Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 02.12.2016, 22:35

24. Spieltag: Adler jetzt Zweiter - Köln rutscht ab

Nürnberg verliert Derby gegen Ingolstadt - KEV und IEC ohne Tor daheim

Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim.
Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim. Foto: Jasmin Wagner.
Am 24. Spieltag der DEL durften sich besonders Mannheim (5:3-Sieg in Bremerhaven), Augsburg (2:1 gegen Berlin) und Wolfsburg (4:0 in Iserlohn) freuen. Durch die spielfreien Top-Teams aus München und Köln rutschten die Verfolger vor. Köln rutscht auf Platz sechs. Nürnberg hingegen nutzte die Gelegenheit nicht und verlor im Heimderby gegen Ingolstadt 2:5. Die Krefeld Pinguine bleiben daheim die Macht des Grauens: Gegen Straubing verlor der KEV mit 0:3. Der Spieltag im Überblick.

Die Adler Mannheim flogen in Bremerhaven hoch: Mathieu Carle (7.), Daniel Richmond (15.), David Wolf (18.) und Garret Festerling (27.) sorgten für einen sorgenfreien 4:0-Vorsprung. Jordan Owens (29.) markierte zwar das 1:4, doch Sinan Akdag (44.) zeigte mit Nachdruck, dass für die Hausherren nichts zu holen war, auch wenn Jordan George (55.) und Jack Combs (60.) das Ergebnis auf 5:3 korrigierten. Mannheim ist nun Zweiter und mit sechs Punkten Rückstand auf München ärgster Verfolger auf die Spitzenposition.

Vor der Saison hatte wohl keiner die Augsburger Panther derart stark eingeschätzt. Im Heimspiel gegen Berlin heimsten die Schwaben beim 2:1-Sieg den nächsten Dreier ein. Die Eisbären gingen zwar durch Jamie MacQueen (19.) in Front, doch Shootingstar Thomas Holzmann (25.) und Michael Davies (49.) sicherten den Erfolg. Die Eisbären bleiben in der Krise.

Nürnberg verpasste das Momentum und kassierte eine 2:5-Derbypleite gegen Ingolstadt. Patrick Köppchen (5./60.), Petr Taticek (15.), Patrick McNeill (31.) und John Laliberte (60.) versauten den Ice Tigers die Stimmung. Leonhard Pföderl (11.) zum 1:1 und Patrick Reimer zum 2:3 (36.) waren für die Gastgeber erfolgreich. Nürnberg rutscht eine Position tiefer auf Platz drei.
Erschreckend schwach bleiben die Krefeld Pinguine im heimischen KönigPALAST. Gegen Straubing setzte es die elfte Niederlage im dreizehnten Heimspiel! Die Tigers gewannen durch Tore von Michael Connolly (2.), Jeremy Williams (16.) und Mike Hedden (40.) mit 3:0. Dadurch bleibt das Team von Larry Mitchell an den Pre-Play-Off-Plätzen dran und ist mit 28 Punkten gleichauf mit dem Zehnten – Krefeld.

Ebenso ohne Heimtor verließ Iserlohn gegen Wolfsburg die Eisfläche am Seilersee. Die Grizzlys kamen durch Jeremy Dehner (6.), Alexander Weiss (13./55.) und Mark Voakes (22.) zu einem nie gefährdeten 4:0-Sieg bei den Roosters und sind nun Vierter. 

Ganz am Schluss der Tabelle bleibt erstmal Schwennigen. Die 1:3-Heimniederlage gegen Düsseldorf manifestiert die miserable Position. Alexander Barta (17.), Alexej Dmitriev (18.) und Eduard Lewandowski (53.) ließen die Augen von Düsseldorfs Trainer Christof Kreutzer funkeln. Da machte der zwischenzeitliche Schwenninger Anschluss durch Tim Bender (24.) auch nichts aus. Sechs Punkte Rückstand haben die Wild Wings nun auf die vorletzten Düsseldorfer.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.02.2025 18:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
44. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
40. Spieltag Nord Konferenz (6)
19:30

Oberliga
47. Spieltag Süd Konferenz (5)
19:30


Anzeige

Tippspiel 07.02.2025, 19.30

Landshut
-:-
Kassel

Wer gewinnt?

 
 

 55 %
 
 
45 % 


 55 %
 
 
45 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin
Gary Haden
Stürmer wechselt nach Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 07.02.2025, 19:30


Crimmitschau
-:-
Freiburg


Geburtstage
Nils Aman
Stürmer
Dominik Daxlberger
Stürmer
Tim May
Stürmer

Anzeige

Anzeige