Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Deutschland-Cup 07.10.2014, 15:58

Erweitertes Aufgebot für Deutschland-Cup benannt

Sebastian Uvira einziger Debütant

Bundestrainer Pat Cortina hat das erweiterte Aufgebot für den Deutschland Cup 2014 bekanntgegeben. Der Kader umfasst 46 Athleten, darunter fünf Torhüter, 19 Verteidiger und 22 Stürmer. Die endgültige Nominierung erfolgt erst in der Woche vor dem Trainingsauftakt am 4. November.

Zu den Begegnungen gegen die Schweiz, die Slowakei und Kanada erwartet Cortina rund 28 Spieler. „Der Deutschland Cup ist traditionell die erste Maßnahme der Saison, zu der die Nationalmannschaft zusammentrifft und gemeinsam trainiert. Wir werden wieder einen relativ großen Kader dabei haben, um so viele Spieler wie möglich zu sehen“, so der Bundestrainer.
 
Einziger Debütant im erweiterten Aufgebot ist derzeit Sebastian Uvira von den Augsburger Panthern. Vom EHC Red Bull München dürfen sich Torhüter Niklas Treutle, die Verteidiger Daryl Boyle, Florian Kettemer und Benedikt Brückner sowie die Stürmer Alexander Barta, Yannick Seidenberg und die „Neu-Münchener“ Felix Schütz und Michael Wolf Hoffnungen machen, vor heimischem Publikum aufzulaufen. Für Michael Wolf wäre es damit die 10. Turnierteilnahme in Folge:

„Der Deutschland Cup ist aus mehreren Gründen einer meiner persönlichen Saison-Höhepunkte. Zum einen ist die gemeinsame Zeit bei der Nationalmannschaft für alle Spieler immer etwas ganz Besonderes, zum anderen ist es eine Ehre, sein Land vor eigenem Publikum vertreten zu dürfen. Dass ich ausgerechnet beim Jubiläumsturnier mit der 10. Teilnahme zum Rekordspieler werden kann, macht mich stolz. In gewisser Weise ist der Deutschland Cup aber auch eine Premiere für mich, schließlich ist es als Spieler des EHC Red Bull München mein erstes Turnier als Lokalmatador“, so Wolf.
2012 konnte die deutsche Mannschaft zuletzt den Titel holen, was Pat Cortina in diesem Jahr wiederholen möchte: „Es ist zwar noch ein paar Wochen hin, aber die Vorfreude auf den Deutschland Cup steigt täglich. Es ist immer etwas ganz besonderes, ein international top besetztes Turnier vor den eigenen Fans zu bestreiten – vor allem wenn es sich um eine Jubiläums-Veranstaltung handelt. Und der Deutschland Cup findet in diesem Jahr immerhin zum 25. Mal statt. Mit der Schweiz, der Slowakei und dem Team Canada warten erneut große Herausforderungen auf uns, aber wir wollen mit der Unterstützung des Publikums unser Heim-Turnier gewinnen. Ich persönlich freue mich auch sehr, ins Olympia-Eisstadion zurückzukehren.
Mit dabei sein wird auch Charly Fliegauf, der auf Vorschlag des Kompetenzteams Sport vom DEB-Präsidium zum General Manager der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft für die Saison 2014/15 ernannt wurde. „Die Zusammenarbeit und die Kommunikation auf der sportlichen Ebene zwischen Liga und Verband ist in den letzten Jahren immer besser geworden. Meine Aufgabe ist es, den kontinuierlichen Austausch untereinander und die Bündelung aller Kräfte voranzutreiben. Wir arbeiten alle auf das gleiche Ziel hin. Das können wir nur gemeinsam erreichen. Der Deutschland Cup ist ein sehr wichtiges Turnier, bei der wir die bestmögliche Mannschaft aufbieten werden“, so Fliegauf.

Der vorläufige Kader:

Torhüter: Danny Aus den Birken, Dennis Endras, Timo Pielmeier, Jochen Reimer und Niklas Treutle

Abwehr: Sinan Akdag, Torsten Ankert, Jens Baxmann, Daryl Boyle, Constantin Braun, Benedikt Brückner, Bernhard Ebner, Nikolai Goc, Henry Haase, Frank Hördler, Florian Kettemer, Benedikt Kohl, Justin Krüger, Björn Krupp, Moritz Müller, Marco Nowak, Denis Reul, Alexander Sulzer und Armin Wurm

Angriff: Alexander Barta, Martin Buchwieser, Andreas Driendl, Yasin Ehliz, Jerome Flaake, Philip Gogulla, Kai Hospelt, Patrick Hager, Marcus Kink, Frank Mauer, Alexander Oblinger, Thomas Oppenheimer, Matthias Plachta, Daniel Pietta, André Rankel, Patrick Reimer, Felix Schütz, Yannic Seidenberg, Christoph Ullmann, Sebastian Uvira, Alexander Weiß und Michael Wolf.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.04.2025 10:13 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Deutschland-Cup 19.03.2025, 16:44

Deutschland Cup bleibt in Landshut

Erneut Frauen- und Männerturnier

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) hat sich erneut dazu entschieden, den Deutschland Cup 2025 vom 5. bis 9. November 2025 am niederbayrischen Traditionsstandort auszutragen.
Deutschland-Cup 10.11.2024, 19:19

DEB-Team beendet Deutschland Cup auf Platz zwei

Shutout für Tiefensee beim 6:0 gegen Österreich

Patrick Hager von Team Deutschland und Benjamin Baumgartner von Team Österreich.
Patrick Hager von Team Deutschland und Benjamin Baumgartner von Team Österreich. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat das letzte Spiel beim Deutschland Cup gegen Österreich mit 6:0 gewonnen und den zweiten Platz beim Turnier in Landshut gesichert. Das Turnier gewannen die Slowaken nach einem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen gegen Dänemark.
Deutschland-Cup 09.11.2024, 21:41

Deutschland verliert zweites Spiel gegen die Slowakei

Schinko und Schmölz treffen bei 2:6-Niederlage

Adam Ziak von Team Slowakei und Justin Schütz.
Adam Ziak von Team Slowakei und Justin Schütz. Foto: CityPress.
Aktualisiert Die deutsche Männer-Nationalmannschaft hat das zweite Spiel beim Deutschland Cup in Landshut gegen die Slowakei am Samstag mit 2:6  verloren. Luis Schinko (28.) und Daniel Schmölz (57.) im Powerplay.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
2. Halbfinale Konferenz (2)
19:00

DEL2
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30

DEL2
3. Playdown, 2. Runde (1)
20:00

Oberliga
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30


Anzeige

Tippspiel 04.04.2025, 19.30

Krefeld
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 91 %
 
 
9 % 


 91 %
 
 
9 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Maximilian Meier
Torwart verlässt Hamm
Bence Farkas
Verteidiger wechselt von Memmingen nach Iserlohn
Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Ryan Smith
Stürmer
Steven Deeg
Stürmer
David Kaiser
Verteidiger

Anzeige

Anzeige