Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 02.12.2016, 22:35

24. Spieltag: Adler jetzt Zweiter - Köln rutscht ab

Nürnberg verliert Derby gegen Ingolstadt - KEV und IEC ohne Tor daheim

Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim.
Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim. Foto: Jasmin Wagner.
Am 24. Spieltag der DEL durften sich besonders Mannheim (5:3-Sieg in Bremerhaven), Augsburg (2:1 gegen Berlin) und Wolfsburg (4:0 in Iserlohn) freuen. Durch die spielfreien Top-Teams aus München und Köln rutschten die Verfolger vor. Köln rutscht auf Platz sechs. Nürnberg hingegen nutzte die Gelegenheit nicht und verlor im Heimderby gegen Ingolstadt 2:5. Die Krefeld Pinguine bleiben daheim die Macht des Grauens: Gegen Straubing verlor der KEV mit 0:3. Der Spieltag im Überblick.

Die Adler Mannheim flogen in Bremerhaven hoch: Mathieu Carle (7.), Daniel Richmond (15.), David Wolf (18.) und Garret Festerling (27.) sorgten für einen sorgenfreien 4:0-Vorsprung. Jordan Owens (29.) markierte zwar das 1:4, doch Sinan Akdag (44.) zeigte mit Nachdruck, dass für die Hausherren nichts zu holen war, auch wenn Jordan George (55.) und Jack Combs (60.) das Ergebnis auf 5:3 korrigierten. Mannheim ist nun Zweiter und mit sechs Punkten Rückstand auf München ärgster Verfolger auf die Spitzenposition.

Vor der Saison hatte wohl keiner die Augsburger Panther derart stark eingeschätzt. Im Heimspiel gegen Berlin heimsten die Schwaben beim 2:1-Sieg den nächsten Dreier ein. Die Eisbären gingen zwar durch Jamie MacQueen (19.) in Front, doch Shootingstar Thomas Holzmann (25.) und Michael Davies (49.) sicherten den Erfolg. Die Eisbären bleiben in der Krise.

Nürnberg verpasste das Momentum und kassierte eine 2:5-Derbypleite gegen Ingolstadt. Patrick Köppchen (5./60.), Petr Taticek (15.), Patrick McNeill (31.) und John Laliberte (60.) versauten den Ice Tigers die Stimmung. Leonhard Pföderl (11.) zum 1:1 und Patrick Reimer zum 2:3 (36.) waren für die Gastgeber erfolgreich. Nürnberg rutscht eine Position tiefer auf Platz drei.
Erschreckend schwach bleiben die Krefeld Pinguine im heimischen KönigPALAST. Gegen Straubing setzte es die elfte Niederlage im dreizehnten Heimspiel! Die Tigers gewannen durch Tore von Michael Connolly (2.), Jeremy Williams (16.) und Mike Hedden (40.) mit 3:0. Dadurch bleibt das Team von Larry Mitchell an den Pre-Play-Off-Plätzen dran und ist mit 28 Punkten gleichauf mit dem Zehnten – Krefeld.

Ebenso ohne Heimtor verließ Iserlohn gegen Wolfsburg die Eisfläche am Seilersee. Die Grizzlys kamen durch Jeremy Dehner (6.), Alexander Weiss (13./55.) und Mark Voakes (22.) zu einem nie gefährdeten 4:0-Sieg bei den Roosters und sind nun Vierter. 

Ganz am Schluss der Tabelle bleibt erstmal Schwennigen. Die 1:3-Heimniederlage gegen Düsseldorf manifestiert die miserable Position. Alexander Barta (17.), Alexej Dmitriev (18.) und Eduard Lewandowski (53.) ließen die Augen von Düsseldorfs Trainer Christof Kreutzer funkeln. Da machte der zwischenzeitliche Schwenninger Anschluss durch Tim Bender (24.) auch nichts aus. Sechs Punkte Rückstand haben die Wild Wings nun auf die vorletzten Düsseldorfer.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.04.2025 21:48 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.04.2025, 22:20

1. Halbfinale: Ingolstadt deklassiert Köln

Panther feiern 7:0-Kantersieg

Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt.
Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im ersten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie mit 7:0 vor 4637 Zuschauern in der Saturn Arena besiegt. Bereits im ersten Drittel legten die Gastgeber den Grundstein für den Erfolg.
DEL 02.04.2025, 10:38

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln.
Ingolstadt empfängt Köln. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am Mittwoch wird das Playoff-Halbfinale in der DEL mit der ersten Partie zwischen Ingolstadt und Köln fortgesetzt. Ingolstadt geht mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie im Viertelfinale die Nürnberg Ice Tigers mit einem deutlichen 6:0-Sieg in der Arena Nürnberger Versicherung besiegten.
DEL 01.04.2025, 21:56

1. Halbfinale: Berlin starten mit Sieg gegen Mannheim

3:1-Erfolg am Dienstag

Spielszene Berlin gegen Mannheim.
Spielszene Berlin gegen Mannheim. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Adler Mannheim mit 3:1 für sich entschieden und damit in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0 in Führung gegangen.
Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 17.00

Selb
-:-
Regensburg

Wer gewinnt?

 
 

 63 %
 
 
37 % 


 63 %
 
 
37 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Bence Farkas
Verteidiger wechselt von Memmingen nach Iserlohn
Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart
Alexander Samusev
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Adam Domogalla
Stürmer
Leon Hungerecker
Torwart
Alexander Dosch
Stürmer

Anzeige

Anzeige