Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 11.12.2011, 16:08

26. Spieltag: Nürnberg deklassiert Ingolstadt

Adler wieder an der Spitze - Freezers zurück in der Spur

Die Nürnberg Ice Tigers konnten erstmals in der Saison beide Spiele an einem Wochenende für sich entscheiden. Gegen Tabellenführer Ingolstadt setzte sich das Schlusslicht mit einem 7:1-Kantersieg durch. Die Hamburg Freezers sind nach ihrem Ausrutscher am Freitag am Sonntag wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Gegen die DEG Metro Stars kamen die Hanseaten zu einem ungefährdeten 7:2. Die Geduld der Fans der Hannover Scorpions wird weiter auf die Probe gestellt. Gegen die Krefeld Pinguine verloren die Niedersachsen das fünfte Heimspiel in Folge mit 2:5. Mannheim hat sich die Tabellenführung durch einen 1:0-Auswärtssieg in Wolfsburg zurückerobert. Berlin kam gegen den EHC München zu einem 3:2-Heimerfolg nach Verlängerung.

Der ehemalige Wolfsburger Kenneth Magowan erzielte an alter Wirkungsstätte den 1:0-Siegtreffer der Adler Mannheim, die 52 Punkten wieder den Spitzenplatz in der Tabelle einnehmen.

Ingolstadt kam in Nürnberg unter die Räder. Yan Stastny (7.) und Eric Chouinard (11./32.), Vitalij Aab (23.), James Pollock (47.), Greg Leeb (57.) per Penalty und Brad Leeb (59.) erzielten die Nürnberger Treffer, die aber weiterhin Schlusslicht in der Liga bleiben. Den Ingolstädter Ehrentreffer markierte Jares Ross (30.) zum zwischenzeitlichen 1:3.

In Hamburg hatte David Wolf (43./48./60.) mit drei Treffern großen Anteil am 7:2-Heimsieg der Freezers. Die weiteren Tore der Norddeutschen erzielten Brendan Brooks (24.), Garrett Festerling (30.) und Brett Engelhardt (59.) mit einem Empty-net Goal. Bei den Metro Stars konnten sich Connor James (50.) und Diego Hofland (52.) in die Torschützenliste eintragen.

Andre Rankel traf im Powerplay in der Verlängerung zum 3:2 für die Berliner Eisbären gegen München. In der regulären Spielzeit hatten Jason Ulmer (11.) und Eric Schneider (48.) für die Bayern und Julian Talbot (25.) und Constantin Braun (50.) für die Eisbären getroffen.

In Hannover hatten die Scorpions mit zwei Toren innerhalb von nur 11 Sekunden die ersten Treffer der Begegnung gegen Krefeld erzielt. Jeff Hoggan (29.) traf durch einen Penalty, Patrick Buzas erhöhte kurz darauf zum 2:0. Dann aber trafen nur noch die Pinguine. Andreas Driendl (30.), Richard Pavlikovsky (34.), Roland Verwey (36.), Francois Methot (37.) und Roland Verwey (56.) drehten die Partie für die Rheinländer.

Am Abend wurde der 26. Spieltag mit der Partie Straubing Tigers gegen Augsburger Panther vervollständigt. Die Tigers gewannen mit 3:0. Carsen Germyn (13.), Jean Michel Daoust (20.) und Karl Stewart (60.) schossen die drei Straubinger Tore.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.04.2025 13:14 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
12.12.2011, 19:46 Uhr
rainer scorpion-Fan (Gast)
Daph, ich muss dir leider recht geben, dass war zum 1.Mal dass ich vor Spielende die Halle verlassen habe und ich gehe seit 3 Jahre zu jedem Heimspiel der Scopions. Was ist nur mit dieser Manschaft los, lustlos, ohne Druck und keine Reaktion nach Gegentoren, es ist ein Trauerspiel!
Bewerten:0 

12.12.2011, 10:27 Uhr
Jaschin828
@toronto maple leafs 1987: wenn du wirklich aus Ontario kommst (was ich irgendwie nicht glaube) vergiss die nächsten Worte - ansonsten teile mir bitte Deine Anschrift mit, damit ich oder wir, Dir eine, wie auch immer geartete Rechtschreibehilfe zukommen lassen können!
Bewerten:0 

11.12.2011, 21:40 Uhr
Daph (Gast)
Langsam kann der Stichnoth auch den Haupttrainer-Job übernehmen. Wenn es so weiter geht, treffen wir uns bald wieder in Wedemark bei dem Insolvenzverwalter. Man kann vielleicht Lenny fragen, ob er noch spielen will. :-) Ich dachte; schlimmer kann nicht mehr werden. So kann man sich täuschen... Mein ...
Weiterlesen Bewerten:0 

11.12.2011, 20:05 Uhr
Jaschin828
@Achilles: können sie sich nicht leisten - daher ja schon Stichnoth als "Assi" auf der Bank....
Bewerten:0 

11.12.2011, 19:41 Uhr
Jaschin828
ja so wirds schwierig für die HHF mit dem geplanten Saisonziel: dem zweistelligen Tabellenplatz - aber verdammt: wir reagieren ja schon wieder auf IHN (grins). @EchoEHC96: bei Sport 1 im Videotext waren es 4.000 such Dir einfach was aus !! Zum Spiel: im 1. Drittel gefühlt 1 Torschuss der Münchner (e...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 4 Kommentare anzeigen


DEL 04.04.2025, 22:17

2. Halbfinale: Eisbären legen in Mannheim nach

Haie gleichen Serie gegen Ingolstadt aus

Spielszene Mannheim gegen Berlin.
Spielszene Mannheim gegen Berlin. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Im zweiten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs konnten die Eisbären Berlin ihre Serie gegen die Adler Mannheim ausbauen und stehen nun mit 2:0-Siegen kurz vor dem Finaleinzug. Die Kölner Haie hingegen zeigten eine starke Reaktion und glichen ihre Serie gegen den ERC Ingolstadt mit einem überzeugenden Heimsieg aus.
DEL 04.04.2025, 14:49

Vorschau auf das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs

Mannheim empfängt Berlin - Ingolstadt zu Gast in Köln

Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena.
Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Am Freitag steht das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs an. In der SAP Arena treffen die Adler Mannheim auf die Eisbären Berlin. Die Eisbären gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie das erste Spiel der Serie mit 3:1 für sich entscheiden konnten.
DEL 02.04.2025, 22:20

1. Halbfinale: Ingolstadt deklassiert Köln

Panther feiern 7:0-Kantersieg

Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt.
Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im ersten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie mit 7:0 vor 4637 Zuschauern in der Saturn Arena besiegt. Bereits im ersten Drittel legten die Gastgeber den Grundstein für den Erfolg.
Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 14.00

Berlin
-:-
Mannheim

Wer gewinnt?

 
 

 87 %
 
 
13 % 


 87 %
 
 
13 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tobias Fischer
Verteidiger verlässt Duisburg
Brett Jaeger
Torwart wechselt von Hannover nach Hamm
Michael Joyaux
Verteidiger wechselt nach Frankfurt

Anzeige

TV-Tipp 05.04.2025, 19:00


New Jersey
-:-
New York


Geburtstage
Tobias Kircher
Stürmer
Oskar Siradze
Stürmer
Oleg Shilin
Torwart

Anzeige

Anzeige