Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 06.12.2015, 20:07

24. Spieltag: Derbysiege für Köln und Wolfsburg

Adler verlieren gegen Nürnberg - Berlin verdrängt Iserlohn

Krefelds Schymainski gegen Kölns Torwart Weslau.
Krefelds Schymainski gegen Kölns Torwart Weslau. Foto: Sylvia Heimes
Aktualisiert Spitzenreiter Adler Mannheim hat sein Heimspiel am Sonntag gegen die Ice Tigers aus Nürnberg mit 1:3 verloren. Auch der Tabellenzweite aus Iserlohn verlor in Berlin mit 0:3. Wolfsburg setzt seine Siegesserie fort und gewann das Nordduell in Hamburg mit 2.1. Die Kölner Haie gewannen das Westduell in Krefeld mit 4:3.

In der Mannheimer SAP-Arena sahen über 11.000 Zuschauer zunächst ein torloses Anfangsdrittel. Nur 51 Sekunden nach Wiederbeginn brachte David Steckel Nürnberg in Führung. Mit einem Powerplaytor erhöhten die Gäste kurz vor der zweiten Pause auf 2:0. Im Schlussabschnitt baute Marius Möchel (49.) den Vorsprung auf 3:0 weiter aus. Dem Tabellenführung gelang durch Brandon Yip in der Schlussphase nur noch der Anschlusstreffer zum 1:3.

Zwei Tore von Andre Rankel (37./55.) und ein weiterer Treffer von Darin Olver sicherte den Eisbären Berlin vor knapp 14.000 Zuschauern in der Mercedes Benz Arena den Heimerfolg gegen die Iserlohn Roosters. Die Berliner verdrängten die Sauerländer vom zweiten Tabellenplatz.

Für die Grizzlys aus Wolfsburg gab es in Hamburg den fünften Sieg in Serie zu feiern. Den Siegtreffer erzielte Robert Bina in Überzahl in der Schlussminute. Sean Sullivan hatte zwei Minuten zuvor eine Spieldauerdisziplinarstrafe erhalten. Auch die ersten beiden Tore der Partie fielen im Powerplay. Robert Bina hatte kurz nach dem ersten Seitenwechsel die Niedersachsen in Führung geschossen, Morten Madsen (28.) glich im Mitteldrittel aus.

In Krefeld erzielte Neuzugang Mark Hurtubise zwei Tore gegen die Kölner Haie. Die Pinguine verloren dennoch mit 3:4. Für die Gäste trafen Dragan Umicevic (13.), Patrick Hager (43.) und Ryan Jones (33./60.), der in der Schlussminute auch den Siegtreffer im Powerplay erzielte. Den dritten Krefelder Treffer markierte Daniel Pietta.

Die Straubing Tigers haben sich im Derby gegen die Augsburger Panther vor 3.949 Zuschauern mit 3:2 durchgesetzt und sich auf den elften Tabellenplatz verbessert. Maury Edwards traf in Überzahl in der 18. Minute zur Führung der Gastgeber, Daniel Weiß (23.) und Thomas Holzmann in Unterzahl (35.) drehten die Partie zwischenzeitlich. Dylan Yeo gelang in der 39. Minute der Ausgleich zum 2:2, Steven Zalewski erzielte in Überzahl in der 53. Minute das Siegtor der Tigers.

Auch der EHC Red Bull München fuhr im Heimspiel gegen die Schwenninger Wild Wings einen 3:2-Sieg ein. Zunächst aber gingen die Wil Wings durch Ashton Rome (9. und 21.) mit 2:0 in Führung. Richard Regehr (38.) und Dominik Kahun (39.) glichen innerhalb von 34 Sekunden zum 2:2 aus, Mads Christensen traf in der 58. Minute zum 3:2-Endstand vor 3.120 Zuschauern.

