Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 24.11.2013, 16:42

22. Spieltag: Adler gewinnen Verfolgerduell

Nürnberg fällt hinter Krefeld zurück

Zum Auftakt des 22. Spieltages haben die Adler Mannheim das Verfolgerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 5:3 gewonnen. Einen 5:0-Sieg fuhren die Krefeld Pinguine gegen die Straubing Tigers ein und sind neu auf Rang drei, die Hamburg Freezers punkteten mit 6:2 bei den Schwenninger Wild Wings ebenfalls dreifach. Mit jeweils 4:2 setzten sich die Grizzly Adams Wolfsburg gegen den ERC Ingolstadt und der EHC München gegen die Iserlohn Roosters durch. Einen 4:1-Sieg feierten die Augsburger Panther abschließend bei der Düsseldorfer EG.

In der Tabelle konnten die Adler Mannheim den Rückstand auf Spitzenreiter Köln durch einen 5:3-Sieg gegen die Nürnberg Ice Tigers auf einen Punkt verkürzen. Zunächst sah es für die Gastgeber nach einem Spaziergang am Sonntagnachmittag aus. Yanick Lehoux (5.), Ronny Arendt (8.) und Marc El-Sayed (16.) schossen die Kurpfälzer vor 12.371 Zuschauern mit 3:0 in Führung. Der zweite Abschnitt begann mit dem Anschlusstreffer der Ice Tigers durch Steven Regier in der 21. Spielminute, vier Minuten später hatten die Gastgeber die Gelegeneit per Penalty weiter zu erhöhen, liessen die Chance aber ungenutzt. Keine vier Minuten später war dann Frank Mauer zur Stelle und erhöhte zum 4:1. Bei den Franken wurde zwischen den Pfosten gewechselt und Tyler Weiman kam für Andreas Jenicke. Zu Beginn des Schlussdrittels konnten Patrick Reimer (43.) und Fredrik Eriksson (46.) in nicht einmal drei Spielminuten für die Ice Tigers zum 3:4 verkürzen und sorgten für Spannung in der letzten Viertelstunde. Die Vorentscheidung gelang Ronny Arendt, der mit seinem zweiten Tor an diesem Nachmittag in der 53. Minute zum 5:3 traf 


Durch einen 5:0-Sieg gegen die Straubing Tigers verdrängten die Krefeld Pinguine die Nürnberg Ice Tigers von Tabellenplatz drei. Torschützen der Pinguine vor 4.379 Zuschauern waren Mitja Robar (8.), Adam Courchaine (27. und 54.), Francois Méthot (36.) und Roland Verwey (49.).

Die Hamburg Freezers sind bis auf zwei Punkte an die Ice Tigers herangekommen. Vor 4.038 Zuschauern setzten sich die Hanseaten bei den Schwenninger Wild Wings mit 6:2-Toren durch. Nach acht Minuten war Frederik Cabana in Unterzahl zur Führung der Freezers zur Stelle, keine zwei Minuten später glich Nicholas Petersen aus (10.). Ein Dreierpack entschied die Partie zu Beginn des zweiten Drittels: Marius Möchel (22.), Philippe Dupuis (23.) und Morten Madsen (24.) schossen die Freezers mit 4:1 in Führung. Morten Green konnte in der 29. Minute zum 2:4 verkürzen, Jerome Flaake (49.) und Matt Pettinger (51.) sorgten für den Endstand.


Drei Punkte hinter Hamburg folgen die Grizzly Adams Wolfsburg, die sich gegen den ERC Ingolstadt vor 1.908 Zuschauern mit 4:2 durchsetzten. Zwei Minuten vor der ersten Pause traf Aleksander Polaczek zur Führung der Niedersachsen, Christoph Gawlik konnte in der 28. Minute zunächst ausgleichen. Jeweils in doppelter Überzahl brachten Brett Palin (29.) und Marco Rosa (33.) die Grizzlies mit 3:1 in Führung, Derek Hahn verkürzte in der 38. Minute. Den Schlusspunkt setzte Christoph Höhenleitner (44.).

Auch der EHC München fuhr einen 4:2-Sieg ein. Vor 3.208 Zuschauern brachten Alexander Barta (8.) und Jan Urbas (15.) die Bayern gegen die Iserlohn Roosters zunächst mit 2:0 in Führung. Mit einem Doppelschlag kamen die Sauerländer durch Jeff Giuliano (15.) und Marty Sertich (16.) innerhalb von 39 Sekunden zum Ausgleichen, Nick Palmieri (26.) und Jan Urbas (45.) schossen den EHC zum Sieg.

