Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 18.11.2007, 16:39

23. Spieltag: Nürnberg verkürzt Rückstand auf Berlin

Duisburg und Straubing beenden Niederlagenserien

Eisbären-Verfolger Frankfurt hat nach der Niederlage am Freitag in Krefeld auch das zweite Spiel am Wochenende auf eigenem Eis gegen die Hamburg Freezers mit 3:4 (0:0 2:0 1:3) nach Penaltyschießen verloren. Nürnberg konnte mit einem 3:2 (1:1 2:0 0:1) in Hannover drei Punkte einfahren und ist jetzt erster Verfolger der Berliner, die ihr Heimspiel gegen die DEG Metro Stars mit 2:3 (0:2 1:1 1:0) verloren.

Daniel Kreutzer (9.) und Jamie Wright (12.) sorgten im Wellblechpalast für eine 2:0-Pausenführung der Düsseldorfer. Steve Walker (30.) verkürzte für die Eisbären, Andy Hedlund (31.) stellte im Gegenzug den alten Abstand wieder her. Berlin drängte im Schlussdrittel auf den Ausgleich. Mit sechs Feldspielern schafften die Eisbären aber nur noch den Anschlusstreffer durch Stefan Ustorf (56.).

In Hannover glich Nürnbergs Greg Leeb (16.) die Führung der Hannoveraner durch Andreas Morczinietz (9.) aus. Im zweiten Durchgang brachte ein Doppelschlag von Swanson (37.) und Grygiel (38.) die Gäste vor 4.409 Zuschauern in der TUI Arena auf die Siegerstraße. Hannover konnte im Schlussdrittel zwei Minuten vor dem Spielende nur noch durch Brimanis verkürzen.

Zwei Tore von Layne Ulmer (25.) und Jeff Ulmer (31.) brachten die Lions gegen die Hamburg Freezers nach dem ersten Durchgang mit 2:0 in Führung. Mit zwei Treffern innerhalb von 73 Sekunden glichen die Hanseaten durch Brad Smyth (47.) und Marty Wilford (48.) aus. Nur 68 Sekunden später antworteten die Frankfurter durch Jay Henderson (49.) mit der erneuten Führung. Mit seinem zweiten Tor brachte Brad Smyth (60.) sein Team in die torlose Verlängerung. Im Penaltyschießen trafen alle drei Hamburger Schützen (Brad Smyth, Peter Sarno und Alexander Barta). Bei den Lions scheiterte Chris Taylor, Radek Krzestan konnte verwandeln.

Aufsteiger Wolfsburg hat die Erfolgsserie von Meister Mannheim gestoppt. Die Adler lagen zunächst durch ein Powerplaytor von Hackert mit 1:0 vorne. Tony Voce (25.), Jan Zurek (34.), Jason Ulmer (39.) und erneut Tony Voce (40.) drehten das Spiel im Mitteldrittel für die Niedersachsen. Chad Wiseman (57.) erhöhte in der Schlussphase sogar auf 5:1, Mannheim gelang durch Pascal Trepanier (58.) noch Ergebniskosmetik.

Einen Kantersieg feierten die Iserlohn Roosters beim 8:3 (2:1 6:1 0:1) gegen die Krefeld Pinguine. Michael Wolf (13./37./39.), Jimmy Roy (18./40.), Henry Martens (23.) und Ryan Ready (36./38.) konnten sich in die Torschützenliste der Sauerländer eintragen. Für Krefeld trafen Richard Pavlikovsky (16.), Herberts Vasiljevs (31.) und Ryan Ramsay (50.).

Straubing hat seine Negativserie mit einem 2:1 (2:0 0:1 0:0) gegen Augsburg beenden können. Trevor Gallant (7.) und Josef Lehner (8.) trafen im ersten Drittel jeweils im Powerplay für die Tigers. Für die Panther erzielte Rhett Gordon (23.) den Anschlusstreffer.

Ingolstadt steckt weiter in der Krise. Beim Tabellenletzten in Duisburg verloren die Panther mit 2:4 (0:0 1:3 1:1). Igor Alexandrov (8.), Dustin VanBallegooie (31.), Franz Fritzmeier (31.) und Adam Courchaine (41.) sicherten mit ihren Toren den zweiten "Dreier" der Füchse. Bei Ingolstadt waren Vince Bellissimo (29.) und Scott Ferguson (54.) erfolgreich.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.04.2025 08:55 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.04.2025, 22:20

1. Halbfinale: Ingolstadt deklassiert Köln

Panther feiern 7:0-Kantersieg

Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt.
Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im ersten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie mit 7:0 vor 4637 Zuschauern in der Saturn Arena besiegt. Bereits im ersten Drittel legten die Gastgeber den Grundstein für den Erfolg.
DEL 02.04.2025, 10:38

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln.
Ingolstadt empfängt Köln. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am Mittwoch wird das Playoff-Halbfinale in der DEL mit der ersten Partie zwischen Ingolstadt und Köln fortgesetzt. Ingolstadt geht mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie im Viertelfinale die Nürnberg Ice Tigers mit einem deutlichen 6:0-Sieg in der Arena Nürnberger Versicherung besiegten.
DEL 01.04.2025, 21:56

1. Halbfinale: Berlin starten mit Sieg gegen Mannheim

3:1-Erfolg am Dienstag

Spielszene Berlin gegen Mannheim.
Spielszene Berlin gegen Mannheim. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Adler Mannheim mit 3:1 für sich entschieden und damit in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0 in Führung gegangen.
Mein Team: Köln Demo
Köln
DEL: 6. Platz
87 Punkte
Ingolstadt 7:0
02.04.2025
Ingolstadt -:-
04.04.2025

Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 19.30

Krefeld
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 88 %
 
 
12 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart
Alexander Samusev
Stürmer verlässt Stuttgart
Sofiene Bräuner
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Adam Domogalla
Stürmer
Leon Hungerecker
Torwart
Alexander Dosch
Stürmer

Anzeige

Anzeige