Zum Abschluss des Spieltags hat sich die Düsseldorfer EG beim ERC Ingolstadt mit 2:1 durchgesetzt und das Auswärtswochenende mit sechs Punkten abgeschlossen. Bereits nach 67 Sekunden traf Stephan Daschner zur Führung der Gäste, Thomas Greilinger konnte diese in Überzahl in der 20. Minute ausgleichen. Auch das Siegtor der Gäste fiel in Überzahl, Ken-André Olimb war in der 32. Minute zum 2:1 zur Stelle.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.04.2025 04:43 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
08.12.2015, 21:11 Uhr
Bilbo
Danke DEG 4 Spiele 4 Siege und Tabellenplatz 5 6:3 in Köln 7:1 Gegen Hamburg 8:4 in Augsburg 2:1 in Ingolstadt Jetzt kommt Nürnberg mit Tyler aber nur um die Punkte im Düsseldorf zu lassen und sich noch einmal den ISS Dome von innen an zuschauen. Schon komisch von Tyler. Erst löst er den Vertrag auf...
Weiterlesen Bewerten:0 

07.12.2015, 08:13 Uhr
Lindi
Ja, wieder zwei Siege am Wochenende für die Grizzlys. Habe die Mannschaft am Freitag bei ihrem Sieg gegen Köln gesehen. Das Überzahl Spiel hat sehr gut geklappt (3x Tore) Außerdem sehr gutes und sicheres Aufbauspiel. Wenn mal etwas durchgeht ist Brückmann auf dem Posten.
Bewerten:12 

06.12.2015, 20:06 Uhr
schwarz-orange
Sehr schönes Spiel beider Mannschaften heute in Hamburg :) Aufgehts Grizzlys! Weiter so!
Bewerten:12 




DEL 05.04.2025, 20:22

Vorschau auf das 3. Halbfinale der DEL-Playoffs

Berlin auf Kurs - Ingolstadt gegen Köln ausgeglichen

In der Saturn Arena empfängt Ingolstadt die Kölner Haie.
In der Saturn Arena empfängt Ingolstadt die Kölner Haie. Foto: City-Press.
Vorschau Am Sonntag steht das dritte Halbfinalspiel der DEL-Playoffs an. Die Eisbären Berlin empfangen die Adler Mannheim in der Uber Arena, während der ERC Ingolstadt in der Saturn Arena auf die Kölner Haie trifft.
DEL 04.04.2025, 22:17

2. Halbfinale: Eisbären legen in Mannheim nach

Haie gleichen Serie gegen Ingolstadt aus

Spielszene Mannheim gegen Berlin.
Spielszene Mannheim gegen Berlin. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Im zweiten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs konnten die Eisbären Berlin ihre Serie gegen die Adler Mannheim ausbauen und stehen nun mit 2:0-Siegen kurz vor dem Finaleinzug. Die Kölner Haie hingegen zeigten eine starke Reaktion und glichen ihre Serie gegen den ERC Ingolstadt mit einem überzeugenden Heimsieg aus.
DEL 04.04.2025, 14:49

Vorschau auf das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs

Mannheim empfängt Berlin - Ingolstadt zu Gast in Köln

Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena.
Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Am Freitag steht das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs an. In der SAP Arena treffen die Adler Mannheim auf die Eisbären Berlin. Die Eisbären gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie das erste Spiel der Serie mit 3:1 für sich entscheiden konnten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Halbfinale Konferenz (2)
14:00

DEL2
4. Halbfinale Konferenz (2)
17:00

DEL2
4. Playdown, 2. Runde (1)
17:00

Oberliga
4. Halbfinale Konferenz (2)
17:00


Anzeige

Tippspiel 13.04.2025, 19.00

Tilburg
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 58 %
 
 
42 % 


 58 %
 
 
42 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Brady Ferguson
Stürmer wechselt von Rögle nach München
Luis Schinko
Stürmer wechselt von Wolfsburg nach München
Tobias Fischer
Verteidiger verlässt Duisburg

Anzeige

TV-Tipp 06.04.2025, 14:00


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Patrik Schmid
Stürmer
Elias Lindner
Stürmer
Moritz Seider
Verteidiger

Anzeige

Anzeige