|
Chris Bahen
|
|
|
|
Chris Bahen. Foto: City-Press
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Position: Verteidiger
|
|
Nation: Kanada
|
|
Geburtsort: Markham
|
|
Geburtstag: 16.11.1980
|
|
Alter: 44
|
|
Größe: 186 cm
|
|
Gewicht: 85 kg
|
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Suchergebnisse: "Chris Bahen"
|
Chris Bahen beendet Karriere
Der EHC München hat Sören Sturm von den Kölner Haien unter Vertrag genommen. Der Verteidiger, der mit einer Förderlizenz ausgestattet wird, gilt als großes Talent und soll beim EHC seine Reife ablegen. Der kanadische Verteidiger Chris Bahen hingegen wird den EHC verlassen und seine Karriere beenden.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Matchball für Schwenningen
Nach fünf Spielen steht der EHC München im Finale. Mit einem klaren 6:0 (3:0 2:0 1:0) schalteten die Münchner die EVR Tower Stars aus. Vor 4.000 Zuschauern war Mike Kompon der überragende Mann auf dem Eis. Im ersten Durchgang erzielte Kompon einen Hattrick (5./6.12.), im Schlussabschnitt erzielte der Kanadier dann noch seinen vierten Treffer in der 48. Spielminute. Die weiteren Tore für den EHC markierten Chris Bahen (29.) und Martin Schymanski (37.) jeweils im Powerplay.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Pat Cortinas Wunschsspieler bleibt in München
Der Kanadier Chris Bahen hat heute seinen Vertrag beim EHC München für eine weitere Saison verlängert. "Chris ist ein läuferisch sehr starker Spieler, der seine Qualitäten in der Defensive hat. Er ist zuverlässig und hat eine super Einstellung", so EHC Manager Christian Winkler.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Robert Pell, Felix Schneider und Jade Galbraith gehen
Die beiden Verteidiger Elvis Beslagic und Andreas Raubal haben ihre Verträge beim EHC München um eine weitere Spielzeit verlängert. "Beide haben die Leistung gezeigt, die wir erwartet haben, und sind wichtig für das Team", so Christian Winkler, sportlicher Leiter des EHC München, auf der heutigen Pressekonferenz.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Schwenningen erneut ohne Punkte
Am 27. Spieltag haben die "Kellerkinder" der zweiten Bundesliga punkten können. Schlusslicht Bremerhaven setzte sich mit 3:2 (0:1 2:1 0:0) nach Verlängerung gegen die Heilbronner Falken durch. Die Seestädter mussten zweimal einen Rückstand ausgleichen. Mats Schöbel (4.) und Trevor Jon Caig (33.) brachten die Falken jeweils in Führung. Darin Olver (31.) und Bastian Steingroß (36.) glichen für die Pinguine aus. In der Verlängerung erzielte Marian Dejdar (63.) den Siegtreffer für den Tabellenletzten.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
München schlägt Ravensburg - Essen verliert gegen Landsberg
Tabellenführer Kassel Huskies hat das Spitzenspiel bei Verfolger Landshut Cannibals mit 3:1 (1:0 0:0 2:1) für sich entschieden und den Vorsprung auf acht Punkte ausbauen können. Shawn McNeill (8.), Daniel Rau (46.) und Daniel Del Monte (47.) hatten die Nordhessen vor 2.711 Zuschauern mit 3:0 in Führung gebracht. Den Cannibals gelang durch Thomas Daffner in der Schlussphase nur noch der Anschlusstreffer.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|