Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 05.11.2010, 22:19

21. Spieltag: Hannover überholt Nürnberg

Derbysiege für München und Krefeld

Die Hannover Scorpions haben nach dem 21. Spieltag wieder die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) übernommen. Der Titelverteidiger holte in Iserlohn im letzten Drittel einen 0:3-Rückstand auf und gewann am Ende mit 5:3 (0:1 0:2 5:0). Zwei Tore von Michael Wolf (8./23.) und Daniel Oppolzer hatten die Sauerländer zunächst in Führung gebracht. Im Schlussabschnitt trafen Sascha Goc (41./43.), Adam Mitchell (55.), Matt Dzieduszycki (55.) und Nikolaus Mondt (60.) für Hannover.

Nürnberg setzte sich mit 4:3 (1:1 0:1 2:0) nach Penaltyschießen in Berlin durch, musste die Spitzenposition aber dennoch abgeben. Drei Tore von Ryan Bayda (5./55./60.) sicherten den Franken nach einem zunächst einen Punkt. Die Verlängerung brachte keine Entscheidung, so dass diese im Penaltyschießen gesucht werden mußte. Hier war es Clarke Wilm, der für die Nürnberger den siegreichen Penalty verwandelte. Die Eisbären erzielten ihre drei Tore jeweils zu Beginn der Drittel. Derrick Walser (1.), Richie Regehr (21.) und Stefan Ustorf (41.) brauchten nur Sekunden für ihre Tore. Florian Busch vergab noch einen Penalty für die Eisbären.

Derbysiege feierten die Krefeld Pinguine und der EHC München. Den Pinguinen gelang ein 6:5 (1:1 3:2 2:2) gegen Köln. Die Führung wechselte mehrfach hin und her. Philip Gogulla (10.) legte für Köln zum 1:0 vor. Herberts Vasilijevs (13./30.) drehte die Partie für den KEV. John Tripp (30.) und Christoph Ullmann (32.) schafften mit einem Doppelschlag die erneute Wende für die Haie. Nach einem weiteren Doppelschlag durch Dusan Milo (35.) und Justin Kelly (35.) lagen die Pinguine bis zur zweiten Pause wieder in Führung. Köln glich durch Philip Gogulla (46.)  und Jason Jaspers (54.) im letzten Durchgang noch zweimal aus, Krefeld sicherte durch zwei weitere Treffer von Andreas Driendl (49.) und Justin Kelly (56.) den Heimerfolg.

München kam gegen Augsburg zu einem 4:3 (1:0 2:1 0:2) nach Verlängerung. Den Siegtreffer markierte Eric Schneider nach 56 Sekunden in der Overtime. Zuvor hatten Dylan Gyori (11.) bei doppelter Unterzahl und Martin Buchwieser (25./33.) für den Aufsteiger getroffen. Bei den Panthern waren Noah Clarke (28.), Justin Fletcher (53.) und Sean Bentivoglio (55.) die Torschützen.

In den weiteren Partien am Freitag gewannen die Hamburg Freezers das Nordderby gegen Wolfsburg mit 3:2 (1:0 1:1 0:1) nach Penaltyschießen. Siegtorschütze war Michel Ouellet. Düsseldorf gewann sein Heimspiel gegen Straubing mit 4:3 (0:1 2:2 2:0) und Mannheim verlor auf eigenem Eis gegen Ingolstadt mit 1:3 (1:1 0:0 0:2).
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
18.02.2025 05:28 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
07.11.2010, 08:13 Uhr
tm 62 (Gast)
endlich ist er wieder da!!! jetzt gibts doch wieder fachlich kompetente berichte!! danke olli.
Bewerten:0 

06.11.2010, 19:51 Uhr
Olli (Gast)
Auch der schoenste Urlaub geht einmal zu Ende..., und gleich ein Blick auf die Tabelle..., dieser fiel erwartungsgemaess aus. Nun..., meine Prognosen wurden hier ja belaechelt, obgleich sie zu 90 Prozent eintrafen. Mit einer Prognose wird es in der Tat eng..., ich prognostizierte am ende 30 Punkte.....
Weiterlesen Bewerten:0 




DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
DEL 16.02.2025, 16:18

19 Clubs reichen DEL-Lizenzanträge ein

Kassel, Krefeld, Dresden, Rosenheim und Landshut wollen aufsteigen

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgerecht beim Ligabüro in Neuss eingereicht.
DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
24. Spieltag (1)
20:00

DEL2
45. Spieltag (1)
19:30

Oberliga
47. Spieltag Süd (1)
20:00

CHL
Finale (1)
20:15


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 20.00

Leipzig
-:-
Herford

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Marc Hofmann
Stürmer
Evan Barratt
Stürmer
Brandon Gormley
Verteidiger

Anzeige

Anzeige