Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 15.03.2016, 21:53

1. Viertelfinale: Klarer Sieg für München

Köln überrascht in Berlin

Berlins Micki DuPont gegen Kölns Jean-Francois Boucher.
Berlins Micki DuPont gegen Kölns Jean-Francois Boucher. Foto: City Press.
Der EHC Red Bull München und die Kölner Haie haben die Auftaktspiele im Viertelfinale der DEL für sich entschieden. Die Bayern setzten sich gegen die Straubing Tigers mit 5:0 durch, die Haie bei den Eisbären Berlin mit 3:0.

Vor 5.240 Zuschauern ging der EHC Red Bull München durch Steve Pinizzotto bereits in der fünften Minute bei angezeigter Strafe gegen die Tigers in Führung. Michael Wolf legte in der 18. Minute nach, Matt Smaby war in der 33. Minute zum 3:0 zur Stelle. Mit einem Doppelschlag innerhalb von 30 Sekunden erhöhten Keith Aucoin und Jeremy Dehner in der 48. Minute auf 5:0 für den Hauptrundensieger.

Die Kölner Haie gingen bei den Eisbären Berlin vor 11.454 Zuschauern durch Philip Gogulla in der 30. Spielminute in Führung. Patrick Hager legte in der 43. Minute nach. Für den Entstand sorgte Alexander Weiß an alter Wirkungsstätte in der 60. Spielminute
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.02.2025 06:43 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (18)
17.03.2016, 13:21 Uhr
Jenny
@Ikke: Danke für die Erläuterung. Da müsste ich mir die Szene nochmal für angucken. Wenn es kein hoher Stock war müsste Alex Weiß ja einen relativ gebeugten Oberkörper gehabt haben. Aber wie du schon sagtest jetzt noch nachkarten bringt nichts. Die Sache mit Olver war glücklich für Berlin. ...
Weiterlesen Bewerten:3 

17.03.2016, 09:04 Uhr
Ikke
@Jenny: Der Verletzung von Weiß ist kein Foul vorausgegangen, da der Schläger nicht über Schulterhöhe war und dem ganzen eine Abwehrbewegung voraus ging. Das wurde auch so bei Servus TV erklärt, nachdem sich Rick Goldmann diesbezüglich auch aufklären lassen musste. Was allerdings den Check von Olver...
Weiterlesen Bewerten:3 

16.03.2016, 17:44 Uhr
hockey fan (Gast)
Die Haie waren super, der junge Latta einsetzbar. Die jungen Eisbären wären auf der Bank besser aufgehoben gewesen.
Bewerten:6 

16.03.2016, 16:22 Uhr
Grizzly
Da drückt man als Wolfsburger schon mal Berlin die Daumen und dann so etwas. Die Eisbären defenitiv noch nicht in den Play-Offs angekommen. *öln ist schon voll da. Die *ölner haben weit mehr Körper gespielt, oft auch über dem Erlaubten. Damit ist Berlin nicht klargekommen. Es ist nicht immer ein Vor...
Weiterlesen Bewerten:4 

16.03.2016, 13:33 Uhr
TD
Danke dschingo für diese Worte: " Ich frage mich aber schon, da spielst du zwei Jahre keine Playoffs und lieferst dann so eine Leistung ab. Ich hatte erwartet, dass hier das Eis brennt. War nicht mal ne Verpuffung." Und aus meiner Sicht hätte das erste Tor der Kölner zählen müssen, da der Kölner k...
Weiterlesen Bewerten:4 

Weitere 13 Kommentare anzeigen


DEL 21.02.2025, 22:50

47. Spieltag: Iserlohn bezwingt München - DEG unterliegt Mannheim

Straubing schlägt Schwenningen - Bremerhaven besiegt Frankfurt

Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt.
Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt. Foto: Jasmin Wagner.
Am 47. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Wolfsburg behaupten. Die Eisbären Berlin feierten einen deutlichen Heimsieg gegen die Augsburger Panther, während die Iserlohn Roosters mit einem überraschenden Erfolg in München aufhorchen ließen.
DEL 21.02.2025, 10:54

Vorschau auf den 47. Spieltag der DEL

Straubing gegen Schwenningen - Wolfsburg erwartet Ingolstadt

Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt.
Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt. Foto: Ivo Jaschick.
Vorschau Der 47. Spieltag der DEL reist Tabellenführer Ingolstadt nach Wolfsburg. Die Grizzlys überraschten zuletzt mit einem 2:1-Auswärtssieg bei den Adler Mannheim. Ingolstadt hielt die Verfolger mit einem knappen 3:2-Sieg bei der Düsseldorfer EG weiter auf Distanz.
DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
Anzeige

Tippspiel 23.02.2025, 16.30

Schwenningen
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?

 
 

 76 %
 
 
24 % 


 76 %
 
 
24 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 22.02.2025, 19:00


Philadelphia
-:-
Edmonton


Geburtstage
Mark McNeill
Stürmer
Daniel Neumann
Stürmer
Lubor Dibelka
Stürmer

Anzeige

Anzeige