Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Deutschland-Cup 25.02.2015, 10:33

Deutschland Cup verabschiedet sich aus München

Vertrag wurde nach sechs Jahren nicht verlängert

Die Olympiahalle in München ist erstmal nicht mehr Austragungsort des Deutschland-Cups.
Die Olympiahalle in München ist erstmal nicht mehr Austragungsort des Deutschland-Cups. Foto: City Press.
Der Deutschland Cup wird in diesem Jahr nicht im Münchner Olympiapark stattfinden. Der Vertrag zwischen der Olympiapark München GmbH und dem Deutschen Eishockey-Bund wurde nach sechs Jahren nicht verlängert. „Wir sagen herzlichen Dank für eine tolle Zeit. Nach sechs erfolgreichen Jahren im Olympiapark wollen wir den Deutschland-Cup in neuer Umgebung weiter beleben. Eine mögliche Rückkehr nach München mit neuer Arena wird der DEB nie ausschließen“, erklärte DEB-Präsident Franz Reindl.

Das Vier-Nationen-Turnier gastierte von 2009 bis 2014 insgesamt sechs Jahre in Folge im Olympiapark. In die Olympiahalle (2009 – 2011) sowie in das Olympia- Eisstadion (2012 – 2014) zog es dabei insgesamt über 180.000 Fans. Die sportliche Bilanz aus deutscher Sicht fiel dabei äußerst positiv aus: Vier der sechs Turniere konnte das DEB-Team für sich entscheiden.

„Wir bedauern die Entscheidung des DEB, allerdings ist die vorläufige Trennung in gewohnt freundschaftlicher Atmosphäre abgelaufen. Wir blicken auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zurück, für die ich mich ausdrücklich auch im Namen meines Teams bedanken möchte. Und natürlich freuen wir uns, dass DEB-Präsident Franz Reindl eine Rückkehr nach München in wenigen Jahren in Aussicht gestellt hat“, erklärte Arno Hartung, Geschäftsführer der Olympiapark München GmbH.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
31.03.2025 22:26 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
26.02.2015, 20:11 Uhr
Honk (Gast)
Hauptsache auf der Webseite von München wird der Deutschland Cup noch angekündigt. Termin und Gegner werden noch bekanntgegeben.
Bewerten:1 

25.02.2015, 23:08 Uhr
Don Julio
Der DEB braucht die Einnahmen aus dem Deutschland-Cup. Deswegen werden die den wohl kaum komplett fallen lassen. Denk ma die werden irgendeine größere Halle suchen von 6000 Plätzen aufwärts und natürlich einem gewissen Komfort. Im Osten würde sich demnach auch nur Berlin anbieten.
Bewerten:3 

25.02.2015, 17:37 Uhr
Sir Toby
Oberhausen würde durchaus auch Sinn machen. Die Halle ist top, das Publikum drumrum zahlreich und sachkundig. Die Nähe zu den Standorten Köln und Düsseldorf sicherlich kein Nachteil. Trotzdem: dicht machen ist auch eine Option.
Bewerten:1 

25.02.2015, 15:01 Uhr
Moe
Vielleicht gibt es auch noch andere Arenen, in denen für ein Wochenende eine Eisfläche für das Turnier bereitet wird oder man geht bewusst mal in kleinere Hallen und versucht diese dann voll zu bekommen. Oberhausen wäre natürlich auch eine Option.
Bewerten:1 

25.02.2015, 14:44 Uhr
Mr Unbekannt (Gast)
Ich glaube es wird Oberhausen. Der DEB spielt 2 Testspiele in einer Halle die 10 Jahre kein Eishockey beheimatet hat. Also wird das die Generalprobe für den Deutschland Cup.
Bewerten:4 

Weitere 4 Kommentare anzeigen


Deutschland-Cup 19.03.2025, 16:44

Deutschland Cup bleibt in Landshut

Erneut Frauen- und Männerturnier

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) hat sich erneut dazu entschieden, den Deutschland Cup 2025 vom 5. bis 9. November 2025 am niederbayrischen Traditionsstandort auszutragen.
Deutschland-Cup 10.11.2024, 19:19

DEB-Team beendet Deutschland Cup auf Platz zwei

Shutout für Tiefensee beim 6:0 gegen Österreich

Patrick Hager von Team Deutschland und Benjamin Baumgartner von Team Österreich.
Patrick Hager von Team Deutschland und Benjamin Baumgartner von Team Österreich. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat das letzte Spiel beim Deutschland Cup gegen Österreich mit 6:0 gewonnen und den zweiten Platz beim Turnier in Landshut gesichert. Das Turnier gewannen die Slowaken nach einem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen gegen Dänemark.
Deutschland-Cup 09.11.2024, 21:41

Deutschland verliert zweites Spiel gegen die Slowakei

Schinko und Schmölz treffen bei 2:6-Niederlage

Adam Ziak von Team Slowakei und Justin Schütz.
Adam Ziak von Team Slowakei und Justin Schütz. Foto: CityPress.
Aktualisiert Die deutsche Männer-Nationalmannschaft hat das zweite Spiel beim Deutschland Cup in Landshut gegen die Slowakei am Samstag mit 2:6  verloren. Luis Schinko (28.) und Daniel Schmölz (57.) im Powerplay.
Anzeige

Tippspiel 01.04.2025, 19.30

Berlin
-:-
Mannheim

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Constantin Vogt
Stürmer
David Zabolotny
Torwart

Anzeige

Anzeige