Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 18.03.2016, 22:43

2. Viertelfinale: Drei Serien ausgeglichen

München holt zweiten Sieg gegen Straubing

Münchens Jerome Samson gegen Straubings Dylan Yeo.
Münchens Jerome Samson gegen Straubings Dylan Yeo. Foto: GEPA-Pictures.
Aktualisiert Die Thomas Sabo Ice Tigers, die Grizzlys Wolfsburg und die Eisbären Berlin konnten ihre Serien im zweiten Spiel ausgleichen. Die Ice Tigers schlugen die Iserlohn Roosters mit 4:2, die Grizzlys setzten sich bei der Düsseldorfer EG mit 3:2 durch und die Eisbären bei den Kölner Haien mit 1:0 nach Verlängerung. Der EHC Red Bull München setzte sich nach Verlängerung bei den Straubing Tigers mit 2:1 durch und liegt in der Serie mit 2:0 in Führung.

Die Thomas Sabo Ice Tigers haben die Serie gegen die Iserlohn Roosters durch einen 4:2-Heimsieg zum 1:1 ausgeglichen. Zunächst traf Robert Raymond in der 16. Minute zur Führung der Roosters, keine zwei Minuten später war Leonhard Pföderl zum Ausgleich zur Stelle. Vor 7.215 Zuschauern brachten Steven Reinprecht (29.) und David Steckel (47.) die Franken mit 3:1 in Führung, ehe Brooks Macek in der 60. Minute verkürzen konnte. Patrick Reimer traf 17 Sekunden vor Spielende zum 4:2-Endstand ins leere Tor der Roosters.

Auch zwischen den Grizzlys Wolfsburg und der Düsseldorfer EG ist die Serie wieder ausgeglichen, nachdem die Niedersachsen Spiel zwei in Düsseldorf mit 3:2 für sich entschieden. Vor 8.903 Zuschauern traf Kurtis McLean bereits nach 1:47 Minuten zur Führung der Grizzlys, nach dem Ausgleich durch Drayson Bouwman (5.) legte Tim Hambly in der 22. Minute in Überzahl erneut für die Gäste vor. Norman Milley konnte wiederum postwendend ausgleichen (23.), ehe Jeff Likens in der 40. Minute das Siegtor der Niedersachsen erzielte.

Die Eisbären Berlin haben sich mit 1:0 nach Verlängerung bei den Kölner Haien durchgesetzt und ebenfalls zum 1:1 ausgeglichen. Vor 12.576 Zuschauern erzielte Laurin Braun in der 63. Spielminute das Tor des Tages. Eisbären-Schlussmann Petri Vehanen parierte 36 Torschüsse der Haie.

Einzig der EHC Red Bull München konnte gegen die Straubing Tigers den zweiten Sieg einfahren. Am Pulverturm setzte sich der Hauptrundensieger nach Verlängerung mit 2:1 durch. Vor 5.825 Zuschauern gingen die Gastgeber durch Austin Madaisky in der 45. Spielminute zunächst in Führung, Matt Smaby traf in der 55. Minute zum Ausgleich. Nach 4:12 Minuten in der Verlängerung erzielte Yannic Seidenberg den Siegtreffer des EHC.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 14:02 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
20.03.2016, 09:14 Uhr
Lenovo
@Kirmesligafan (Gast) Da hast Du vollkommen Recht. Die tolle Choreographie mit bunten Fähnchen, Klatschpappen und innovativen Fangesängen war echt beeindruckend. So eine beeindruckende Unterstützung der eigenen Mannschaft sieht man - wenn überhaupt - nur noch in Wolfsburg
Bewerten:3 

19.03.2016, 08:37 Uhr
Kirmesligafan (Gast)
Tja, wenn die Hühner nicht vor ihrem so ultrafairen Anhang spielen, dass nach jeder winzigen Körperberührung ihrer Spieler Heeeeeyyy!!! brüllt, sieht man was passiert... War schon recht lustig anzusehen, wie die Roosters ziemlich dumm aus der Wäsche schauten.
Bewerten:15 

18.03.2016, 22:51 Uhr
Eishockey (Gast)
München mit Sweep?! Bei Berlin-Koeln fallen die Tore auch eher rar. Iserlohn-Nuernberg wird fuer den Zuschauer das interessanteste, weil torreichste Spiel. Aber gut, wenn die Serien ausgeglichen sind! Weiter geht's am Sonntag!
Bewerten:5 

18.03.2016, 22:43 Uhr
trixi aus Hof (Gast)
...Nürnberg heute bissiger,Iserlohn wirkte nicht so spritzig. ..
Bewerten:7 

18.03.2016, 22:43 Uhr
Der Meister
was war denn los, Thomas ?
Bewerten:3 

Weitere 1 Kommentare anzeigen


DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
DEL 14.02.2025, 22:46

44. Spieltag: Mannheim beendet Ingolstadt Auswärtsserie

Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd

Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt.
Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Während Mannheim am 44. Spieltag Tabellenführer Ingolstadt in einem spannenden Spiel bezwangen, endete Straubings Negativserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Köln. In Bremerhaven setzten sich die Pinguins nach Penaltyschießen gegen Berlin durch, und Frankfurt behielt nach einer dramatischen Aufholjagd der Augsburger Panther die Oberhand.
DEL 14.02.2025, 16:42

Vorschau auf den 44. Spieltag der DEL

Topspiel in Mannheim und Kellerduell in Iserlohn

Mannheim erwartet Ingolstadt.
Mannheim erwartet Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Der 44. Spieltag der DEL kommt es zum Topspiel zwischen den Adler Mannheim und Tabellenführer ERC Ingolstadt in der SAP Arena. Beide Teams sind in bestechender Form, wobei die Adler zuletzt drei Siege in Folge feiern konnten. Ingolstadt hingegen reist mit einer beeindruckenden Serie von fünf Auswärt
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
16:00

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
16:00

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
17:00


Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 18.30

Weiden
-:-
Weißwasser

Wer gewinnt?

 
 

 82 %
 
 
18 % 


 82 %
 
 
18 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige