Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 07.09.2014, 20:56

Köln und Berlin fahren Heimsiege ein

Hamburg mit erneuter CHL-Niederlage

Immerhin: Zwei von drei aktiven DEL-Vertretern konnten am Sonntag Siege in der Champions Hockey League (CHL) einfahren. Die Kölner Haie, die nach einem 0:2-Rückstand 3:2 gegen Kärpät Oulu aus Finnland gewannen, bewiesen dabei große Comeback-Qualitäten. Auch Berlin holte gegen Djugarden Stockholm einen Rückstand auf und gewann nach Penaltyschießen 4:3. Hamburg ging bei Lukko Rauma dagegen mit 0:5 unter.

Die Kölner Haie gerieten vor heimischem Publikum gegen die Wiesel aus Finnland früh doppelt in Rückstand. Mika Pyorala (3.) und Superstar Joonas Donskoi (11.) besorgten den Zwei-Tore-Vorsprung für Kärpät Oulu. Der DEL-Vizemeister schaffte in der 30. Minute durch Philip Riefers in Überzahl den Anschlusstreffer. Auch in der Schlussphase nutzten die Haie ihr gutes Powerplay zur Wende. Chris Minard konnte mit zwei Treffern (51./54.) den Sieg herbeiführen. In der Tabelle rückte Köln damit an die führenden Wiesel auf einen Punkt heran. Mit sieben Zählern sind die Haie außerdem bestes deutsches Team.

Die Berliner Eisbären haben unterdessen ebenfalls zwei Punkte gesammelt. Gegen Djugarden Stockholm hielt sich der ersatzgeschwächte Hauptstadt-Club trotz Rückstands im letzten Durchgang wacker und gewann 4:3 nach Penaltyschießen. Die Endrunde ist für die Eisbären allerdings nicht mehr zu erreichen. Petr Pohl (8.) hatte Berlin in Führung gebracht, Djugarden glich durch Joakim Eriksson in der 14. Minute aus. Frank Hördler legte für Berlin in Überzahl in der 32. Minute erneut vor, ehe die Gäste durch Henrik Eriksson (40./PP) und Alexander Deilert (41./PP) per Doppelschlag ein 2:3 daraus machten. Gut, dass Matchwinner Petr Pohl in der 51. Minute den 3:3-Ausgleich markierte und im Penaltyschießen den entscheidenden Treffer zum Sieg für die Hausherren einnetzte.

Erneut keine Tore und demzufolge auch keine Punkte gab es für die Hamburg Freezers. 0:5 unterlagen die Hanseaten bei Lukko Rauma in Finnland und haben logischerweise keine Endrunden-Chancen mehr. Henrik Koivisto (30.), Teemu Nurmi (31./PP, 46.), Harri Tikkanen (39.) und Toni Koivisto (46.) hießen die Torschützen für die Füchse aus Westfinnland.

Für die Überraschung des Abends sorgte wieder einmal ein österreichisches Team. Red Bull Salzburg gewann gegen HV71 (Schweden) mit 3:1 und hat das Achtelfinale vor Augen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 09:07 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
09.09.2014, 08:50 Uhr
Thorsten
Wenn man mal berücksichtigt, dass bei den Haien mit Sulzer, Holmqvist, Rankin, Weiß und Marcel Müller fünf nicht ganz schlechte Spieler gefehlt haben, dann war das schon ein richtig gutes Spiel. Besonders Riefers ist aktuell in einer sehr guten Form und scheint sich auf der neuen Position als Vertei...
Weiterlesen Bewerten:4 




CHL 21.01.2025, 22:44

Karlstad und Zürich erreichen CHL-Finale

Prag und Titelverteidiger Genf im Halbfinale ausgeschieden

Karlstad und Zürich erreichen das Finale der Champions Hockey League (CHL) 2025. Die Schweden haben sich im Halbfinale gegen Prag mit 6:2 und 4:2 durchgesetzt. Zürich gewann in Genf mit 6:1 und sicherte sich mit einem 3:3 im Rückspiel den Einzug ins Finale.
CHL 17.12.2024, 22:38

CHL-Viertelfinale: Berlin und Bremerhaven ausgeschieden

Zürich, Genf, Karlstad und Prag im Halbfinale

Spielszene Bremerhaven gegen Genf.
Spielszene Bremerhaven gegen Genf. Foto: Jasmin Wagner.
Mit Berlin und Bremerhaven sind im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL) die letzten beiden deutschen Vertreter ausgeschieden. Berlin verlor in Zürich mit 4:5 und Bremerhaven kam gegen Genf nicht über ein 2:2 hinaus.
CHL 17.12.2024, 15:21

Vorschau auf die Rückspiele im Viertelfinale der CHL

Fischtown Pinguins empfangen Servette Genf - Eisbären Berlin zu Gast bei den ZSC Lions

Vorschau Am 17. Dezember 2024 stehen die Rückspiele im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL) an. Die Fischtown Pinguins treffen in der heimischen Eisarena Bremerhaven auf Servette Genf und müssen einen Vier-Tore-Rückstand aufholen.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 14.00

Frankfurt
-:-
Straubing

Wer gewinnt?

 
 

 79 %
 
 
21 % 


 79 %
 
 
21 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige