Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 30.08.2005, 16:57

17 Hauptschiedsrichter für DEL gesetzt

Jugend dominiert bei den "Pfeifenmännern"

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat 17 Hauptschiedsrichter für die kommende Saison nominiert. Größere Überraschungen blieben dabei aus. Es dominieren Jugend und Männlichkeit. Jüngster Referee ist mi 30 Jahren Daniel Piechaczek vom ERSC Ottobrunn. "Vereins-Schwergewicht" bei den Schiedsrichtern ist der KEV 81, der die beiden erfahrenen Schieris Dimmers und Rademaker stellt.

Awizus, Frank (41, ECC Preussen Juniors Berlin); Dimmers, Ralph (40, Krefelder EV 81); Dahle, Heiko (39, SC Charlottenburg); Aumüller, Roland (36, ECS Planegg-Würmtal); Deubert, Harald (42, EHF Passau Black Hawks); Rademaker, Axel (45, Krefelder EV 81); Schimm, Willi (44, EHC Waldkraiburg); Schütz, Richard (38, ESC Moers); Langer, Michael (46, Zweibrücken EG); Piechaczek, Daniel (30, ERSC Ottobrunn); Schurr, Thomas (35, EV Bad Wörishofen); Oswald, Christian (35, Bad Wörishofen); Reichert, Martin (31, EV Lindau); Vogl, Stefan (34, EC Thanning); Hascher, Alfred (35, TEV Miesbach); Breiter, Stefan (38, Stuttgarter EC e.V.); Klau, Steffen (40, ESF Griesenbrauck-Sümmern).
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
30.04.2025 10:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
Vorschau auf das 7...
Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Ryon Moser
Stürmer wechselt von Regensburg nach Hannover
Noah Dunham
Stürmer wechselt von Ingolstadt nach Frankfurt
Til Raab
Stürmer wechselt nach Wolfsburg

Anzeige

TV-Tipp 04.05.2025, 17:00


Deutschland
-:-
USA


Geburtstage
Noel Saffran
Stürmer
Lukas Bender
Verteidiger
Morgan Ellis
Verteidiger

Anzeige

Anzeige