Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 21.11.2008, 22:38

21. Spieltag: Favoriten patzen

Huskies Sieger im Hessen-Derby

Spannung ist der DEL weiterhin garantiert: Am Freitagabend kam es in der deutschen Eliteliga zu einigen unerwarteten Ergebnissen. Spitzenreiter Hannover musste sich gegen die bisher maßlos enttäuschenden Panther in Ingolstadt mit einem 2:3 begnügen. Aber auch die Verfolger sahen am 21. Spieltag nicht gut aus. Frankfurt kassierte im Hessen-Derby gegen Aufsteiger Kassel eine 1:2-Niederlage und die Krefeld Pinguine wurden von den Grizzly Adams mit 1:5 abgewatscht.

Vor 2.689 Zuschauern in der Saturn-Arena waren die Gäste aus Niedersachsen in der 5. Spielminute durch Thomas Dolak im Powerplay in Führung gegangen. Doug Ast führte für Ingolstadt sieben Sekunden vor der ersten Pause den 1:1-Ausgleich herbei. Im ausgeglichenen Mittelabschnitt gelang Chris Herperger in der 38. Minute für den Tabellenführer die abermalige Führung. Dann drehten die Panther im Schlussabschnitt mit toller Moral das Spiel. Jakub Ficenec (46.) und Michael Waginger (54.) machten den dringend notwendigen Heimsieg für die Schanzer perfekt.

Einen wichtigen Sieg für das Selbstvertrauen konnte auch Aufsteiger Kassel für sich verbuchen. Vor 6.100 Zuschauern in der ausverkauften Eissporthalle am Auestadion bezwang die Mannschaft von Trainer Stephane Richer im Hessen-Derby den klaren Favoriten und Erzrivalen Frankfurt mit 2:1. Nachdem die Lions zwei Drittel lang ein Übergewicht erspielt hatten, brachte im Schlussabschnitt ein schnelles Tor von Alex Leavitt (41.) die Entscheidung. Zuvor hatten im Powerplay Hugo Boisvert (14.) für Kassel und Sebastian Osterloh (29.) für Frankfurt getroffen. Frankfurts Jeff Heerema erhielt im Schlussabschnitt für einen deftigen Ellbogencheck eine Spieldauerdisziplinarstrafe.

Die Grizzly Adams Wolfsburg brannten vor 2.302 Zuschauern in der Volksbank BraWo EisArena endlich einmal wieder ein Eishockey-Feuerwerk ab, wie es das zu Saisonbeginn häufiger gab. Gegen die Krefeld Pinguine feuerten die Krinner-Schützlinge 42mal auf das Tor, während auf den Kasten von Wolfsburgs Goalie Oliver Jonas nur 19 Schüsse eingingen. Nach dem noch weitgehend ausgeglichenen ersten Durchgang, in dem Ken Magowan bei doppelter Überzahl für Wolfsburg (16.) und Boris Blank in Überzahl für Krefeld (20.) getroffen hatten, spielten die Hausherren ab dem Mittelabschnitt allein weiter. Morczinietz (30.), Hospelt (33./PP), Alavaara (37.) und Macholda (48.) machten alles klar.

Glatt und verdient gewannen die Hamburg Freezers unterdessen mit 4:0 gegen Augsburg. Vor 7.568 Fans in der ColorLine-Arena trafen Richard Mueller und Travis Brigley für die Hanseaten jeweils doppelt.

Die Sinupret Ice Tigers konnten einen 3:2-Heimerfolg nach Verlängerung gegen Mannheim verbuchen. Vor gut 5.000 Zuschauern in der Arena Nürnberger Versicherung sah es zunächst nicht gut aus für die Franken: Flache (8.) und Kink (23.) hatten die Gäste in Führung gebracht. Cespiva leitete mit dem 1:2 in der 36. Minute die verdiente Wende ein. Ein Powerplaytor von Brad Leeb in der 57. Minute rettete Nürnbger schließlich in die Verlängerung. Dort sorgte Shane Peacock in der 62. Minute für die Entscheidung.

Erst im Penaltyschießen trennten sich Iserlohn und Straubing. Die Gäste aus Bayern entführten mit dem 5:6 zwei Punkte aus dem Sauerland. Im Festival der Überzahltore - acht der elf Tore vielen im Powerplay - brachte Calvin Elfrings Penalty schließlich den Zusatzpunkt für die Tigers.

Hannover bleibt trotz der Niederlage an der Tabellenspitze, doch die Eisbären, die Platz zwei erst am Donnerstag erobert hatten, liegen nur zwei Zähler zurück und haben drei Spiele weniger absolviert als die Niedersachsen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 15:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
DEL 14.02.2025, 22:46

44. Spieltag: Mannheim beendet Ingolstadt Auswärtsserie

Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd

Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt.
Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Während Mannheim am 44. Spieltag Tabellenführer Ingolstadt in einem spannenden Spiel bezwangen, endete Straubings Negativserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Köln. In Bremerhaven setzten sich die Pinguins nach Penaltyschießen gegen Berlin durch, und Frankfurt behielt nach einer dramatischen Aufholjagd der Augsburger Panther die Oberhand.
DEL 14.02.2025, 16:42

Vorschau auf den 44. Spieltag der DEL

Topspiel in Mannheim und Kellerduell in Iserlohn

Mannheim erwartet Ingolstadt.
Mannheim erwartet Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Der 44. Spieltag der DEL kommt es zum Topspiel zwischen den Adler Mannheim und Tabellenführer ERC Ingolstadt in der SAP Arena. Beide Teams sind in bestechender Form, wobei die Adler zuletzt drei Siege in Folge feiern konnten. Ingolstadt hingegen reist mit einer beeindruckenden Serie von fünf Auswärt
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
16:00

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
16:00

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
17:00


Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 17.30

Stuttgart
-:-
Memmingen

Wer gewinnt?

 
 

 10 %
 
 
90 % 


 10 %
 
 
90 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige