Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 07.11.2010, 17:43

22. Spieltag: Köln verliert auch ohne Stewart

Erneute Heimpleite für Eisbären

Auch mit ihrem neuen Trainer Niklas Sundblad haben die Kölner Haie am Sonntag ihr Heimspiel gegen den EHC München mit 5:6 (4:0 1:3 0:2) nach Penaltyschießen verloren. Die Haie lagen nach dem ersten Durchgang komfortabel mit 4:0 in Führung. Chris Lee (8.), Jason Jaspers (10.), Daniel Sparre (14.) und Christoph Ullmann (16.) hatten für Köln getroffen. Im zweiten Abschnitt konnten die Gäste aus Bayern dann durch Martin Schymainski (21.), Kyle Helms (25.) und David Wrigley (34.) verkürzen. Köln gelang im Mitteldrittel noch ein Tor durch Norman Hauner. Im Schlussabschnitt glückte den Gästen der Ausgleich nach zwei weiteren Treffern von Bryan Adams (49.) und Martin Buchwieser (60.) 13 Sekunden vor dem regulären Spielende. Im Penaltyschießen vergaben Cory Urquhart und Philip Gogulla für Köln, bei München verwandelten Kyle Helms und Martin Buchwieser.

Berlin hat auch das zweite Heimspiel am Wochenende verloren. Gegen die Krefeld Pinguine verloren die Eisbären mit 2:4 (0:0 0:1 2:3). Justin Kelly (21.), Roland Verwey (44.) und Daniel Pietta (45.) legten für die Rheinländer vor, Berlin konnte durch Richie Regehr (51.) und Sven Felski (52.) mit einem Doppelschlag verkürzen. Die Entscheidung fiel sieben Sekunden vor der Schlusssirene als Charlie Stephens (60.) zum vierten Mal für Krefeld ins leere Berliner Tor einnetzen konnte.

Am Abend festigte Hannover seine Tabellenführung mit einem 3:1-Auswärtssieg in Straubing. Zweimal Adam Mitchell (2./30.) und Sascha Goc (51.) waren für die Tore der Niedersachsen zuständig. Bei den Tigers konnte der ehemalige Skorpion Rene Röthke (20.) zwischenzeitlich ausgleichen.

Verfolger Wolfsburg kann derzeit mit dem Titelverteidiger nicht mithalten. Im Heimspiel gegen den ERC Ingolstadt reichte es nur knapp zu einem Punkt. Erst zwölf Sekunden vor dem Spielende glichen die Grizzly Adams aus. Im Penaltyschießen traf Joe Motzko aber für die Panther zum Sieg. In der regulären Spielzeit hatten Kai Hospelt (14.), Tyler Haskins (35.) und Jason Ulmer (60.) für Wolfsburg und Felix Schütz, Jakub Ficenec (31.) sowie Bruno St. Jacques (52.) für Ingolstadt getroffen.

Augsburg feierte gegen Iserlohn einen 5:4-Heimsieg. Fünfmal legten die Panther vor, viermal gelang den Sauerländern der Ausgleich. Thomas Pielmeier (6.), Benedikt Kohl (16.), Mike Radja (23.), Peter Flache (30.) und Jonathan D'Aversa (53.) erzielten die Augsburger Tore, bei den Roosters konnten sich Jimmy Roy (8.), Pat Kavanagh (20.), Shane Joseph (23.) und Michael Wolf (44.) in die Torschützenliste eintragen.

