Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 02.12.2011, 22:21

23. Spieltag: Erster Auswärtssieg für Nürnberg

Mannheim gewinnt Topspiel - Kantersieg für Augsburg

Nach Punkten haben die Adler Mannheim zu den Hamburg Freezers aufgeschlossen und liegen nur noch zwei Tore hinter den Freezers. Das Topspiel zwischen beiden Kontrahenten entschieden die Adler nach Verlängerung mit 5:4-Toren für sich. Derbysiege feierten die Augsburger Panther gegen den EHC München und die Krefeld Pinguine bei den DEG Metro Stars. Die Nürnberg Ice Tigers holten sich bei den Hannover Scorpions den ersten Auswärtssieg der Spielzeit.

Die Adler Mannheim haben das Spitzenspiel bei den Hamburg Freezers vor 10.511 Zuschauern nach Verlängerung mit 5:4 gewonnen und nach Punkten zu den Freezers aufgeschlossen. Die Führung der Hanseaten durch Jerome Flaake (7.) drehten Mike Glumac (25.) und Christoph Ullmann (28.) im zweiten Abschnitt zur 2:1-Führung der Kurpfälzer. Noch vor der zweiten Pause brachten Rob Collins (30.), Brendan Brooks (34.) und Jesper Jensen (40.) die Freezers mit 4:2-Toren in Führung. Marcus Kink (47.) und Ken Magowan (54.) glichen im Schlussdrittel für Mannheim zum 4:4 aus, Frank Mauer traf in der 63. Minute zum 5:4-Sieg der Adler.

Das bayerische Derby endete mit einem 7:3-Kantersieg der Augsburger Panther über den EHC München. Nur knapp zwei Minuten brauchten die Panther um die Partie durch Mario Valery-Trabucco (5.), Sergio Somma (6.) und Daryl Boyle (7.) zu entscheiden. Noch vor der ersten Pause legte T.J. Trevelyan zum 4:0 nach (17.), Mario Valery-Trabucco (24.) und Jeff Szwez (34.) erhöhten im zweiten Abschnitt zum 6:0 für die Panther. Durch Treffer von Jan Benda (38.), Klaus Kathan (50.) und Jason Ulmer (53.) verkürzten die Münchener noch zum 3:6, Brian Roloff traf vor 4.693 Zuschauern in der 60. Minute zum 7:3-Endstand.

Am Rhein revanchierten sich die Krefeld Pinguine für die Niederlage aus dem ersten Spiel gegen die DEG Metro Stars und setzten sich nach Penaltyschießen bei der DEG mit 4:3-Toren durch. Andrew Roach (5.) und Andrew Hedlund (13.) brachten die DEG zunächst mit 2:0 in Führung, Patrick Hager (14.) und Boris Blank (21.) glichen für die Pinguine zum 2:2 aus. In der 37. Minute traf Lynn Loyns gegen seinen alten Club und brachte die DEG mit 3:2 erneut in Führung. Vor 7.609 Zuschauern konnte Daniel Pietta in der 45. Minute zum 3:3 ausgleichen, Francois Methot traf als einziger Schütze im Penaltyschießen zum 4:3-Sieg der Pinguine.

Die Eisbären Berlin haben auch das dritte Spiel der Saison gegen den ERC Ingolstadt für sich entschieden und setzten sich in Bayern mit 6:3-Toren durch. Stefan Ustorf (1.) und T.J. Mulock (14.) brachten die Eisbären im ersten Drittel zweimal in Führung, Kris Sparre glich zwischenzeitlich zum 1:1 aus (8.). Constantin Braun traf in der 24. Minute zum 3:1 für die Eisbären, von da an liefen die Panther immer einem Rückstand hinterher. Nach dem 2:3 durch Christoph Gawlik (30.) erhöhte Sven Felski in der 38. Minute zum 4:2 für Berlin, Derek Hahn verkürzte in der 40. Minute noch einmal zum 3:4 für Ingolstadt. Vor 3.766 Zuschauern trafen Darin Olver (41.) und Richie Regehr (56.) noch zum 6:3-Endstand für den Titelverteidiger.

Bis 29 Sekunden vor Ende des zweites Drittels lagen die Kölner Haie gegen die Grizzly Adams Wolfsburg mit 1:3-Toren zurück, konnten die Partie nach Penaltyschießen noch mit 4:3-Toren für sich entscheiden. Nach der Führung der Haie durch John Tripp (10.) drehten Norm Milley (12.), John Laliberte (22.) und David Laliberte (24.) den Rückstand zur 3:1-Führung der Niedersachsen. Jason Jaspers verkürzte noch im zweiten Drittel zum 2:3 (40.), Charlie Stephens glich in der 44. Minute zum 3:3 aus. Vor 7.854 Zuschauern verwandelte Philip Gogulla den entscheidenden Penalty zum Sieg der Haie.

