauern gegen den "Anschütz-Bruderclub" Eisbären Berlin mit 2:3 geschlagen geben. Die Berliner konnten ihrerseits in der Tabelle weiter Boden gut machen. Für Hamburg wird es im Kampf um die Play-Offs dagegen immer enger.

Auch die Krefeld Pinguine bleiben an den aussichtsreichen Plätzen dran: Gegen Aufsteiger Straubing konnte Trainer Jiri Ehrenberger endlich wieder offensives Pinguine-Eishockey zelebrieren lassen. Schade, dass nur 2.469 Zuschauer den Weg in den KönigPALAST fanden. Sie sahen zunächst das 0:1 von Severson (Powerplay/2.). Doch nach dem Ausgleich von Verwey in der 10. Minute drehten die Hausherren im Mittelabschnitt auf und zogen bis zur 60. Minute auf 7:2 davon. Erneut Cam Severson konnte 29 Sekunden vor Schluss für die Tiger noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.

Einen wie so häufig erbitterten Kampf lieferten sich Frankfurt und Nürnberg am Abend. Vor 6.400 Zuschauern im Eisstadion am Bornheimer Hang gingen die Lions am Ende als 5:4-Sieger vom Eis. Zuvor wurden die Fans in ein Wechselbad der Gefühle getaucht - das allerdings auf wirklich hohem DEL-Niveau. Nachdem die Hausherren im ersten Drittel ein 3:1 herausgeschossen hatten, konnten die Franken bis zur 40. Minute auf 4:4 ausgleichen. Martin Reichel war dann in der 55. Minute der 5:4-Siegtreffer vorbehalten, den die Ice Tigers trotz Auswechslung von Goalie Labbe nicht mehr egalisieren konnten.

Die Iserlohn Roosters rehabilitierten sich am Abend für die Auswärtsschlappe am Freitag bei den Eisbären und kamen vor 2.346 Zuschauern zu einem ansehnlichen 4:2-Erfolg gegen die Hannover Scorpions.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.02.2025 20:24 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)



Anzeige

Tippspiel 07.02.2025, 19.30

Heilbronn
-:-
Bad Tölz

Wer gewinnt?

 
 

 91 %
 
 
9 % 


 91 %
 
 
9 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Gary Haden
Stürmer wechselt nach Weißwasser
Lois Spitzner
Stürmer verlässt Crimmitschau

Anzeige

TV-Tipp 07.02.2025, 01:00


Philadelphia
-:-
Washington


Geburtstage
Jari Versantvoort
Stürmer
Toni Ritter
Stürmer
Les Lancaster
Verteidiger

Anzeige

Anzeige