Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 08.03.2017, 21:48

1. Viertelfinale: Augsburg gelingt erstes Break

Panther gewinnen zum Auftakt in Nürnberg

Augsburgs Trevor Parkes gegen Nürnbergs Torwart Andreas Jenike.
Augsburgs Trevor Parkes gegen Nürnbergs Torwart Andreas Jenike. Foto: City Press
Den Augsburger Panthern ist im Playoff Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) der erste Auswärtssieg gelungen. Die Panther gewannen am Mittwoch in Nürnberg vor über 7.000 Zuschauern mit 4:1. Am Dienstag hatten sich in den ersten drei Spielen jeweils die Heimmannschaften durchgesetzt.

Nürnberg legte nach fünf Minuten durch Steven Reinprecht zum 1:0 vor. Trevor Parkes glich für die Gäste noch im ersten Durchgang wieder aus. Im zweiten Abschnitt drehte T.J. Trevelyan (28.) die Partie für die Panther.

Die Ice Tigers drückten im Schlussabschnitt auf den Ausgleich. Zwei Strafen gegen Brandon Prust und Jesse Blacker in den Schlussminuten brachten die Entscheidung für Augsburg. Ben Hanowski (58.) und Aleksander Polaczek (59.) trafen im Powerplay zum 4:1.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 12:41 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (19)
10.03.2017, 16:15 Uhr
*Puckfreund*
@ Jeroen Tja München hat meiner Meinung auch einen Trainer der Meisterschaften gewinnen kann. Auch wenn Wilson Trainer des Jahres geworden ist, schätze ich den Don stärker ein! Er hat ja nicht umsonst die meisten DEL Meisterschaften gewonnen... Nürnbergs Coach fehlt da noch etwas. Meine rein persönl...
Weiterlesen Bewerten:2 

10.03.2017, 10:27 Uhr
Grizzly
Klar kann man mit Geld im Eishockey viel bewegen, TopSpieler und TopTrainer kommen nicht wegen der netten Menschen nach München. Um so schöner wenn es einer der Etat-Zwerge schafft die Etat-Riesen zumindest zu ärgern. Im endeffekt ist die entwicklung, meiner Meinung nach, bedrohlich und wird nicht m...
Weiterlesen Bewerten:3 

10.03.2017, 08:34 Uhr
herliTz
@Basti natürlich gibt es eine Brause Eishockey Verschwörung gut das du es aufgedeckt hast!
Bewerten:0 

09.03.2017, 22:23 Uhr
Basti
Wie versucht doch München auch die MEisterschaft sich erschummeln, indem die Schiedsrichter beeinflusst werden. Nürnberg und München können gern rausfliegen, hat jemand anders verdient Meiter zu werden wie Mannheim oder Köln. Drücke augsburg die Daumen, schönes Spiel nur nürnberg lernt nie dazu wi...
Weiterlesen Bewerten:2 

09.03.2017, 21:46 Uhr
Jeroen (Gast)
@ *Puckfreund*: vielleicht kann man einen Meisterschaft nicht kaufen aber wie muss man die Meisterschaft von München vergangener Saison den betrachten? Es hat zwar 2 Jahren gekostet aber seit Red Bull dort spendiert hat sich doch einiges getan was vorher nicht gelungen ist.
Bewerten:0 

Weitere 14 Kommentare anzeigen


DEL 14.02.2025, 22:46

44. Spieltag: Mannheim beendet Ingolstadt Auswärtsserie

Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd

Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt.
Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Während Mannheim am 44. Spieltag Tabellenführer Ingolstadt in einem spannenden Spiel bezwangen, endete Straubings Negativserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Köln. In Bremerhaven setzten sich die Pinguins nach Penaltyschießen gegen Berlin durch, und Frankfurt behielt nach einer dramatischen Aufholjagd der Augsburger Panther die Oberhand.
DEL 14.02.2025, 16:42

Vorschau auf den 44. Spieltag der DEL

Topspiel in Mannheim und Kellerduell in Iserlohn

Mannheim erwartet Ingolstadt.
Mannheim erwartet Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Der 44. Spieltag der DEL kommt es zum Topspiel zwischen den Adler Mannheim und Tabellenführer ERC Ingolstadt in der SAP Arena. Beide Teams sind in bestechender Form, wobei die Adler zuletzt drei Siege in Folge feiern konnten. Ingolstadt hingegen reist mit einer beeindruckenden Serie von fünf Auswärt
DEL 13.02.2025, 21:54

44. Spieltag: München setzt Siegesserie gegen Schwenningen fort  

Doppelpack von Chris DeSousa - Wild Wings verlieren viertes Spiel in Folge  

Boaz Bassen von den Schwenninger Wild Wings checkt Andreas Eder von Red Bull München.
Boaz Bassen von den Schwenninger Wild Wings checkt Andreas Eder von Red Bull München. Foto: City-Press.
München hat seine Siegesserie auf sechs Spiele ausgebaut und die Schwenninger Wild Wings mit 5:2 besiegt. Vor 10.796 Zuschauern im SAP Garden legten die Gäste aus Schwenningen einen Blitzstart hin, als Zach Senyshyn bereits nach 78 Sekunden zur Führung traf. Doch Tobias Rieder glich noch im ersten Drittel aus (11:27).
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
14:00

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
16:00

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
16:00

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
17:00


Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 14.00

Wolfsburg
-:-
Bremerhaven

Wer gewinnt?

 
 

 17 %
 
 
83 % 


 17 %
 
 
83 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige