Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 13.12.2015, 20:38

26. Spieltag: Grizzlys siegen in Mannheim

Eisbären und Roosters verpassen Sprung an die Tabellenspitze

Krefelds Mark Hurtubise attackiert Augsburgs Matt MacKay.
Krefelds Mark Hurtubise attackiert Augsburgs Matt MacKay. Foto: Sylvia Heimes
Aktualisiert Die Adler Mannheim haben im Heimspiel gegen die Grizzlys Wolfsbirg eine 4:1-Führung verspielt und unterlagen nach Penaltyschießen mit 4:5-Toren. Durch eine 1:2-Niederlage beim EHC München verpassten die Eisbären Berlin den Sprung an die Spitze und liegen zwei Zähler hinter dem Titelverteidiger. Duch ein 3:4 nach Penaltyschießen bei den Kölner Haien konnten auch die Iserlohn Roosters nicht an den Adlern vorbeiziehen. Die Krefeld Pinguine kamen zu einem 3:0-Heimsieg gegen die Augsburger Panther, der ERC Ingolstadt gewann das Derby in Nürnberg mit 4:2-Toren. Zehn Tore sahen die Besucher beim 6:4 der Hamburg Freezers gegen die Straubing Tigers, den sechsten Sieg in Folge fuhr die Düsseldorfer EG mit 3:2 bei den Schwenninger Wild Wings ein.

Vor 11.016 Zuschauern mussten sich die Adler Mannheim gegen die Grizzlys Wolfsburg nach Penaltyschießen mit 4:5 geschlagen geben, obwohl die Gastgeber zur zweiten Pause noch mit 4:1 in Führung lagen. Die Führung der Adler durch Christoph Ullmann (24.) konnte Tyler Haskins knapp 90 Sekunden später ausgleichen (26.), dann zog der Titelverteidiger durch Treffer von Christoph Ullmann (28.), Glen Metrpolit (33.) und Steven Wagner (38.) auf 4:1 davon. Im Schlussdrittel gelang den Gästen durch Gerrit Fauser (49.) und Daniel Widing (54. und 57.) noch der Ausgleich zum 4:4, den entscheidenden Penalty verwandelte Tyson Mulock.

Die Eisbären Berlin verpassten den Sprung an die Tabellenspitze durch eine 1:2-Niederlage beim EHC Red Bull München. Vor 4.380 Zuschauern brachte Michael Wolf die Bayern in der 16. und 18. Minute mit einem Doppelschlag mit 2:0 in Führung, Barry Tallackson konnte in der 55. Spielminute nur noch verkürzen.

Sechs Siege in Folge stehen der Düsseldorfer EG nach einem 4:2 bei den Schwenninger Wild Wings zu Buche. Nach Toren von Ken-André Olimb (24.) und Eduard Lewandowski (31.) lagen die Gäste vor 3.760 Zuschauern zunächst mit 2:0 in Führung, Andreé Hult konnte in der 33. und 51. Minute zum 2:2 egalisieren. Manuel Strodel (58.) und erneut Eduard Lewandowski (60.) trafen in der Schlussphase zum 4:2-Sieg der Gäste.

Einen 4:2-Sieg hat der ERC Ingolstadt im Derby bei den Thomas Sabo Ice Tigers eingefahren. Brandon McMillan traf bereits in der zweiten Minute zur Führung der Panther, Derek Joslin (8.) und Matt Murley (9.) drehten die Partie innerhalb von 66 Sekunden. Durch Daniel Irmen (22. und 39.) gingen die Gäste vor 6.243 Zuschauern mit 3:2 in Führung, Brandon McMillan erzielte in der 47. Minute seinen zweiten Treffer zum 4:2-Endstand.

Die Krefeld Pinguine konnten sich vor 4.889 Zuschauern gegen die Augsburger Panther mit 3:0-Toren durchsetzen. Martin Schymainski (38.), Daniel Pietta (50.) und Christian Kretschmann (55.) trafen für das Schlusslicht.

Vor 7.019 Zuschauern kamen die Hamburg Freezers gegen die Straubing Tigers zu einem 6:4-Sieg. Nach Toren von Christoph Schubert (3.) und Garrett Festerling (12.) lagen die Hanseaten früh mit 2:0 in Führung, Ryan Bayda (18.) und Austin Madaisky (28.) glichen zum 2:2 aus. Mit seinem zweiten Tor brachte Garrett Festerling die Gastgeber in der 34. Minute erneut in Führung, Thomas Brandl drehte die Begegnung mit einem Doppelpack in der 37. und 43. Minute zum 4:3 der Tigers. Keine vier Minuten später glich Martin Sertich zum 4:4 aus, ehe David Wolf (58.) und Jerome Flaake (60.) in der Schlussphase zum 6:4-Endstand trafen.

Die Kölner Haie haben sich zum Abschluss gegen die Iserlohn Roosters nach Penaltyschießen mit 4:3 durchgesetzt. Nach der Führung der Haie durch Marcel Ohmann (10.) gingen die Gäste durch Tore von Robert Raymond (11.) und Marko Friedrich (14.) mit einer 2:1-Führung in die erste Pause. Ryan Jones (25.) und Patrick Hager (38.) drehten die Partie im zweiten Drittel für die Haie, Zach Hamill konnte mit seinem ersten DEL-Tor in der 49. Minute zum 3:3 ausgleichen. Den spielentscheidenden Penalty verwandelte schließlich Per Aslund zum Sieg der Haie.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 10:14 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
DEL 31.01.2025, 14:48

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL

Ingolstadt gegen Köln - Derbys in Straubing und Schwenningen

Ingolstadt spielt gegen Köln.
Ingolstadt spielt gegen Köln. Foto: CityPress.
Vorschau In der Saturn Arena empfängt der Tabellenführer ERC Ingolstadt die Kölner Haie. Die Ingolstädter sind in bestechender Form und haben die letzten sieben Spiele gewonnen.
DEL 30.01.2025, 22:28

42. Spieltag: Frankfurt siegt in Iserlohn

Löwen setzen sich nach Penaltyschießen durch

Zum Auftakt des 42. Spieltags der DEL sicherten sich die Löwen Frankfurt einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 17.00

Kassel
-:-
Selb

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige