Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 03.11.2015, 21:14

Eisbären vor dem Aus in der CHL

2:5 im Hinspiel gegen Skelleftea

Berlins Micki DuPont gegen Pontus Petterström von Skellefteå AIK.
Berlins Micki DuPont gegen Pontus Petterström von Skellefteå AIK. Foto: City Press.
Die Eisbären Berlin haben das Hinspiel im Achtelfinale der Champions Hockey League (CHL) gegen den schwedischen Club Skelleftea mit 2:5 (0:2 1:1 1:2) verloren. Vor 4554 Zuschauer in "Wellblechpalast" trafen Bruno Gervais (31.) und Laurin Braun (56.) für die Eisbären.

Die Schweden lagen bereits nach drei Minuten durch Tim Heed in Front. Erik Forssell erhöhte noch im ersten Drittel auf 2:0. Nach dem Seitenwechsel legte Tim Heed (28.) mit seinem zweiten Tor zum 3:0 nach. Im Schlussabschnitt schraubte Alexander Urbom (41./56.) mit zwei weiteren Treffern das Ergebnis weiter in die Höhe.

Für eine Überraschung sorgte der HC Davos mit einem 5:3 beim tschechischen Extraligisten Liberec. Andres Ambühl (7.) und Dario Simion (10.) trafen früh zum 2:0 der Eidgenossen. Nach dem Anschlusstor der Gastgeber durch Branko Radivojevic (15.) legten Dino Wieser (19.) und Marcus Paulsson (29.) zum 4:1 nach. Durch Branko Radivojevic (36.) und Michal Repik (60.) konnten die Gastgeber noch zweimal verkürzen, Andres Ambühl steuerte in der 58. Minute noch seinen zweiten Treffer des Abends bei.

In skandinavischen Duellen setzten sich die finnischen Teams gegen die schwedischen durch. Tappara Tampere besiegte Lulea HC mit 2:1 und Espoo Blues gewann gegen HV 71 Jonköping mit 3:1.

TPS Turku bezwang die Storhamar Dragons mit 4:3. Nur Kärpät Oulu verlor als finnischer Vertreter bei Sparta Prag mit 2:4. Livtinov kam gegen Frölunda Göteburg zu einem 2:1.

Komplettiert wurden die Hinspiele im Achtelfinale mit einem 2:1-Sieg von Lukko Rauma bei Djugarden Stockholm. Sami Lahteenmaki brachte die Finnen in der neunten Minute in Führung, Linus Hultström gelang in der 39. Spielminute der Ausgleich.  Gute drei Minuten vor Spielende erzielte Ilkka Mikkola das Siegtor der Finnen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
31.03.2025 03:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
04.11.2015, 20:46 Uhr
Antworter (Gast)
@eceipretsaM: doch: Simply Red haben gestern in der MBA gespielt.... Simply Red live in der Mercedes-Benz Arena. Dienstag, 03.11.2015 20:00 Uhr ... Tickets für das Berliner Konzert von Simply Red sind ab sofort verfügbar.
Bewerten:3 

04.11.2015, 16:39 Uhr
mr.boemmel (Gast)
..so kann man sich demnächst voll und ganz auf die DEL konzentrieren ;-)
Bewerten:0 

04.11.2015, 16:32 Uhr
eceipretsaM (Gast)
Den Stellenwert der CHL in Berlin, kann man wohl daran ablesen, dass das Achtelfinale gegen einen Topgegner aus Schweden im Wellbelchpalast ausgetragen wird. Tickets sind wohl (zurecht!) nicht in der Dauerkarte inkludiert, gelle... Oder kommt wieder die Ausrede, dass die MB-Arena geblockt war?
Bewerten:2 

04.11.2015, 10:24 Uhr
Boulette (Gast)
Schön wieder im Welli gewesen zu sein. Schön auch zu sehen, was so an Qualität im schwedischen Vereinshockey steckt. Skelleftea war einfach sichtbar dominant. Hätte eine herbere Klatsche werden können, hätte auch aber 2 Tore mehr auf der Habenseite sein können, wenn die Herren Machacek bzw. Tallacks...
Weiterlesen Bewerten:3 




CHL 18.02.2025, 22:43

ZSC Lions triumphieren im CHL-Finale

Sven Andrighetto führt die Lions mit Doppelpack zum Titel

Im Finale der Champions Hockey League setzten sich die ZSC Lions mit einem 2:0-Sieg gegen Färjestad Karlstad durch und sicherten sich damit den prestigeträchtigen Titel. Vor heimischer Kulisse in Zürich erzielte Sven Andrighetto beide Tore für die Gastgeber.
CHL 21.01.2025, 22:44

Karlstad und Zürich erreichen CHL-Finale

Prag und Titelverteidiger Genf im Halbfinale ausgeschieden

Karlstad und Zürich erreichen das Finale der Champions Hockey League (CHL) 2025. Die Schweden haben sich im Halbfinale gegen Prag mit 6:2 und 4:2 durchgesetzt. Zürich gewann in Genf mit 6:1 und sicherte sich mit einem 3:3 im Rückspiel den Einzug ins Finale.
CHL 17.12.2024, 22:38

CHL-Viertelfinale: Berlin und Bremerhaven ausgeschieden

Zürich, Genf, Karlstad und Prag im Halbfinale

Spielszene Bremerhaven gegen Genf.
Spielszene Bremerhaven gegen Genf. Foto: Jasmin Wagner.
Mit Berlin und Bremerhaven sind im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL) die letzten beiden deutschen Vertreter ausgeschieden. Berlin verlor in Zürich mit 4:5 und Bremerhaven kam gegen Genf nicht über ein 2:2 hinaus.
Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 20.00

Tilburg
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Constantin Vogt
Stürmer
David Zabolotny
Torwart

Anzeige

Anzeige