Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL: 42. Spieltag

Fr. 31.01.2025
19:30 Uhr


Augsburg
6:2
(2:0 2:0 2:2)

Wolfsburg

Fr. 31.01.2025
19:30 Uhr


Ingolstadt
1:4
(1:1 0:2 0:1)

Köln

Fr. 31.01.2025
19:30 Uhr


München
3:1
(1:1 1:0 1:0)

Bremerhaven

Fr. 31.01.2025
19:30 Uhr


Straubing
2:4
(0:2 0:1 2:1)

Nürnberg

Fr. 31.01.2025
19:30 Uhr


Schwenningen
2:5
(0:2 1:1 1:2)

Mannheim

 
Konferenz

59.
Strafzeit EHC Red Bull München
2 Minuten für Dominik Bittner (Spielverzögerung)


Spielende in Ingolstadt
Die Kölner Haie gewinnen mit 4:1 gegen den ERC Ingolstadt. Justin Schütz glänzt mit zwei Treffern, darunter das abschließende Empty-Net-Goal.

60.
Strafzeit Kölner Haie
5 Minuten für Moritz Müller (Übertriebene Härte)


Spielende in Augsburg
Die Augsburger Panther gewinnen souverän mit 6:2 gegen die Grizzlys Wolfsburg. Anrei Hakulinen glänzt mit zwei Toren und drei Assists in einer starken Teamleistung.


Adler Mannheim siegen in Schwenningen
Mit einem 5:2-Erfolg sichern sich die Adler Mannheim drei Punkte. Luke Esposito glänzt mit zwei Treffern, während Schwenningen trotz Kampf nicht herankommt.


Spielende in München
Der EHC Red Bull München gewinnt mit 3:1 gegen die Fischtown Pinguins. Eine starke Leistung, besonders in Überzahlsituationen, sichert den 27. Saisonsieg.

60.
Tor für die Augsburger Panther
Anrei Hakulinen erzielt das 6:2 kurz vor dem Ende des Spiels und setzt damit den Schlusspunkt unter eine überzeugende Leistung der Panther.


Spielende in Straubing
Die Nürnberg Ice Tigers gewinnen mit 4:2 gegen die Straubing Tigers. Evan Barratt glänzt mit einem Doppelpack, während Straubing im Schlussdrittel nur noch Ergebniskosmetik betreiben kann.

59.
Tor für die Kölner Haie
Justin Schütz trifft zum 4:1 und setzt damit den Schlusspunkt in diesem Spiel, unterstützt von Alexandre Grenier und Gregor MacLeod.

59.
Strafzeit ERC Ingolstadt
2 Minuten für Leon Hüttl (Haken)

DEL
1. Ingolstadt 92

2. Berlin 83

3. Mannheim 76

4. München 76

5. Bremerhaven 69

6. Köln 69

7. Schwenningen 60

8. Straubing 59

9. Wolfsburg 59

10. Frankfurt 58

11. Nürnberg 57

12. Düsseldorf 42

13. Iserlohn 41

14. Augsburg 41

Anzeige
Anzeige