Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 22.08.2015, 21:48

Auftaktsieg für München in Kosice

Krefeld unterliegt Oulu auf eigenem Eis

Oulus Ivan Huml trifft zum 0:1 in Krefeld.
Oulus Ivan Huml trifft zum 0:1 in Krefeld. Foto: Sylvia Heimes.
Aktualisiert Am Donnerstag ist die Champions Hockey League (CHL) in ihre zweite Saison gestartet. Mit dem EHC Red Bull München und den Krefeld Pinguinen waren zum Auftakt zwei deutsche Mannschaften im Einsatz. München gewann sein erstes Spiel beim slowakischen Meister in Kosice mit 4:2. Krefeld verlor sein Heimspiel gegen den finnischen Club Kärpät Oulu.

Die Bayern hatten in Kosice sich bis zur Hälfte der Partie einen komfortablen 4:0-Vorsprung erspielt. Kapitän Michael Wolf traf dreifach (12./23./27.), den vierten Münchner Treffer markierte Jeremy Dehner (31.). Kosice konnte durch Jiri Bicek (35./53.) nur noch auf 2:4 verkürzen.

Krefeld geriet zu Beginn des zweiten Drittels gegen Oulu durch ein Tor von Ivan Huml (24.) in Rückstand. Mika Niemi (46.) erhöhte in Unterzahl zu Beginn des Schlussdrittels auf 2:0.

Niederlagen gab es auch für die beiden Clubs aus Österreich. Die Black Wings Linz verloren bei TPS Turku mit 1:6. Für Linz traf Rob Hisey (54.) im Powerplay zum zwischenzeitlichen 1:5. Salzburg unterlag in Dänemark bei SonderjyskE mit 1:4. Einziger Torschütze für die Bullen war Thomas Raffl (50.) zum 1:3.

Kantersiege gab es für zwei schwedische Clubs: Frölunda Göteburg gewann mit 9:1 gegen die Sheffield Steelers und die  Vaxjö Lakers siegten zweistellig mit 10:2 gegen Braehead Clan, den kommenden Gegner des ERC Ingolstadt am Samstag. Eine Heimniederlage gab es für Djurgarden Stockholm im skandinavischen Duell gegen Tappara Tampere. Die finnischen Gäste setzten sich mit 4:2 durch.

Norwegens Vertreter Storhamar Hamar holte gegen Sparta Prag einen 0:2-Rückstand nach dem ersten Drittel auf und kam im zweiten Durchgang zum Ausgleich. Erst ein Powerplaytor von Michal Cajkovsky (48.) entschied die Partie zugunsten der Tschechen.

Bei den Eidgenossen gab es Auswärtssiege für den HC Davos mit 4:0 in Karlstad und die ZSC Lions mit 5:4 bei GAP Rapaces. Der HC Fribourg-Gotteron musste sich gegen Lukko Rauma mit 3:4 nach Penaltyschießen geschlagen geben.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.04.2025 13:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



CHL 18.02.2025, 22:43

ZSC Lions triumphieren im CHL-Finale

Sven Andrighetto führt die Lions mit Doppelpack zum Titel

Im Finale der Champions Hockey League setzten sich die ZSC Lions mit einem 2:0-Sieg gegen Färjestad Karlstad durch und sicherten sich damit den prestigeträchtigen Titel. Vor heimischer Kulisse in Zürich erzielte Sven Andrighetto beide Tore für die Gastgeber.
CHL 21.01.2025, 22:44

Karlstad und Zürich erreichen CHL-Finale

Prag und Titelverteidiger Genf im Halbfinale ausgeschieden

Karlstad und Zürich erreichen das Finale der Champions Hockey League (CHL) 2025. Die Schweden haben sich im Halbfinale gegen Prag mit 6:2 und 4:2 durchgesetzt. Zürich gewann in Genf mit 6:1 und sicherte sich mit einem 3:3 im Rückspiel den Einzug ins Finale.
CHL 17.12.2024, 22:38

CHL-Viertelfinale: Berlin und Bremerhaven ausgeschieden

Zürich, Genf, Karlstad und Prag im Halbfinale

Spielszene Bremerhaven gegen Genf.
Spielszene Bremerhaven gegen Genf. Foto: Jasmin Wagner.
Mit Berlin und Bremerhaven sind im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL) die letzten beiden deutschen Vertreter ausgeschieden. Berlin verlor in Zürich mit 4:5 und Bremerhaven kam gegen Genf nicht über ein 2:2 hinaus.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
4. Halbfinale (1)
19:30

DEL2
5. Halbfinale Konferenz (2)
19:30

Oberliga
5. Halbfinale (1)
19:30


Mein Team: Köln Demo
Köln
DEL: 6. Platz
87 Punkte
Ingolstadt 0:2
06.04.2025
Ingolstadt -:-
09.04.2025

Anzeige

Tippspiel 15.04.2025, 00.00

Berlin
-:-
Mannheim

Wer gewinnt?

 71 %
 
 
29 % 


Forum: Neueste Kommentare
4. Halbfinale: Dre...
Overtime-Erfolg für Ravensburg gegen Krefeld
4. Playdown: Eisbä...
Selb steht als sportlicher Absteiger fest
Krämmer wird ein P...
Neuzugang in Bremerhaven
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jeremy McKenna
Stürmer wechselt von Nürnberg nach München
Nicolas Sauer
Stürmer verlässt Passau
Christian Guran
Verteidiger verlässt Rostock

Anzeige

TV-Tipp 08.04.2025, 19:30


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Colin Schlenker
Verteidiger
Cameron Brace
Stürmer
Brad Snetsinger
Stürmer

Anzeige

Anzeige