Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 06.03.2019, 22:16

1. PrePlayoff: Auswärtssiege für Berlin und Nürnberg

Bremerhaven und Straubing unter Druck

Berlins Jonas Müller gegen Straubings Mike Connolly.
Berlins Jonas Müller gegen Straubings Mike Connolly. Foto: City-Press.
Beim Playoff-Start am Mittwoch in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gab es zwei Auswärtssiege. Die Eisbären Berlin gewannen mit 3:2 nach Verlängerung in Straubing. Die Thomas Sabo Ice Tigers setzten sich in Bremerhaven mit 3:1 durch. Am Freitag können Berlin und Nürnberg jeweils zu Hause mit einem weiteren Sieg in die nächste Runde einziehen.

In Straubing hatte Vladislav Filin (24.) die Gastgeber in Führung geschossen. Martin Buchwieser (30.) und Austin Ortega (41.) drehten das Spiel für die Gäste aus Berlin. Antoine Laganiere (47.) glich für die Niederbayern wieder aus. In der Verlängerung entschied Austin Ortega in der 71. Spielminute die Partie.

Handfeste Auseinandersetzung beim beim Spiel Bremerhaven gegen Nürnberg. Foto: Jasmin Wagner.
Bremerhaven und Nürnberg lieferten sich ein hart umkämpftes Match mit über 100 Strafminuten. Christopher Brown (5.), Patrick Reimer (14.) und -Tim Bender (28.) sorgten in der ersten Spielhälfte für eine komfortable 3:0-Führung der Franken. Chad Nehring (36.) konnte für Nürnberg nur noch auf 1:3 verkürzen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 18:23 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (16)
08.03.2019, 18:40 Uhr
Ikke
Natürlich spukt einem das wieder im Kopf rum und das ist das Traurige. Jemand, der den Beschiss an jeder Ecke sucht, wird ihn da auch finden. Die Einen suchen halt mehr als die Anderen...Einzig die Frage nach wirklicher Objektivität des jeweiligen Users/Fans rückt immer wieder in den Hintergrund.
Bewerten:2 

08.03.2019, 11:55 Uhr
Moe
@Forsberg: Es gibt einen Unterschied, ob man provokante Thesen in einer Diskussion vertritt und diese damit dann auch bereichert oder ob man gezielt versucht andere Teilnehmer zu provozieren ohne der Diskussion sinnvolle Inhalte zu liefern. Und das hat nichts mit Fahne in den Wind hängen zu tun. Ich...
Weiterlesen Bewerten:2 

08.03.2019, 11:06 Uhr
Kreuzleiden
@ Ikke und Peedy: Das Regelwerk lässt hier einiges an Spielraum zu. Es macht aber lt. Regelwerk keinen Unterschied ob Check an Kopf und Nacken, oder Check an die Bande, sofern eine Rücksichtslosigkeit des foulenden Spielers vorliegt. Was natürlich in der Wahrnehmung der Schiedsrichter liegt. Offizie...
Weiterlesen Bewerten:1 

08.03.2019, 10:02 Uhr
Ikke
Es gibt einen entscheidenden Unterschied. Jensen trifft den Kopf, somit ist die Ausführung des Checks schon strafwürdig. Jonas führt den Check völlig fair aus, er trifft die Schulter. Nur auf Grund der tiefen Körperhaltung schlägt Filin mit dem Kopf vorran in die Band ein.
Bewerten:4 

08.03.2019, 08:02 Uhr
Jessas
Die Entscheidung durch die DEL im Falle Jonas Müller gegen Filin ist absolut nicht nachvollziehbar. Vor allem wenn man die Szene mit der Aktion von Jensen gegen Weber vergleicht und die dort ausgesprochene Sperre von Spielen. Beide Szenen an der Bande, gegen den Kopf und mit ähnlicher Geschwindigkei...
Weiterlesen Bewerten:26 

Weitere 11 Kommentare anzeigen


DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
DEL 19.02.2025, 18:21

Vorschau auf den 46. Spieltag der DEL

Schlusslicht gegen Spitzenreiter - Derby in Nürnberg

Düsseldorf trifft auf Ingolstadt.
Düsseldorf trifft auf Ingolstadt. Foto: City-Press.
Vorschau Am 46. Spieltag der DEL stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im unteren Bereich für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Löwen Frankfurt und den Eisbären Berlin.
DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Landshut
-:-
Selb

Wer gewinnt?

 
 

 96 %
 
 
4 % 


 96 %
 
 
4 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige