Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 39. Spieltag


23.01.2025, 19:30

Berlin

2:3 n.P.
(1:0 0:1 1:1)

München

6 Strafminuten 14022 Zuschauer 6 Strafminuten

1:0 (18:21) Frederik Tiffels (Norwin Panocha, Marcel Noebels)

1:1 (36:31) Maximilian Daubner (Nicolas Krämmer) 4-5

1:2 (42:38) Yasin Ehliz (Taro Hirose, Chris DeSousa)

2:2 (48:18) Ty Ronning (Leonhard Pföderl, Yannick Veilleux)

2:3 (65:00) Chris DeSousa Pen

Live-Ticker

Spielende in Berlin
Der EHC Red Bull München gewinnt nach Penaltyschießen mit 3:2 gegen die Eisbären Berlin. Chris DeSousa sichert den Sieg im entscheidenden Penalty. Die Eisbären hatten zuvor zweimal eine Führung verspielt.

65.
Tor für EHC Red Bull München
Chris DeSousa verwandelt den Penalty und sichert den Sieg für München in der letzten Minute der Verlängerung.

60.
Beginn der Verlängerung
Die Teams gehen in die Verlängerung, nachdem das Spiel mit einem 2:2-Unentschieden endet.


Besucherzahl erreicht 14.022
Die Zuschauerzahl von 14.022 ist ein positives Zeichen für die Unterstützung beider Teams in dieser ausgeglichenen Partie.

54.
Strafzeit Eisbären Berlin
2 Minuten für Jonas Müller (Stockcheck)

49.
Tor für die Eisbären Berlin
Ty Ronning gleicht zum 2:2 aus und sorgt damit für einen ausgeglichenen Spielstand.

43.
Tor für den EHC Red Bull München
Yasin Ehliz bringt die Münchener mit seinem Treffer in der 43. Minute in Führung, nachdem das Spiel zuvor ausgeglichen war.


Beginn des letzten Drittels
Das letzte Drittel hat begonnen, der Spielstand steht weiterhin bei 1:1, nachdem die Eisbären Berlin im ersten Drittel in Führung gingen und der EHC Red Bull München im zweiten Drittel ausgleichen konnte.


Ende der zweiten Drittelpause
Das Spiel wird fortgesetzt, der aktuelle Spielstand beträgt 1:1 nach zwei Dritteln.

40.
Strafzeit EHC Red Bull München
2 Minuten für Dominik Bittner (Halten)

Anzeige
Anzeige