Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 46. Spieltag


19.02.2025, 19:30

Schwenningen

5:2
(1:0 2:2 2:0)

Köln

6 Strafminuten 4826 Zuschauer 6 Strafminuten

1:0 (09:39) Tyson Spink (Tylor Spink, Alex Trivellato)

2:0 (23:34) Tylor Spink

3:0 (31:04) Alexander Karachun (Daniel Neumann, Daryl Boyle)

3:1 (38:58) Josh Currie (Justin Schütz, Julius Hudacek) 4-5

3:2 (39:39) Veli-Matti Vittasmäki (Juhani Tyrväinen, Parker Tuomie)

4:2 (43:20) Tyson Spink (Tylor Spink, Brett Ritchie)

5:2 (57:28) Alexander Karachun (Arkadiusz Dziambor, Mirko Höfflin)

Live-Ticker

Schwenninger Wild Wings gewinnen mit 5:2
Ein überzeugender Auftritt der Wild Wings, die mit einer starken Teamleistung und zwei Toren von Tyson Spink sowie Alexander Karachun die Kölner Haie bezwingen.

58.
Tor für die Schwenninger Wild Wings
Alexander Karachun erhöht auf 5:2, das Zuspiel kam von Jordan Murray.


Aktuelle Zuschauerzahl
Die Zuschauerkapazität beträgt 4826, was die Atmosphäre in der Helios-Arena unterstreicht.

44.
Tor für die Schwenninger Wild Wings
Tyson Spink erhöht auf 4:2, unterstützt von Tylor Spink und Brett Ritchie, und festigt damit die Führung im Spiel.


Beginn des letzten Drittels
Das letzte Drittel hat begonnen, die Schwenninger Wild Wings führen mit 3:2 gegen die Kölner Haie.


Beginn der zweiten Drittelpause
Nach einem intensiven zweiten Drittel steht es 3:2 für die Schwenninger Wild Wings, die ihre Führung zunächst ausbauen konnten, bevor die Kölner Haie kurz vor der Pause aufholten.

40.
Tor für die Kölner Haie
Veli-Matti Vittasmäki verkürzt auf 3:2, unterstützt von Parker Tuomie und Juhani Tyrväinen, kurz vor dem Ende des zweiten Drittels.

39.
Tor für die Kölner Haie
Josh Currie verkürzt auf 3:1, unterstützt von Justin Schütz, und bringt die Haie kurz vor der Pause zurück ins Spiel.

32.
Tor für die Schwenninger Wild Wings
Alexander Karachun erhöht auf 3:0, das Zuspiel kam von Daniel Neumann.

24.
Tor für die Schwenninger Wild Wings
Tylor Spink erhöht auf 2:0, unterstützt von Arkadiusz Dziambor und Tyson Spink. Die Wild Wings setzen sich weiter ab.

Anzeige
Anzeige