Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 3. Halbfinale


06.04.2025, 14:00

Berlin

5:1
(1:0 2:0 2:1)

Mannheim

31 Strafminuten 14200 Zuschauer 10 Strafminuten

1:0 (15:02) Leonhard Pföderl (Ty Ronning, Frederik Tiffels) 5-4

2:0 (31:52) Kai Wissmann (Blaine Byron, Eric Hördler)

3:0 (38:55) Ty Ronning (Frederik Tiffels, Kai Wissmann) 5-4

3:1 (50:01) Austin Ortega (Jyrki Jokipakka, Marc Michaelis)

4:1 (56:57) Leonhard Pföderl (Frederik Tiffels)

5:1 (59:29) Yannick Veilleux (Olivier Galipeau, Gabriel Fontaine)

Live-Ticker

Spielende in Berlin
Die Eisbären Berlin gewinnen souverän mit 5:1 gegen die Adler Mannheim. Leonhard Pföderl und Ty Ronning waren mit jeweils zwei Scorerpunkten maßgeblich am Erfolg beteiligt.

60.
Tor für die Eisbären Berlin
Yannick Veilleux erhöht auf 5:1, das Zuspiel kam von Olivier Galipeau, kurz vor dem Ende der Partie.

57.
Tor für die Eisbären Berlin
Leonhard Pföderl erhöht auf 4:1 und sichert damit die klare Führung in den letzten Minuten des Spiels.


Aktuelle Zuschauerzahl
Die Zuschauerkapazität beträgt 14.200, was die Atmosphäre in der Uber Arena unterstreicht.

51.
Tor für Adler Mannheim
Austin Ortega verkürzt auf 3:1, das Zuspiel kam von Jyrki Jokipakka.


Beginn des letzten Drittels
Das letzte Drittel hat begonnen, die Eisbären Berlin führen mit 3:0 gegen die Adler Mannheim.


Beginn der zweiten Drittelpause
Die Eisbären Berlin führen mit 3:0 gegen die Adler Mannheim, nachdem sie im zweiten Drittel zwei weitere Tore erzielen konnten.

39.
Tor für die Eisbären Berlin
Ty Ronning erhöht auf 3:0, unterstützt von Frederik Tiffels und Kai Wissmann, und festigt die Kontrolle im Spiel.

32.
Tor für die Eisbären Berlin
Kai Wissmann erhöht auf 2:0, unterstützt von Blaine Byron und Eric Hördler. Die Eisbären setzen ihren Vorteil aus dem ersten Drittel fort.


Beginn des zweiten Drittels
Das Spiel wird fortgesetzt, die Eisbären Berlin führen weiterhin mit 1:0 nach dem ersten Drittel.

DEL » 3. Halbfinale

EBB
5:1
(1:0 2:0 2:1)

MAN


ING
0:2
(0:1 0:0 0:1)

KEC

DEL
1. Ingolstadt 113

2. Berlin 107

3. Bremerhaven 94

4. Mannheim 91

5. München 88

6. Köln 87

7. Straubing 76

8. Nürnberg 73

9. Schwenningen 71

10. Frankfurt 69

11. Wolfsburg 68

12. Iserlohn 53

13. Augsburg 51

14. Düsseldorf 51

Anzeige
Anzeige