Die Nürnberg Ice Tigers haben das Kellerduell bei den Hannover Scorpions mit 3:2 nach Verlängerung gewonnen und den ersten Auswärtssieg der Saison geholt. Vor 7.340 Zuschauern führten die Scorpions nach Toren von Scott King (4.) und Jeff Hoggan (22.) bereits mit 2:0, Jame Pollock (36.) und Greg Leeb (49.) glichen für die Franken in der regulären Spielzeit zum 2:2 aus. Yan Stastny traf nach 1:49 Minuten in der Verlängerung zum ersten Auswärtssieg der Saison für Nürnberg.

Vor 4.495 Zuschauern feierten die Straubing Tigers einen 6:2-Kantersieg gegen die Iserlohn Roosters. Nach 56 Sekunden traf Michael Hackert zur Führung der Rosters, Markus Hundhammer glich in der vierten Minute bereits aus. Jean-Michel Daoust (6.) und Laurent Meunier (8.) sorgten früh im Spiel für eine 3:1-Führung der Tigers, die Carsen Germyn (16.) und Laurent Meunier (33.) zum 5:1 ausbauten. Jeff Cowan verkürzte für die Sauerländer in der 43. Minute zum 2:5, Laurent Meunier vollendete seinen Hattrick in der 46. Minute zum 6:2-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
21.02.2025 13:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (8)
04.12.2011, 14:56 Uhr
Daph (Gast)
Not und Elend in Hannover... Dass die Mannschaft gekämpft hat, kann man nicht behaupten. Nach dieser Vorstellung ist kaum von meiner positiven Einstellung übrig geblieben. 7.300 Zuschauer und kaum einer wird nach dieser Vorstellung wieder kommen. Auch, wenn die Karten geschenkt waren... Mein Herz b...
Weiterlesen Bewerten:0 

03.12.2011, 16:21 Uhr
TheRealEnver (Gast)
Ich prognostiziere einen Sieg Mannheims (was nicht weiter schwer war, das Gesetz der Serie und dass HH immer dann mental abkackt, wenn´s drauf ankommt, das war mir auch nach dem 4:2 klar, ließen keinen anderen Schluss zu), Mannheim gewinnt..., und mir wird ein Psychologe empfohlen. Versteh ich irgen...
Weiterlesen Bewerten:0 

03.12.2011, 14:06 Uhr
the-male-nurse (Gast)
03.12.2011 14:04 Uhr the_male_nurse Lieber Olli, TRE, htf??wie auch immer) wie musstest Du in den letzten Wochen leiden, die FREEZERS (ja so heißen sie !!) gewannen und waren Tabellenführer , und sind es auch jetzt noch !! Aber ich hoffe, ich habe hier was gefunden, was Dir helfen kann, sofern...
Weiterlesen Bewerten:0 

03.12.2011, 13:55 Uhr
Der Hamburger (Gast)
Das war ein richtig gutes Eishockey-Spiel. Superschnell, Spielstand hin und her - für die Fans Anspannung pur - selbst der Schiri war recht gut ... und am Ende waren beide Mannschaften stehend K.O. Punkteteilung geht absolut in Ordnung. Zusatzpunkt an Mannheim - Herzlichen Glückwunsch (Ist wirkli...
Weiterlesen Bewerten:0 

03.12.2011, 13:29 Uhr
Boulette (Gast)
@Moe: Lassn doch! Trägt stark zu Erheiterung hier bei =D Und natürlich war es ja glasklar, dass die Adler bei den Freezers gewinnen. Diese hattn schlichweg noch Glück, dass die Mannheimer ihnen noch einen Punkt gönnten! :-} ... Herrlich der Herr "TRE" ... Der Weltuntergang kann nich früh genug komm...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 3 Kommentare anzeigen


DEL 21.02.2025, 10:54

Vorschau auf den 47. Spieltag der DEL

Straubing gegen Schwenningen - Wolfsburg erwartet Ingolstadt

Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt.
Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt. Foto: Ivo Jaschick.
Vorschau Der 47. Spieltag der DEL reist Tabellenführer Ingolstadt nach Wolfsburg. Die Grizzlys überraschten zuletzt mit einem 2:1-Auswärtssieg bei den Adler Mannheim. Ingolstadt hielt die Verfolger mit einem knappen 3:2-Sieg bei der Düsseldorfer EG weiter auf Distanz.
DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
DEL 19.02.2025, 18:21

Vorschau auf den 46. Spieltag der DEL

Schlusslicht gegen Spitzenreiter - Derby in Nürnberg

Düsseldorf trifft auf Ingolstadt.
Düsseldorf trifft auf Ingolstadt. Foto: City-Press.
Vorschau Am 46. Spieltag der DEL stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im unteren Bereich für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Löwen Frankfurt und den Eisbären Berlin.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
47. Spieltag Konferenz (7)
18:00

DEL2
49. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
44. Spieltag Nord Konferenz (6)
20:00

Oberliga
52. Spieltag Süd Konferenz (6)
20:00


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Bad Nauheim
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 61 %
 
 
39 % 


 61 %
 
 
39 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Raik Rennert
Stürmer
Blaine Byron
Stürmer

Anzeige

Anzeige