Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 20.11.2019, 23:08

München erreicht das Viertelfinale

Bullen treffen auf Djurgarden Stockholm

Mark Voakes vor Dmitri Kolgotin.
Mark Voakes vor Dmitri Kolgotin. Foto: GEPA.
Der EHC Red Bull München hat nach einem 6:0-Sieg gegen Yunost Minsk als einzige deutsche Mannschaft das Viertelfinale in der Champions Hockey League (CHL) erreicht. In der nächsten Runde treffen die Münchner Anfang Dezember auf Djurgarden Stockholm.

In einer intensiv geführten Partie mit 117 Strafminuten dauerte es bis zur 36. Spielminute als Andrew Bodnarchuk der Führungstreffer für die Gastgeber gelang. Im Schlussabschnitt legten Bobby Sanguinetti (47.), Chris Bourque (50.) und John-Jason Paterka (55.) jeweils im Powerplay nach.

Nach dem 5:0 durch Justin Schütz gab es handfeste Auseinandersetzungen auf dem Eis und einen Torwartwechsel bei Minsk. Der erste Schuss auf Ersatztorwart Yan Shelepnyov führte zum 6:0 in Überzahl durch Luca Zitterbart (56.).

Kevin Reich feierte im Tor der Münchner seinen ersten Shut-out in der Champions Hockey League.

Don Jackson: "Es war ein sehr solides Spiel. Das Tor von Andrew Bodnarchuk in Unterzahl war extrem wichtig, Kevin Reich hat sehr stark gehalten. Am Ende konnten wir aus unserem Powerplay Kapital schlagen."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 19:40 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
21.11.2019, 13:54 Uhr
Wolfsfamilie
Stimmt, die Leistung der Unparteiischen war gestern sehr unterirdisch. So sollte auf internationaler Ebene nicht gepfiffen werden.
Bewerten:4 

21.11.2019, 09:19 Uhr
Grizzly
Glückwunsch an Red-Bull. Aber warum hatte München so viel Hilfe der (Un) - pateiischen nötig wie sie bekommen haben? Hätten sie doch so wahrscheinlich auch gewonnen. Ja, das nicht gegebene Tor für München habe ich auch gesehen; das wollten die Schiris wohl in den anderen Dritteln ausgleichen.
Bewerten:3 




CHL 21.01.2025, 22:44

Karlstad und Zürich erreichen CHL-Finale

Prag und Titelverteidiger Genf im Halbfinale ausgeschieden

Karlstad und Zürich erreichen das Finale der Champions Hockey League (CHL) 2025. Die Schweden haben sich im Halbfinale gegen Prag mit 6:2 und 4:2 durchgesetzt. Zürich gewann in Genf mit 6:1 und sicherte sich mit einem 3:3 im Rückspiel den Einzug ins Finale.
CHL 17.12.2024, 22:38

CHL-Viertelfinale: Berlin und Bremerhaven ausgeschieden

Zürich, Genf, Karlstad und Prag im Halbfinale

Spielszene Bremerhaven gegen Genf.
Spielszene Bremerhaven gegen Genf. Foto: Jasmin Wagner.
Mit Berlin und Bremerhaven sind im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL) die letzten beiden deutschen Vertreter ausgeschieden. Berlin verlor in Zürich mit 4:5 und Bremerhaven kam gegen Genf nicht über ein 2:2 hinaus.
CHL 17.12.2024, 15:21

Vorschau auf die Rückspiele im Viertelfinale der CHL

Fischtown Pinguins empfangen Servette Genf - Eisbären Berlin zu Gast bei den ZSC Lions

Vorschau Am 17. Dezember 2024 stehen die Rückspiele im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL) an. Die Fischtown Pinguins treffen in der heimischen Eisarena Bremerhaven auf Servette Genf und müssen einen Vier-Tore-Rückstand aufholen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
LIVE

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 20.00

Rostock
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 20 %
 
 
80 % 


 20 %
 
 
80 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 19:15


Ingolstadt
-:-
Iserlohn


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige