Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 25.03.2017, 14:51

1. Halbfinale: Deutlicher Sieg für Nürnberg

Berlin setzt sich in München durch

Münchens Matsumoto gegen Berlins Torwart Vehanen.
Münchens Matsumoto gegen Berlins Torwart Vehanen. Foto: GEPA Pictures.
Aktualisiert Mit einem deutlichen 5:1-Sieg startete Nürnberg die Halbfinalserie gegen Wolfsburg. Fünf verschiedene Torschützen waren dabei für den Erfolg verantwortlich. Titelverteidiger München musste sich Berlin nach Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben.

Yasin Ehliz (17.) eröffnete für Nürnberg die Halbfinalserie gegen Wolfsburg. Erst im Schlussdrittel konnte Grizzlys-Kapitän Tyler Haskins (41.) ausgleichen. Drei Minuten später schon wusste Patrick Reimer (44.) die passende Antwort zur erneuten Führung. Brandon Segal (51.), Brandon Prust (54.) und Robert Schrempp (57.) rundeten den erfolgreichen Abend überraschend deutlich ab.

In München sah es für die Roten Bullen zunächst ganz gut aus gegen Berlin: Doppeltorschütze Brooks Macek (21./35.) brachte die Hausherren mit 2:0 in Front. Nur 94 Sekunden später kam die Antwort durch Bruno Gervais (37.) zum Anschluss. Weitere 47 Sekunden später wiederum erzielte Andre Rankel (38.) den 2:2-Ausgleich. Im Schlussabschnitt gab es nichts Zählbares, erst in der 85. Spielminute sorgte Andre Rankel in Überzahl für das Siegtor der Eisbären.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.04.2025 15:02 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
24.03.2017, 23:27 Uhr
Hartmann
Weltklasse diese Zähigkeit der Eisbären. Nach der Mammutserie gegen Mannheim jetzt das erneute "Wunder". Aber bei aller (berechtigten) Eupohrie: Wie lange hält das B. durch???kkll!
Bewerten:2 

24.03.2017, 23:16 Uhr
Preussenadler
Die Overtime Könige von der Spree haben wieder zugeschlagen... War das der Auftakt zu einer neuen unglaublichen Serie?
Bewerten:7 

24.03.2017, 23:09 Uhr
Ossi
Ein schöner Tag :-) Playoffs sind einfach die schönste Zeit des Jahres !!! Allen wünsche ich gute , faire und spannende Serien !
Bewerten:9 




DEL 14.04.2025, 22:03

6. Halbfinale: Kölner Haie ziehen nach Overtime-Krimi ins Finale ein  

3:2-Sieg gegen Ingolstadt sichert den Finaleinzug  

Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale.
Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Kölner Haie haben sich in einem packenden sechsten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen den ERC Ingolstadt mit 3:2 nach Verlängerung durchgesetzt und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
DEL 11.04.2025, 21:53

5. Halbfinale: Ingolstadt wehrt ersten Matchpuck ab

Panther erzwingen Spiel sechs

Ingolstadt feiert den zweiten Sieg in der Serie.
Ingolstadt feiert den zweiten Sieg in der Serie. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im fünften Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Kölner Haie einen überzeugenden 3:0-Heimsieg eingefahren und damit die Serie auf 2:3 verkürzt. Die Serie wird am Sonntag in Köln fortgesetzt.
DEL 11.04.2025, 11:24

Vorschau auf das 5. Halbfinalspiel der DEL-Playoffs

Ingolstadt kämpft gegen Köln um das Überleben in der Serie  

Ingolstadt erwartet Köln.
Ingolstadt erwartet Köln. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Saturn Arena in Ingolstadt das 5. Halbfinalspiel der DEL-Playoffs an. Der ERC Ingolstadt empfängt die Kölner Haie, die in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 in Führung liegen und nur noch einen Sieg vom Einzug ins Finale entfernt sind.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
18:00


Anzeige

Tippspiel 21.04.2025, 18.30

Ravensburg
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Forum: Neueste Kommentare
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
Andree Hult wechse...
Schwede unterschreibt für zwei Jahre bei den Löwen
Moskitos fehlen ru...
Ursprung in den Jahren 2015 bis 2020
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Antonin Dusek
Stürmer verlässt Deggendorf
Thomas Supis
Verteidiger verlässt Heilbronn
Jan Pavlu
Verteidiger verlässt Heilbronn

Anzeige

TV-Tipp 16.04.2025, 18:00


Slowakei
-:-
Deutschland


Geburtstage
Christian Billich
Stürmer
Fabian Hickl
Verteidiger

Anzeige

Anzeige