Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 24.10.2010, 17:32

17. Spieltag: Hannover bleibt Erster, Köln Letzter

Wolfsburg gewinnt Verfolgerduell - Adler unterliegen Berlin

Bereits nach dem ersten Spiel am Sonntagnachmittag standen zwei Dinge fest: Hannover bleibt durch einen 5:3 (2:2 1:1 2:0)-Auswärtssieg in Köln auch nach dem 17. Spieltag weiter Tabellenführer der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Köln bleibt nach der 10. Saisonniederlage mit 13 Punkten weiter Schlusslicht.

Köln schaffte es dreimal die Führung der Gäste vor 9200 Zuschauern auszugleichen. Thomas Dolak (3.), Martin Hlinka (9.) und Aris Brimanis (22.) hatten die ersten drei Tore für die Niedersachsen erzielt. Norman Hauner (7.), Cory Urquhart (14.) und John Tripp, der sich zuletzt in Hannover fit gehalten hatte, trafen für die Haie. Im letzten Drittel fanden die Haie dann keine Antwort mehr auf die erneute Führung der Niedersachsen durch Ryan Maki (43.). Den Schlusspunkt setzte Adam Mitchell zum 5:3 (53.).

Erster Verfolger der Hannoveraner ist das ehemalige Team von Scorpions-Coach Toni Krinner, die Grizzly Adams Wolfsburg. Im Verfolgerduell setzten sich die VW-Städter gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 3:1 (0:0 1:1 2:0) durch. Nur 2300 Zuschauer wollten das Spitzenspiel in der Volksbank BraWo EisArena sehen. Den Wolfsburger Führungstreffer durch Ken Magowan (24.) im zweiten Drittel glichen die Franken vier Minuten später durch Tim Schüle (28.) wieder aus. Nach dem erneuten Seitenwechsel war es wiederholt Ken Magonwan, der bei doppelter Überzahl Wolfsburg noch einmal in Führung brachte. Mit einem weiteren Powerplaytor sorgte Jan-Axel Alavaara (54.) sechs Minuten vor dem Spielende für den 3:1-Endstand.

Mannheim rutschte in der Tabelle auf den dritten Rang ab. Im Heimspiel gegen die Eisbären Berlin reichte es für die Adler nur zu einem 0:1 (0:0 0:1 0:0). Siegtorschütze vor 10.479 Zuschauern in der SAP-Arena war Daniel Weiß (23.) zu Beginn des Mitteldrittels.

Augsburg wartet auch nach dem vierten Heimspiel auf ein Erfolgserlebnis vor den eigenen Fans. 2902 Zuschauer sahen gegen die Straubing Tigers ein 3:4 (1:2 2:0 0:1) nach Verlängerung. Straubing lag durch Stephan Wilhelm (14.) und Justin Mapletoft (16.) zunächst mit 2:0 vorne, Augsburg drehte die Partie durch drei Tore von Mike Radja (16.), Sean Bentivoglio (23.) und Darin Olver (39.). Durch den dritten Straubinger Treffer von Karl Stewart (48.) ging die Begegnung in die Verlängerung, in der Lee Goren (61.) in Unterzahl zum 4:3 einnetzen konnte.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
23.02.2025 22:05 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
25.10.2010, 21:52 Uhr
ohmann (Gast)
die kölner erinnern mich an die kasseler in der spielzeit 2005 /2006
Bewerten:0 

25.10.2010, 19:31 Uhr
Eishockeyfan (Gast)
Wolfsburg ebn, is schon traurig. Scorpions mal wieder gewonnen. Bärenstarkes Team!
Bewerten:0 

25.10.2010, 18:31 Uhr
Remigius (Gast)
Also die Wolfsburger Fans enttäuschen mich so dermasen, die Mannschaft spielt schönes Offensiv Eishockey und auch sehr erfolgreich, und die Zuschauer bleiben aus. Ich glaub jedes Dorf im Allgäu (Füssen, Kaufbeuern) oder Oberbayern (Garmisch) hätte bei so einer tollen Mannschaft mehr Zuschauer. Irgen...
Weiterlesen Bewerten:0 




DEL 23.02.2025, 21:46

48. Spieltag: Derbysiege für München und Ingolstadt - Berlin schlägt Köln

Düsseldorf überrascht bei Torfestival in Frankfurt

Spielszene Iserlohn gegen Bremerhaven.
Spielszene Iserlohn gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Ingolstadt verteidigte seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg gegen Nürnberg. Die Eisbären Berlin setzten sich in einem torreichen Duell gegen die Kölner Haie durch. München entschied das Derby gegen Augsburg für sich, während Schwenningen im Penaltyschießen gegen Wolfsburg triumphierte.
DEL 23.02.2025, 11:00

Vorschau auf den 48. Spieltag der DEL

Derbys in Augsburg und Ingolstadt - Berlin gegen Köln

Berlin trifft in der UBER Arena auf Köln.
Berlin trifft in der UBER Arena auf Köln. Foto: City-Press.
Vorschau Am 48. Spieltag der DEL treffen die Eisbären Berlin auf die Kölner Haie in der Uber Arena. Die Eisbären, die ihre letzten vier Heimspiele gewinnen konnten, wollen ihre Serie fortsetzen und den Abstand zum Tabellenführer Ingolstadt verkürzen. Köln konnte am Freitag in Nürnberg punkten und wird versuchen die direkte Playoff-Qualifikation weiter zu festigen.
DEL 21.02.2025, 22:50

47. Spieltag: Iserlohn bezwingt München - DEG unterliegt Mannheim

Straubing schlägt Schwenningen - Bremerhaven besiegt Frankfurt

Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt.
Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt. Foto: Jasmin Wagner.
Am 47. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Wolfsburg behaupten. Die Eisbären Berlin feierten einen deutlichen Heimsieg gegen die Augsburger Panther, während die Iserlohn Roosters mit einem überraschenden Erfolg in München aufhorchen ließen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
48. Spieltag Konferenz (7)


DEL2
50. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
1. Pre-Playoff Konferenz (4)



Anzeige

Tippspiel 25.02.2025, 19.00

Halle
-:-
Rostock

Wer gewinnt?

 
 

 79 %
 
 
21 % 


 79 %
 
 
21 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 23.02.2025, 21:30


Pittsburgh
-:-
New York


Geburtstage
Moritz Raab
Verteidiger
Michael Knaub
Stürmer
Julian Airich
Stürmer

Anzeige

Anzeige