Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 46. Spieltag


19.02.2025, 19:30

Frankfurt

5:1
(0:0 3:0 2:1)

Berlin

10 Strafminuten 6225 Zuschauer 8 Strafminuten

1:0 (20:55) Julian Napravnik (Reid McNeill, Dominik Bokk)

2:0 (26:06) Chris Wilkie (Daniel Pfaffengut, Nathan Burns)

3:0 (28:51) Daniel Wirt (Julian Napravnik, Dominik Bokk)

3:1 (51:29) Yannick Veilleux (Ty Ronning, Leonhard Pföderl) 5-4

4:1 (54:49) Linus Fröberg (Julian Napravnik, Reid McNeill)

5:1 (56:10) Dominik Bokk (Cameron Brace, Markus Lauridsen) 5-4

Live-Ticker

Spielende in Frankfurt
Die Löwen Frankfurt gewinnen souverän mit 5:1 gegen die Eisbären Berlin. Besonders Dominik Bokk glänzte mit einem Tor und zwei Assists.

57.
Tor für die Löwen Frankfurt
Dominik Bokk erhöht auf 5:1, unterstützt von Cameron Brace und Markus Lauridsen, und festigt die klare Führung in der Schlussphase des Spiels.

55.
Tor für die Löwen Frankfurt
Linus Fröberg erhöht auf 4:1, unterstützt von Dominik Bokk und Andy Welinski, und festigt damit die Kontrolle im Spiel.

52.
Tor für die Eisbären Berlin
Yannick Veilleux verkürzt auf 3:1, unterstützt von Ty Ronning und Leonhard Pföderl in Überzahl.


Beginn des letzten Drittels
Das letzte Drittel hat begonnen, die Löwen Frankfurt führen weiterhin mit 3:0 gegen die Eisbären Berlin.


Beginn der zweiten Drittelpause
Nach einem dominanten zweiten Drittel führen die Löwen Frankfurt mit 3:0 gegen die Eisbären Berlin.

29.
Tor für die Löwen Frankfurt
Daniel Wirt erhöht auf 3:0, unterstützt von Julian Napravnik und Maksim Matushkin, und festigt damit die Kontrolle im Spiel.


Aktuelle Zuschauerzahl
Die Zuschauerzahl beträgt 6225 in der Eissporthalle am Ratsweg.

27.
Tor für die Löwen Frankfurt
Chris Wilkie erhöht auf 2:0, unterstützt von Daniel Pfaffengut, und festigt damit die Kontrolle im Spiel.

21.
Tor für die Löwen Frankfurt
Julian Napravnik bringt die Löwen in Führung, unterstützt von Dominik Bokk und Reid McNeill, kurz vor dem Ende des ersten Drittels.

DEL » 46. Spieltag

NIT
2:1
(1:1 1:0 0:0)

RBM


DEG
2:3
(0:3 1:0 1:0)

ING


FRA
5:1
(0:0 3:0 2:1)

EBB


MAN
1:2
(0:0 1:0 0:2)

WOB


BHV
1:2
(1:0 0:1 0:1)

AEV


IEC
1:4
(0:1 1:1 0:2)

STR


SWW
5:2
(1:0 2:2 2:0)

KEC

DEL
1. Ingolstadt 98

2. Berlin 90

3. Mannheim 82

4. München 82

5. Bremerhaven 75

6. Köln 72

7. Nürnberg 66

8. Straubing 65

9. Wolfsburg 64

10. Schwenningen 63

11. Frankfurt 63

12. Augsburg 45

13. Iserlohn 44

14. Düsseldorf 42

Anzeige
Anzeige