Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Deutschland-Cup 03.07.2023, 12:59

Deutschland Cup zieht nach Landshut

Männer und Frauen parallel an einem Standort

Die Arena in Landshut.
Die Arena in Landshut. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der deutsche Eishockey Bund (DEB) hat während einer Pressekonferenz bekannt gegeben, dass der Deutschland Cup in Landshut stattfinden wird. Erstmals wird parallel am gleichen Standort auch ein Frauen-Turnier ausgetragen.

Für den Deutschland Cup stehen Gastgeber Deutschland, Dänemark, Österreich und die Slowakei als Teilnehmer fest.

Beim 4-Nationen-Turnier der Frauen trifft die DEB-Auswahl auf Finnland, Tschechien und einen weiteren Gegner.

DEB-Vizepräsident Andreas Niederberger: "Zwei A-Nationalmannschaften die gleichzeitig an einem Standort ihr jeweiliges Turnier austragen, das ist eine Weltpremiere. Das Frauen-Eishockey hat im DEB einen hohen Stellenwert, deshalb freuen wir uns schon sehr auf das gemeinsame Turnier. Die Eishockey-Region Niederbayern ist dafür optimal geeignet. Wir sind dem Standort Landshut sehr dankbar, dass er gemeinsam mit uns die Herausforderung annimmt, ein internationales Turnier mit vier Frauen- und vier Herren-Mannschaften auszutragen."
 
DEB-Sportdirektor Christian Künast: "Wir freuen uns auf unser Heimturnier und bedanken uns bei allen Verantwortlichen in Landshut, für die Unterstützung bei der Austragung des Deutschland Cup 2023. Auf die diesjährige Premiere, das Turnier gemeinsam mit vier Frauenteams auszutragen, sind wir sehr stolz. Ein wirkliches Highlight für jeden Eishockeyfan, den Vizeweltmeister und unsere Frauen-Nationalmannschaft an einem Standort live erleben zu können."
 
Nationalspieler Fabio Wagner: "Ich denke, dass eine traditionsreiche Eishockeystadt wie Landshut ein sehr guter Austragungsort für das Turnier ist, wie ja schon im April beim Länderspiel gegen Österreich und bei der U18 WM im vergangenen Jahr unter Beweis gestellt wurde. Für mich persönlich wäre es eine große Ehre, als gebürtiger Landshuter, den Deutschland Cup 2023 in meiner Heimatstadt spielen zu dürfen. Es wird mit Sicherheit wieder eine gute Vorbereitung für die kommende WM 2024 werden und gemeinsam wollen wir so die Euphorie nach dem Erfolg in Tampere weiter aufrechterhalten. Ich bin mir sicher, dass sich alle Fans auf tolle Turniertage mit der Frauen- und der Herren-Nationalmannschaft freuen können."
 
Oberbürgermeister der Stadt Landshut Alexander Putz: "Für die Sportstadt Landshut ist es eine große Ehre, vom Deutschen Eishockey-Bund e.V. mit der Ausrichtung des Deutschland-Cups 2023 der Herren und erstmals auch der Frauen betraut worden zu sein. Ich verstehe diese Wahl als besonderes Signal der Wertschätzung des Standorts Landshut und des Traditionsvereins EVL, der nicht zuletzt aufgrund seiner herausragenden Nachwuchsarbeit bundesweit nach wie vor höchste Anerkennung genießt. Nach der Weltmeisterschaft der U18-Junioren im Frühjahr 2022 und dem Länderspiel Deutschland gegen Österreich im April dieses Jahres, wird das Städtische Eissportzentrum am Gutenbergweg mit seiner hochmodernen Fanatec Arena, also nun zum dritten Mal binnen 18 Monaten zur Bühne für internationales Spitzen-Eishockey. Dass wir die deutsche Herren-Nationalmannschaft als amtierenden Vizeweltmeister in unserer Stadt begrüßen dürfen, ist natürlich ein ganz besonderes Highlight."
 
Geschäftsführer EVL Spielbetrieb-GmbH Ralf Hantschke: "Wir freuen uns sehr darüber, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Eishockey Bund e.V. und der Stadt Landshut den Deutschland Cup veranstalten zu dürfen. Dass wir mit der Fanatec Arena perfekte Voraussetzungen haben, um solche Events erfolgreich durchzuführen, haben wir bereits mit der U18 WM und dem Länderspiel gegen Österreich bewiesen. Natürlich stehen wir auch organisatorisch vor einer großen Herausforderung, denn schließlich wird erstmals parallel auch noch das Vier-Nationen-Turnier der Frauen ausgetragen. Dieser Aufgabe stellen wir uns aber gerne, weil solche Veranstaltungen ja auch eine enorme Motivation für unseren Nachwuchs sind, um vielleicht später einmal in die Fußstapfen der Stars treten zu können."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.04.2025 07:09 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Deutschland-Cup 19.03.2025, 16:44

Deutschland Cup bleibt in Landshut

Erneut Frauen- und Männerturnier

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) hat sich erneut dazu entschieden, den Deutschland Cup 2025 vom 5. bis 9. November 2025 am niederbayrischen Traditionsstandort auszutragen.
Deutschland-Cup 10.11.2024, 19:19

DEB-Team beendet Deutschland Cup auf Platz zwei

Shutout für Tiefensee beim 6:0 gegen Österreich

Patrick Hager von Team Deutschland und Benjamin Baumgartner von Team Österreich.
Patrick Hager von Team Deutschland und Benjamin Baumgartner von Team Österreich. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat das letzte Spiel beim Deutschland Cup gegen Österreich mit 6:0 gewonnen und den zweiten Platz beim Turnier in Landshut gesichert. Das Turnier gewannen die Slowaken nach einem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen gegen Dänemark.
Deutschland-Cup 09.11.2024, 21:41

Deutschland verliert zweites Spiel gegen die Slowakei

Schinko und Schmölz treffen bei 2:6-Niederlage

Adam Ziak von Team Slowakei und Justin Schütz.
Adam Ziak von Team Slowakei und Justin Schütz. Foto: CityPress.
Aktualisiert Die deutsche Männer-Nationalmannschaft hat das zweite Spiel beim Deutschland Cup in Landshut gegen die Slowakei am Samstag mit 2:6  verloren. Luis Schinko (28.) und Daniel Schmölz (57.) im Powerplay.
Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 19.30

Krefeld
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tobias Fischer
Verteidiger verlässt Duisburg
Brett Jaeger
Torwart wechselt von Hannover nach Hamm
Michael Joyaux
Verteidiger wechselt nach Frankfurt

Anzeige

TV-Tipp 05.04.2025, 19:00


New Jersey
-:-
New York


Geburtstage
Tobias Kircher
Stürmer
Oskar Siradze
Stürmer
Oleg Shilin
Torwart

Anzeige

Anzeige