Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 10.10.2008, 21:40

11. Spieltag: Lions-Sieg im Hessenderby

Köln verliert Kellerduell - Panther bezwingen Ice Tigers

Das erste Hessenderby der Saison geht an die Frankfurt Lions. 6.900 Zuschauer in Frankfurt mussten bis zur 25. Spielminute auf das erste Tor warten. Derek Hahn (25.) brachte die Löwen in Führung. Kassel antwortete nach der zweiten Pause mit zwei Treffern durch Martin Bartek (42.) und Shawn McNeil (49.). Jason Young (57.) brachte die Lions mit dem Ausgleichstreffer in die torlose Overtime. Im Penaltyschießen scheiterten Martin Bartek, Sean Tallaire und Shawn McNeil auf Kasseler Seite. Bei Frankfurt behielt Derek Hahn die Nerven.

Köln musste beim Kellerduell gegen die Straubing Tigers in Regensburg eine weitere Niederlage einstecken. Eric Chouinard (4.) und William Trew (7.) schossen die Tigers mit 2:0 in Front. Marcel Müller (15.) und Mike Johnson (15.) schafften innerhalb von 27 Sekunden den Kölner Ausgleich. Im zweiten Durchgang konnte Christoph Ullmann (40.) drei Sekunden vor der zweiten Pause für die Haie bei doppelter Überzahl zum 3:2 nachlegen. Im Schlussdurchgang gaben die Gastgeber dem Spiel erneut eine Wende. Eric Chouinard (41.) in Unterzahl und Calvin Elfring (47.) bei doppelter Überzahl sicherten den vierten Heimerfolg der Tigers vor 3.633 Zuschauern.

Die Füchse Duisburg feiern mit einem 2:1 nach Verlängerung gegen die Adler Mannheim den dritten Sieg in Folge. In der regulären Spielzeit fielen beide Tore innerhalb von nur 18 Sekunden. Jan Alinc (21.) hatte die Duisburger Führung erzielt, Rene Corbet (21.) glich postwendend aus. In der Verlängerung wurde Justin Cox vor 2.060 Zuschauern in der Scania-Arena zum Matchwinner. Er traf 26 Sekunden vor der Schlusssirene zum 2:1.

Düsseldorf hat die Siegesserie der Hamburg Freezers gestoppt. Bradley Tutschek (10.), Rob Collins (43.) und Adam Courchaine (57.) erzielten die Tore für die Metro Stars. Peter Sarno (26.) und Sean Blanchard (40.) hatten die Hanseaten vor 5.477 Zuschauerin im ISS-Dome zwischenzeitlich in Führung gebracht.

Der ERC Ingolstadt kam vor 2.919 Zuschauern in der heimischen Saturn Arena gegen Wolfsburg zu einem knappen 2:1 (1:0 1:1 0:0 ). Jason Holland (7.) und Jakub Ficenec (21.) trafen jeweils im Powerplay. Wolfsburg konnte durch Justin Papineau (29.) nur noch verkürzen.

Die Augsburger Panther halten sich durch ein 2:1 (1:0 0:1 1:0) gegen die Ice Tigers aus Nürnberg weiter im oberen Tabellendrittel. Die Führung durch Matt Ryan (20.) in Unterzahl glichen die Franken durch Andre Savage (36.) aus. Rhett Gordon (46.) erzielte den Siegtreffer vor 4.186 Zuschauern im dritten Durchgang.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.04.2025 21:05 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 01.04.2025, 10:58

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs

Berlin trifft auf Mannheim in der Uber Arena

Berlin erwartet Mannheim in der UBER-Arena.
Berlin erwartet Mannheim in der UBER-Arena. Foto: City-Press.
Vorschau Am 1. April 2025 beginnt das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Adler Mannheim in der Uber Arena. Die Adler Mannheim reisen mit Rückenwind in die Hauptstadt, nachdem sie ihre letzten drei Spiele erfolgreich gestalten konnten.
DEL 28.03.2025, 22:08

6. Viertelfinale: Köln, Ingolstadt und Mannheim im Halbfinale

Alle Serien nach sechs Spielen entschieden

Spielszene Köln gegen Bremerhaven.
Spielszene Köln gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Ingolstadt mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Nürnberg die Serie souverän für sich entschied, triumphierte die Köln  nach einer furiosen Schlussphase mit 3:1 gegen Bremerhaven. Mannheim setzte sich in einem spannenden Duell knapp mit 2:1 gegen München durch.
DEL 28.03.2025, 09:19

Vorschau auf das 6. Viertelfinale der DEL-Playoffs

Matchpucks für Ingolstadt, Köln und Mannheim

Nürnberg empfängt Ingolstadt.
Nürnberg empfängt Ingolstadt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Arena Nürnberger Versicherung empfangen die Nürnberg Ice Tigers den ERC Ingolstadt. Die Serie steht aktuell 3:2 für Ingolstadt, die im letzten Aufeinandertreffen mit einem 5:3-Sieg in der Saturn Arena die Oberhand behielten. Nürnberg wird alles daran setzen, die Serie auszugleichen und ein entscheidendes siebtes Spiel zu erzwingen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
LIVE

Oberliga
2. Halbfinale Konferenz (2)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 09.04.2025, 19.30

Köln
-:-
Ingolstadt

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nico Joki
Verteidiger verlässt Passau
Jari Neugebauer
Stürmer wechselt von Lindau nach Hannover
Adam Klapka
Stürmer verlängert Vertrag in Calgary

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Nils Plauschin
Verteidiger
Lennart Schmitz
Stürmer
Timo Ruckdäschel
Stürmer

Anzeige

Anzeige