Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 04.03.2015, 21:43

1. Pre-Playoff: Heimserie der Ice Tigers hält

Grizzly Adams ringen Pinguine nieder

Die Nürnberg Ice Tigers und die Grizzly Adams Wolfsburg haben den ersten Schritt in Richtung Viertelfinale der DEL-Playoffs gemacht. Die Franken setzten sich daheim gegen die Eisbären Berlin klar mit 6:2 durch und holten den zehnten Heimsieg in Serie, die Niedersachsen rangen die Krefeld Pinguine nach Verlängerung mit 4:3 nieder. Nürnberg und Wolfsburg benötigen nun noch einen weiteren Sieg zum Einzug in die nächste Runde.

Die Ice Tigers gingen vor 4.780 Zuschauern in der achten Minute durch Leonhard Pföderl in Führung, der 21-Jährige legte in der 19. Spielminute auch den zweiten Treffer nach. Knapp eine Minute später sorgte Patrick Reimer für die 3:0-Führung der Gastgeber zur ersten Pause (20.). Corey Locke war in der 34. Minute zum 4:0 zur Stelle und sorgte für die Vorentscheidung, auch wenn Frank Hördler nur 16 Sekunden später für die Eisbären traf- In Überzahl, Berlins Matt Foy kassierte wegen hohen Stocks eine Sipeldauer-Disziplinarstrafe, war Kyle Klubertanz in der 36. Minute zum 5:1 der Franken zur Stelle. Julian Talbot konnte in er 46. Minute für die Eisbären erneut verkürzen, mit einem Schluss ins leere Tor des Rekordmeisters erzielte Leonhard Pföderl in der 58. Minute seinen dritten Treffer des Abends zum 6:2-Endstand.

Vor 1.802 Zuschauern brachte Joshua Meyers die Pinguine in der neunten Minute in Führung, nur 59 Sekunden später konnte Sebastian Furchner in Überzahl für die Grizzly Adams ausgleichen (10.). Marcel Müller brachte die Gäste noch im ersten Drittel mit 2:1 erneut in Führung (20.), Christoph Höhenleitner konnte in der 32. Minute abermals ausgleichen. Nur 14 Sekunden später war erneut Marcel Müller zum 3:2 der Gäste zur Stelle, Marco Rosa glich in der 49. Minute abermals aus und besiegelte die Verlängerung. In dieser hatten die Pinguine zunächst knapp vier Minuten Überzahl, konnten die nummerische Überlegenheit aber nicht nutzen. Auf beiden Seiten rückten die Torhüter Felix Brückmann und Tomas Duba immer öfter in den Mittelpunkt und retteten ihren Teams mit einigen starken Paraden das Unentschieden. Erst in der 78. Minute musste Krefelds Tomas Duba hinter sich greifen. Einen Schuss von der blauen Linie von Jeff Likens fältschte Tyler Scofield unhaltbar zum 4:3-Endstand ab.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.04.2025 15:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
05.03.2015, 14:58 Uhr
Ossi
Für mich hatte das Spiel etwas mit wie : Ich habe keine Lust und will Ostern bei meiner Familie sein - sowas nennt sich Profi und rennt auf dem Eis rum wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen ! Schämt euch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!...
Weiterlesen Bewerten:13 

05.03.2015, 10:02 Uhr
Bärli (Gast)
vielen Dank Nürnberg Sonntag bitte sack zu machen und uns in den Urlaub schicken. Würde es euch schon Freitag wünschen da wir da aber im Welli Spielen hoffe ich das die Looser da noch mal Ihre Eier finden und Gewinnen. und Sonntag in Nürnberg könnt Ihr Tigerchen uns gern in den Urlaub schicken.
Bewerten:10 

05.03.2015, 09:31 Uhr
dschingo (Gast)
Also der Hans ist sicherlich nicht mein bester Freund und auch nicht der, der Eisbären, aber gestern hätte ich ihn am liebsten in unserer GF gewählt. War alles richtig, vor allem das uns die Typen fehlen, bis auf wenige Ausnahmen, geht den völlig der Wille und der Kampf ab. Ich hoffe wir kön...
Weiterlesen Bewerten:15 

05.03.2015, 06:33 Uhr
Ikke
Was soll man dazu nur sagen. Nürnberg hat den PlayOff - Knopf gefunden und gedrückt und war uns in allen Belangen überlegen. Das fehlende Körperspiel hat mich am meisten aufgeregt. Bis auf diese "Strafen ziehen " Geschichte kann ich Zachs Kommentaren nur zustimmen. Es ist wie schon in der Ha...
Weiterlesen Bewerten:25 

04.03.2015, 23:16 Uhr
eishockeyfan (Gast)
Hallo Berlin? Die playoffs haben begonnen! Zuschauerrekord in der del? Und dann 1800 Zuschauer in den playoffs wolfsburg?Respekt! Bin mal gespannt am Freitag ob und wenn ja wer die Serie dreht.
Bewerten:7 




DEL 14.04.2025, 22:03

6. Halbfinale: Kölner Haie ziehen nach Overtime-Krimi ins Finale ein  

3:2-Sieg gegen Ingolstadt sichert den Finaleinzug  

Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale.
Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Kölner Haie haben sich in einem packenden sechsten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen den ERC Ingolstadt mit 3:2 nach Verlängerung durchgesetzt und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
DEL 11.04.2025, 21:53

5. Halbfinale: Ingolstadt wehrt ersten Matchpuck ab

Panther erzwingen Spiel sechs

Ingolstadt feiert den zweiten Sieg in der Serie.
Ingolstadt feiert den zweiten Sieg in der Serie. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im fünften Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Kölner Haie einen überzeugenden 3:0-Heimsieg eingefahren und damit die Serie auf 2:3 verkürzt. Die Serie wird am Sonntag in Köln fortgesetzt.
DEL 11.04.2025, 11:24

Vorschau auf das 5. Halbfinalspiel der DEL-Playoffs

Ingolstadt kämpft gegen Köln um das Überleben in der Serie  

Ingolstadt erwartet Köln.
Ingolstadt erwartet Köln. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Saturn Arena in Ingolstadt das 5. Halbfinalspiel der DEL-Playoffs an. Der ERC Ingolstadt empfängt die Kölner Haie, die in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 in Führung liegen und nur noch einen Sieg vom Einzug ins Finale entfernt sind.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
18:00


Anzeige

Tippspiel 19.04.2025, 19.00

Köln
-:-
Berlin

Wer gewinnt?


 

 0 %

 
100 % 


 0 %

 
100 % 


Forum: Neueste Kommentare
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
Andree Hult wechse...
Schwede unterschreibt für zwei Jahre bei den Löwen
Moskitos fehlen ru...
Ursprung in den Jahren 2015 bis 2020
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Antonin Dusek
Stürmer verlässt Deggendorf
Thomas Supis
Verteidiger verlässt Heilbronn
Jan Pavlu
Verteidiger verlässt Heilbronn

Anzeige

TV-Tipp 16.04.2025, 18:00


Slowakei
-:-
Deutschland


Geburtstage
Christian Billich
Stürmer
Fabian Hickl
Verteidiger

Anzeige

Anzeige