Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 19.10.2012, 21:31

12. Spieltag: Kölner Haie setzen sich ab

Berlin auf dem Vormarsch - Erster Auswärtsdreier der DEG

Das Topspiel am 12. Spieltag haben die Kölner Haie gegen die Adler Mannheim mit 3:1 gewonnen und liegen nun mit sechs Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Hinter den zweitplatzierten Kurpfälzern rücken die Verfolger enger zusammen. Die Eisbären Berlin schlugen die Augsburger Panther glatt mit 5:1 und der ERC Ingolstadt setzte sich bei den Krefeld Pinguinen mit 3:2-Toren durch. Die Düsseldorfer EG holte mit 3:2 bei den Straubing Tigers den ersten Auswärtsdreier der Saison, der EHC München unterlag trotz Hattricks von Martin Buchwieser nach Verlängerung mit 3:4 in Wolfsburg.

Die Kölner Haie haben sich im Topspiel des zwölften Spieltages vor 16.415 Zuschauern gegen die Adler Mannheim mit 3:1 durchgesetzt und ihren Vorsprung an der Tabellenspitze auf sechs Punkte ausgebaut. Nathan Robinson traf in Überzahl in der 17. Minute zur Führung der Haie, Rok Ticar erhöhte in der 22. Minute bereits zum 2:0. In Überzahl konnte Marcel Goc in der 43. Minute für Mannheim verkürzen, Felix Schütz machte in der Schlussminute mit einem Empty-Net-Tor den Sack zu.

Einen glatten 5:1-Sieg feierten die Eisbären Berlin gegen die Augsburger Panther und liegen nur noch zwei Punkte hinter den zweitplatzierten Adlern Mannheim. Vor 14.200 Zuschauern brachten Matt Foy (11.) und Jens Baxmann (13.) die Gastgeber im ersten Abschnitt 2:0 in Führung, Claude Giroux (28.), Andre Rankel (30.) und Vincent Schlenker (38.) legten im zweiten Abschnitt zum 5:0 nach. In der 51. Minute erzielte Maximilian Schäffler in Überzahl den Ehrentreffer der Panther.

Der ERC Ingolstadt setzte sich bei den Krefeld Pinguinen vor 3.350 Zuschauern mit 3:2-Toren durch und ist ebenfalls im Verfolgerfeld des Spitzenduos zu finden. In weniger als sieben Minuten brachten Derek Hahn (21. und 28.) und Thomas Greilinger (22.) die Gäste mit 3:0 in Führung, Richard Pavlikovsky (29.) und Christian Ehrhoff (37.) konnten noch zum 2:3-Endstand verkürzen.

Die Iserlohn Roosters haben mit einem 4:3-Sieg über die Nürnberg Ice Tigers vor 3.048 Zuschauern den Rückstand auf Platz zehn auf einen Punkt verkürzt. Zweimal legten die Gastgeber durch Tobias Wörle (13.) und Mike York (28.) vor, Patrick Reimer (16.) und Casey Borer (38.) glichen jeweils aus. Nach 32 Sekunden im Schlussdrittel traf Marvin Tepper zur erneuten Führung der Roosters, Mike York erhöhte in der 55. Minute zum vorentscheidenden 4:2. Mehr als der Anschlusstreffer zum 3:4-Endstand durch Evan Kaufmann in der 56. Minute war für die Franken nicht drin.

Nach Penaltyschießen setzten sich die Hannover Scorpions im Nordderby bei den Hamburg Freezers mit 3:2-Toren durch. Vor nur 6.621 Zuschauern brachten Tim Richter (13.) und Ivan Ciernik (14.) die Scorpions binnen 70 Sekunden mit 2:0 in Führung, Thomas Dolak (29.) und Jerome Flaake (49.) glichen für die Freezers zum 2:2 aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Scott King zum Sieg der Niedersachsen.

Den ersten Auswärtsdreier feierte die Düsseldorfer EG mit 3:2 bei den Straubing Tigers. Vor 4.625 Zuschauern gingen die Gäste nach Toren von Daniel Kreutzer (8.) und Manuel Strodel (20.) mit einer 2:0-Führung in die erste Pause. Im zweiten Abschnitt glichen Carsen Germyn (33.) und Blaine Down (40.) für die Tigers zum 2:2 aus, in der 57. Minute traf Marc Zanetti zum 3:2-Sieg der Rheinländer.

Zwei Sekunden vor Ende der Verlängerung traf Aaron Brocklehurst zum 4:3-Sieg der Grizzly Adams Wolfsburg gegen den EHC München. Vor 1.715 Zuschauern konnten die Gäste dreimal durch Martin Buchwieser (3., 21. und 43.) den Führungstreffer vorlegen, mussten sich aber mit einem Punkt begnügen. Niko Dimitrakos (4.), Aleksander Polaczek (35.) und Aaron Brocklehurst (57.) glichen jeweils aus.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.02.2025 11:27 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (32)
22.10.2012, 13:01 Uhr
dschingo (Gast)
@eishockeyfan aus mannheim: das stimmt leider nicht ganz...am 16.11 kostet geg krefeld die karte beispielsweise 25? und dannach geg rb münchen 18?...weis nicht ob´s an krefeld liegt, vielleicht hat dein bekannter ja davon gehört...
Bewerten:0 

21.10.2012, 16:44 Uhr
Icke (Gast)
Ja über solche Preisaktionen sind auch in Berlin nicht alle erfreut. Allerdings ist der Absatz wohl so ausgezeichnet, dass man mit der Produktion nicht mehr hinterher kommt. Ich persönlich verzichte drauf und bleibe dabei, dass diese Preistreiberei auch mal ein Ende haben muss. Somal die Fantriko...
Weiterlesen Bewerten:0 

21.10.2012, 14:05 Uhr
eishockeyfan (Gast)
danke für die info..bekam nämlich den hinweis von einem berliner wohnhaft in mannheim und klar eisbärenfan.. dann hat er das wohl falsch verstanden bzw. mit den erhöhten trikotpreise verwechselt.. aber auch das finde ich schon frech... denn da werden die fans in berlin abgezockt.. das ist dann wohl ...
Weiterlesen Bewerten:0 

21.10.2012, 13:53 Uhr
Moe
Es wird doch einigen nicht erst jetzt mit dem NHL-Lockout auffallen, dass die Clubs unterschiedliche finanzielle Möglichkeiten haben, oder? Das ist doch auch im Sommer bei nicht-NHL-Spielern nicht anders, dass sich Clubs wie Mannheim oder Berlin Spieler holen können, die andere Clubs nicht z...
Weiterlesen Bewerten:0 

21.10.2012, 12:16 Uhr
Phil (Gast)
den topzuschlag gibts bei bestimmten spielen hat nix mit den beiden zu tun allerdings kosten die trikots erstma 10? mehr als von den andern spielern und das find ich schon ziemlich dreist
Bewerten:0 

Weitere 27 Kommentare anzeigen


DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
45. Spieltag Konferenz (6)
17:00

Oberliga
12. Spieltag Nord (1)
18:30

Oberliga
41. Spieltag Nord Konferenz (5)
16:00

Oberliga
48. Spieltag Süd Konferenz (6)
16:00


Anzeige

Tippspiel 09.02.2025, 18.00

Passau
-:-
Füssen

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 09.02.2025, 19:00


Montreal
-:-
Tampa Bay


Geburtstage
Kilian Kühnhauser
Verteidiger
Marlon Braun
Verteidiger
Philip Kuschel
Stürmer

Anzeige

Anzeige