Im TV-Spiel gab es einen ungefährdeten 5:1-Heimerfolg für die DEG Metro Stars gegen die Hamburg Freezers. Zwei Tore von Adam Couchaine (2.) sowie je ein Tor von Andrew Hedlund (13.), Patrick Reimer (32.) und Simon Danner (60.) sicherten den DEG-Sieg. Bei Hamburg konnte Jason King (28.) den Ehrentreffer beisteuern.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.04.2025 11:22 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (17)
10.11.2010, 18:52 Uhr
Olli (Gast)
Jaschin..., mediale Berichte und Ergebnisse..., die erklären auch so einiges. Wie bitte...??? Flaake erhält eine derart horrende Summe in HH..., HaHa. Oh Mann...., das Unternehmen HHF ist ja noch abgründiger als ich bislang annahm. Ach Moe..., Herzpillen? Da hilft eher nur noch Morphium. Nun..., jet...
Weiterlesen Bewerten:0 

10.11.2010, 16:08 Uhr
Der Meister
@Warrior: Meinst du denn, Flaake hat so einen hohen Marktwert ? Ich würde ihn eher als Mitläufer bezeichnen, der unter seinen Möglichkeiten spielt. Ein Tor und sechs Assists sind nicht gerade überragend... Daher sind selbst 50.000 Euro brutto schon sehr hoch...
Bewerten:0 

10.11.2010, 16:01 Uhr
Warrior (Gast)
@Der Meister: Das ist eine Milchmädchenrechnung! Die Bezahlung erfolgt anhand des Marktwertes und einiger anderer Faktoren. Was ein Spieler vorher bei einem anderen Verein verdient hat, ist irrelevant. Ausserdem sind Deine Angaben zu Spielergehältern rein spekulativ. Wie sieht es denn mit Prämienzah...
Weiterlesen Bewerten:0 

10.11.2010, 15:23 Uhr
Der Meister
@ Olli: Was die höhe der Beazhlung betrifft, noch ein interessanter Nachtrag. Jerome Flaake soll in Hamburg 100.000 Euro brutto verdienen. In Köln angeblich in der letzten Saison nur etwa 50.000. Mir ist aber nicht bekannt, dass Flaake in dieser Saison schon irgendwie besonders in Erscheinung getret...
Weiterlesen Bewerten:0 

10.11.2010, 15:17 Uhr
tm 62 (Gast)
@olli...wenn dir das alles zuviel ist, probiere es doch einfach mal mit rasenhalma oder einem der anderen beiden hamburger eishockeyvereine. in deren ligen müsste doch alles etwas ehrlicher und billiger sein.da brauchst du dich nicht über zu hohe gehälter aufregen. P.S.: so voll kann dein schreibtis...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 12 Kommentare anzeigen


DEL 02.04.2025, 10:38

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln.
Ingolstadt empfängt Köln. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am Mittwoch wird das Playoff-Halbfinale in der DEL mit der ersten Partie zwischen Ingolstadt und Köln fortgesetzt. Ingolstadt geht mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie im Viertelfinale die Nürnberg Ice Tigers mit einem deutlichen 6:0-Sieg in der Arena Nürnberger Versicherung besiegten.
DEL 01.04.2025, 21:56

1. Halbfinale: Berlin starten mit Sieg gegen Mannheim

3:1-Erfolg am Dienstag

Spielszene Berlin gegen Mannheim.
Spielszene Berlin gegen Mannheim. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Adler Mannheim mit 3:1 für sich entschieden und damit in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0 in Führung gegangen.
DEL 01.04.2025, 10:58

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs

Berlin trifft auf Mannheim in der Uber Arena

Berlin erwartet Mannheim in der UBER-Arena.
Berlin erwartet Mannheim in der UBER-Arena. Foto: City-Press.
Vorschau Am 1. April 2025 beginnt das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Adler Mannheim in der Uber Arena. Die Adler Mannheim reisen mit Rückenwind in die Hauptstadt, nachdem sie ihre letzten drei Spiele erfolgreich gestalten konnten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 20.00

Tilburg
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 79 %
 
 
21 % 


 79 %
 
 
21 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Pontus Wernerson Libäck
Stürmer verlässt Duisburg
Linus Wernerson Libäck
Stürmer verlässt Duisburg
Nico Joki
Verteidiger verlässt Passau

Anzeige

TV-Tipp 02.04.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Köln


Geburtstage
Kevin Niedenz
Stürmer
Philipp Preto
Verteidiger
Christian Heljanko
Torwart

Anzeige

Anzeige