Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 20.11.2015, 22:06

19. Spieltag: Adler schlagen auch Freezers

Kantersieg der Roosters - Derbysieg für die DEG

Krefeld Nicholas St-Pierre am von Mathias Niederberger gehüteten DEG-Tor.
Krefeld Nicholas St-Pierre am von Mathias Niederberger gehüteten DEG-Tor. Foto: Sylvia Heimes
Die Adler Mannheim konnten am 19. Spieltag den vier Punkte Vorsprung auf Verfolger Iserlohn wahren. Der Spitzenreiter setzte sich gegen die Hamburg Freezers mit 3:1 durch, Iserlohn fertigte die Straubing Tigers mit 6:2 ab. Im Spitzenspiel zwischen den Eisbären Berlin und den Nürnberg Ice Tigers stand ebenfalls ein 6:2 auf der Anzeigetafel, allerdings für die Gäste. Neues Schlusslicht sind die Krefeld Pinguine nach einem 1:2 gegen die Düsseldorfer EG, die Rote Laterne gab der ERC Ingolstadt durch ein 4:2 gegen die Schwenninger Wild Wings ab.Auswärtssiege feierten die Kölner Haie mit 2:1 in München und die Augsburger Panther mit 5:2 in Wolfsburg.

Durch einen 3:1-Sieg gegen die Hamburg Freezers haben die Adler Mannheim ihre Tabellenführung untermauert. Erst in der 37. Minute fiel der Führungstreffer der Gastgeber durch Ryan MacMurchy, der auch in der 51. Minute für den zweiten Treffer sorgte. Martin Buchwieser erhöhte knapp eine Minute später zum 3:0 (52.), Michael Davies konnte gut zwei Minuten vor Spielende noch den Ehrentreffer der Freezers verbuchen.

Das zweite Spitzenspiel des Abends haben die Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg bei den Eisbären Berlin vor 12.510 Zuschauern mit 6:2 für sich entschieden. Zunächst legten Mark Olver (9.) und Bruno Gervais (22.) zweimal für den Rekordmeister vor, David Steckel (13.) und Steven Reinprecht (25.) konnten jeweils ausgleichen. Steven Reinprecht war es auch, der die Gäste in der 46. Minute erstmals in Führung brachte, Patrick Reimer (49.) und Daniel Heatley (50.) legten innerhalb von 61 Sekunden zum 5:2 der Franken nach. Den Schlusspunkt setzte Leonhard Pföderl in der 54. Spielminute mit einem Treffer ins leere Tor der Eisbären.

Die Iserlohn Roosters haben ihr Heimspiel gegen die Straubing Tigers klar und deutlich mit 6:2 gewonnen und belegen weiterhin den zweiten Tabellenplatz. Brad Ross brachte die Gastgeber in Unterzahl in der 12. Minute in Führung, Michael Connolly konnte in der 15. Minute ausgleichen. Nur 28 Sekunden später war Nicholas Petersen zur erneuten Führung der Hausherren zur Stelle, weitere 49 Sekunden später Boris Blank traf zum 3:1. Vor 4.479 Zuschauern erhöhten Nicholas Petersen und Chad Bassen innerhalb 35 Sekunden in der 24. Minute zum 5:1 der Roosters, Marko Friedrich legte zur "Halbzeit" zum 6:1 nach.Austin Madaisky konnte in der 58. Minute noch zum 6:2-Endstand verkürzen.

Der EHC Red Bull München musste sich den Kölner Haien vor 4.085 Zuschauern mit 1:2 geschlagen geben. Mit einem verwandelten Penalty brachte Steve Pinizzotto die Gastgeber in der 18. Minute in Führung, Patrick Hager (38.) und Nickolas Latta (47.) drehten die Partie für die Haie.

Durch einen 4:2-Sieg gegen die Schwenninger Wild Wings hat Vizemeister ERC Ingolstadt den letzten Tabellenplatz verlassen. Brandon Buck (9.) und Alexander Barta (17.) legten vor 3.802 Zuschauern zum 2:0 der Panther vor, Toni Ritter (23.) und Yan Stastny (27.) glichen zu Beginn des zweiten Abschnitts zum 2:2 aus. Thomas Greilinger brachte die Gastgeber in der 28. Minute erneut in Führung, Brandon Buck legte in der 55. Minute zum 4:2-Endstand nach.

Neues Schlusslicht sind die Krefeld Pinguine, die sich im Derby gegen die Düsseldorfer EG mit 1:2 geschlagen geben mussten. Gleich die erste Überzahl nutzte Mike Collins in der 15. Minute zur Führung der Pinguine vor 7.195 Zuschauern, Eduard Lewandowski nutzte die erste Überzahl der DEG in der 36. Minute zum Ausgleich. Für den Sieg der Gäste sorgte Manuel Strodel in der 43. Spielminute.

Eine weitere Heimniederlage mussten die Grizzlys Wolfsburg vor 1.908 Zuschauern mit 2:5 gegen die Augsburger Panther hinnehmen. Nach der Führung der Niedersachsen durch Mark Voakes in der 20. Minute drehten die Panther die Partie mit einem Doppelschlag durch Ivan Ciernik (24.) und Braden Lamb (26.). Daniel Weiß (33.) und Aleksander Polaczek (38.) legten noch vor der zweiten Pause zum 4:1 der Panther nach. Durch Lubor Dibelka konnten die Grizzlys in der 45. Minute verkürzen, Andrew LeBlanc sorgte in der 56. Minute für den 2:5-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.04.2025 10:04 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.04.2025, 22:20

1. Halbfinale: Ingolstadt deklassiert Köln

Panther feiern 7:0-Kantersieg

Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt.
Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im ersten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie mit 7:0 vor 4637 Zuschauern in der Saturn Arena besiegt. Bereits im ersten Drittel legten die Gastgeber den Grundstein für den Erfolg.
DEL 02.04.2025, 10:38

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln.
Ingolstadt empfängt Köln. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am Mittwoch wird das Playoff-Halbfinale in der DEL mit der ersten Partie zwischen Ingolstadt und Köln fortgesetzt. Ingolstadt geht mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie im Viertelfinale die Nürnberg Ice Tigers mit einem deutlichen 6:0-Sieg in der Arena Nürnberger Versicherung besiegten.
DEL 01.04.2025, 21:56

1. Halbfinale: Berlin starten mit Sieg gegen Mannheim

3:1-Erfolg am Dienstag

Spielszene Berlin gegen Mannheim.
Spielszene Berlin gegen Mannheim. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Adler Mannheim mit 3:1 für sich entschieden und damit in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0 in Führung gegangen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
2. Halbfinale Konferenz (2)
19:00

DEL2
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30

DEL2
3. Playdown, 2. Runde (1)
20:00

Oberliga
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30


Anzeige

Tippspiel 04.04.2025, 19.30

Krefeld
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 91 %
 
 
9 % 


 91 %
 
 
9 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Maximilian Meier
Torwart verlässt Hamm
Bence Farkas
Verteidiger wechselt von Memmingen nach Iserlohn
Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Ryan Smith
Stürmer
Steven Deeg
Stürmer
David Kaiser
Verteidiger

Anzeige

Anzeige