Abschließend setzten sich die Augsburger Panther bei der Düsseldorfer EG mit 4:1-Toren durch. Durch Maximilian Schäffler (1.) und Ivan Ciernik (2.) lagen die Panther früh mit 2:0 in Führung. In der 57. Minute legte Stephen Werner in Unterzahl zum 0:3 ins leere DEG-Tor nach, knapp eine Minute später verkürzte Marc Zanetti für die DEG. DEn Schlusspunkt setzte Ivan Ciernik in der 59. Minute.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 13:31 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
26.11.2013, 11:16 Uhr
Grizzly
Ich sage nur 5 Spiele Sperre und 1500,- oken.
Bewerten:8 

26.11.2013, 09:06 Uhr
Momesso (Gast)
Man muss fairerweise sagen, dass die ersten beiden Verfahren zu Schopper aus guten Gründen eingestellt wurden. Die aktuelle Situation kann ich nicht beurteilen.
Bewerten:0 

25.11.2013, 18:54 Uhr
WOB Grizzly
Bis auf die Bemerkung mit Schopper kann ich diesen Kommentar durchaus folgen. Aber jetzt auf einen Ex-Grizzly rumhacken finde ich nicht i.O.. Aus meiner Sicht war der Check hart, aber unglücklich gelaufen. Fauser stand relativ kurz danach wieder auf dem Eis und Gott sei Dank ist hier nichts passier...
Weiterlesen Bewerten:5 

25.11.2013, 07:45 Uhr
Grizzly
Ein super 5-Punkte-Wochenende für die Grizzlys. :) Daniar hat sich auch gefangen und somit auch wieder den Puck; was kann sich das kleine Wolfsburger Eishockeyherz mehr wünschen :) Na klar, das unsere verletzten Spieler möglichst schnell wieder gesund sind und sich niemand so schnell wieder verletzt...
Weiterlesen Bewerten:20 




DEL 14.02.2025, 22:46

44. Spieltag: Mannheim beendet Ingolstadt Auswärtsserie

Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd

Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt.
Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Während Mannheim am 44. Spieltag Tabellenführer Ingolstadt in einem spannenden Spiel bezwangen, endete Straubings Negativserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Köln. In Bremerhaven setzten sich die Pinguins nach Penaltyschießen gegen Berlin durch, und Frankfurt behielt nach einer dramatischen Aufholjagd der Augsburger Panther die Oberhand.
DEL 14.02.2025, 16:42

Vorschau auf den 44. Spieltag der DEL

Topspiel in Mannheim und Kellerduell in Iserlohn

Mannheim erwartet Ingolstadt.
Mannheim erwartet Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Der 44. Spieltag der DEL kommt es zum Topspiel zwischen den Adler Mannheim und Tabellenführer ERC Ingolstadt in der SAP Arena. Beide Teams sind in bestechender Form, wobei die Adler zuletzt drei Siege in Folge feiern konnten. Ingolstadt hingegen reist mit einer beeindruckenden Serie von fünf Auswärt
DEL 13.02.2025, 21:54

44. Spieltag: München setzt Siegesserie gegen Schwenningen fort  

Doppelpack von Chris DeSousa - Wild Wings verlieren viertes Spiel in Folge  

Boaz Bassen von den Schwenninger Wild Wings checkt Andreas Eder von Red Bull München.
Boaz Bassen von den Schwenninger Wild Wings checkt Andreas Eder von Red Bull München. Foto: City-Press.
München hat seine Siegesserie auf sechs Spiele ausgebaut und die Schwenninger Wild Wings mit 5:2 besiegt. Vor 10.796 Zuschauern im SAP Garden legten die Gäste aus Schwenningen einen Blitzstart hin, als Zach Senyshyn bereits nach 78 Sekunden zur Führung traf. Doch Tobias Rieder glich noch im ersten Drittel aus (11:27).
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
14:00

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
16:00

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
16:00

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
17:00


Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 14.00

Wolfsburg
-:-
Bremerhaven

Wer gewinnt?

 
 

 17 %
 
 
83 % 


 17 %
 
 
83 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige