Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 13.12.2009, 19:53

29. Spieltag: Eisbären festigen Tabellenführung

Scorpions gewinnen Niedersachsenderby - Abbruch in Straubing

Mit einem 5:3-Auswärtssieg in Ingolstadt haben die Berliner Eisbären die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) weiter gefestigt. Die Panther begannen druckvoll, trafen zwei Mal in den Anfangssekunden den Pfosten und gingen nach 69 Sekunden durch Tyler Bouck (2.) in Führung. Mit einem Doppelschlag innerhalb von nur 20 Sekunden drehten die Gäste, bei denen fünf Stammspieler fehlten, die Partie durch zwei Tore von Constantin Braun (8.) und Sven Felski (8.). Die Antwort des ERC folgte eine Minute später mit dem Ausgleich von Rick Girard in Überzahl. Mit einem weiteren Powerplaytor legten die Ingolstädter in der Schlussminute des ersten Drittels durch Joe Motzko (20.) sogar noch einmal zum 3:2-Zwischenstand vor. Damit hatten die Panther aber ihr Pulver verschossen. Tyson Mulock (29./49.) und Alexander Weiß (60.) sorgten für den Auswärtssieg des Meisters.

Beim Niedersachsenderby in Wolfsburg setzten sich die Gäste aus Hannover mit 6:4 durch. Wolfsburg führte nach dem ersten Drittel durch ein Tor von Norm Miley (4.) mit 1:0. Nach dem Seitenwechsel legten die Scorpions dann los. Chris Herperger (21.), Matt Dzieduszycki (23.), Tore Vikingstad (24.), Thomas Dolak (27.) und Andy Reiß (30.) sorgten für eine komfortable Gästeführung zur Hälfte der Partie. Sebastian Furchner (39.) , Norm Milley (44.) und Paul Traynor (51.) brachten die Grizzly Adams noch einmal heran. Mit einem Unterzahltor in der Schlussminute entschied Martin Hlinka (60.) das Derby zu Gunsten von Hannover.

Hamburg hat auch das zweite Heimspiel an diesem Wochenende verloren. Am Sonntag unterlagen die Hanseaten den Kölner Haien mit 1:4. Zwar führten die Hamburger nach dem ersten Durchgang durch ein Tor von Francois Fortier (10.), nach der Pause trafen dann nur noch die Kölner und das drei Mal in Unterzahl. Marcel Müller (26.) und Daniel Rudslätt (26.) innerhalb von 23 Sekunden und Jason Jaspers (58.) und Martin Bartek (60.) in der Schlussphase der Partie.


Die Krefeld Pinguine befinden sich im Aufwind: Die Mannschaft von Interimscoach Reemt Pyka besiegte die Augsburger Panther mit 5:2 und holte damit einen Sechser am Wochenende. Mann des Spiels war Daniel Pietta, der an jedem KEV-Treffer beteiligt war: vier Vorlagen und ein mal selbst eingenetzt. Ebenfalls in Siegerlaune waren Richard Pavlikovsky, Herberts Vasiljevs und Boris Blank, die jeweils drei Scorerpunkte verbuchten. 

Kassel kassierte eine 5:2-Niederlage in Düsseldorf. MacDonald brachte die DEG in Front, zunächst als Torschütze in der 16. Minute, 75 Sekunden später als Assistent beim Joseph-Treffer zum 2:0.  Fabio Carciola (27.) verkürzte. Hoffnung auf Kasseler Seite? 19 Sekunden nach dem Anschluss trübte Reimer die Gemüter der Gäste. Murphy (32.) und Collins (34.) setzten innerhalb von 85 Sekunden zwei weitere markante Duftmarken. Sean Tallaire (51.) verzierte das Ergebnis noch. Die Sekundenschießer aus Düsseldorf siegten souverän.

Bitter war der Abend für die Adler Mannheim. Kein einziger Treffer gelang im Heimspiel gegen Iserlohn. Das Team aus dem Sauerland siegte mit 4:0. Mark Ardelan (1.), Christian Hommel (17.), Mads Christiansen (34.), Daniel Sparre (51.) sorgten für klare Verhältnisse.


Eine defekte Eismaschine hat das Spiel zwischen Straubing und Frankfurt vorzeitig nach zwei Dritteln beendet. Karl Stewart hatte nach 17 Sekunden den Führungstreffer erzielt, Stephan Wilhelm erhöhte zwei Minuten später auf 2:0. Den Frankfurter Anschlusstreffer hatte Hahn (32.) markiert. Das Spiel wird neu angesetzt.


Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.02.2025 12:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
39. Spieltag (1)
19:30

DEL
42. Spieltag (1)
19:30

Oberliga
49. Spieltag Süd (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 16.00

Dresden
-:-
Bad Nauheim

Wer gewinnt?

 
 

 92 %
 
 
8 % 


 92 %
 
 
8 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Ross Armour
Stürmer wechselt nach Bad Nauheim
Mark Rassell
Stürmer wechselt von Innsbruck nach Nürnberg

Anzeige

TV-Tipp 12.02.2025, 19:30


Berlin
-:-
Düsseldorf


Geburtstage
Eric Valentin
Stürmer
Fabian Herrmann
Stürmer

Anzeige

Anzeige