Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 06.09.2018, 21:37

3. Spieltag: Erste Niederlage für München

Bayern verlieren in Turku mit 3:5

Doppeltorschütze Trevor Parkes.
Doppeltorschütze Trevor Parkes.
Foto: GEPA.
Nach zwei Siegen gab es für den EHC Red Bull München im dritten Champions-League-Spiel die erste Niederlage. Bei TPS Turku musste sich der DEL-Titelverteidiger mit 3:5 geschlagen geben. Vor 2.643 Zuschauern erzielten Trevor Parkes (2) und John Mitchell die Tore für den EHC.

Die Münchner begannen vier Tage nach dem 5:1-Hinspielsieg gut in das Rückspiel in Finnland. In einem temporeichen ersten Drittel hatten die Gäste die besseren Möglichkeiten. John Mitchell (1.) und Michael Wolf per Direktabnahme (11.) verpassten die Münchner Führung knapp. In der 15. Minute belohnte sich der Deutsche Meister mit dem 1:0. Den Treffer erzielte Trevor Parkes per Abstauber nach einer Einzelaktion von John Mitchell.

Mit einem Powerplay starteten die Gäste in den Mittelabschnitt, nutzten aber keine ihrer Chancen zum 2:0 und sahen sich in der Folge stärkeren Finnen gegenüber. In der 27. Minute fälschte Lauri Pajuniemi einen Schuss zum 1:1-Ausgleich ab. Nun war TPS der Führung näher, den Treffer erzielten aber die Münchner: Erneut war Trevor Parkes der Torschütze, wie beim 1:0 staubte er nach einem Schuss von John Mitchell ab (34.). Lange konnten sich die Münchner nicht freuen, denn das erst 17-jährige Ausnahmetalent Kaapo Kakko glich den Spielstand nur 66 Sekunden später aus.

In der Anfangsphase des Schlussabschnitts nutzten die Finnen ein Überzahlspiel durch Zach Budish zu ihrem dritten Treffer (46.). Die Münchner reagierten mit einem Powerplay-Tor auf ihren ersten Rückstand in der laufenden Champions-League-Saison: John Mitchell zog von rechts in die Mitte und legte die Scheibe an Rasmus Tirronen vorbei ins Netz (52.). In der 58. Minute parierte der TPS-Torhüter zweimal stark gegen Frank Mauer, im Gegenzug nutzte Oula Palve einen Scheibenverlust der Bullen hinter dem eigenen Tor zum 4:3 (59.) für Turku. Wenige Sekunden vor Ende der Partie markierte Markus Nurmi per Empty-Net-Treffer den 5:3-Endstand.

Michael Wolf: "Insgesamt eine unnötige Niederlage. Wir hatten ausreichend Möglichkeiten, das Spiel zu gewinnen. Am Ende war es ein kleiner Fehler, der die Partie entschieden hat. Jetzt müssen wir analysieren was wir besser machen können und am Sonntag in Minsk gewinnen."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.04.2025 13:41 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



CHL 18.02.2025, 22:43

ZSC Lions triumphieren im CHL-Finale

Sven Andrighetto führt die Lions mit Doppelpack zum Titel

Im Finale der Champions Hockey League setzten sich die ZSC Lions mit einem 2:0-Sieg gegen Färjestad Karlstad durch und sicherten sich damit den prestigeträchtigen Titel. Vor heimischer Kulisse in Zürich erzielte Sven Andrighetto beide Tore für die Gastgeber.
CHL 21.01.2025, 22:44

Karlstad und Zürich erreichen CHL-Finale

Prag und Titelverteidiger Genf im Halbfinale ausgeschieden

Karlstad und Zürich erreichen das Finale der Champions Hockey League (CHL) 2025. Die Schweden haben sich im Halbfinale gegen Prag mit 6:2 und 4:2 durchgesetzt. Zürich gewann in Genf mit 6:1 und sicherte sich mit einem 3:3 im Rückspiel den Einzug ins Finale.
CHL 17.12.2024, 22:38

CHL-Viertelfinale: Berlin und Bremerhaven ausgeschieden

Zürich, Genf, Karlstad und Prag im Halbfinale

Spielszene Bremerhaven gegen Genf.
Spielszene Bremerhaven gegen Genf. Foto: Jasmin Wagner.
Mit Berlin und Bremerhaven sind im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL) die letzten beiden deutschen Vertreter ausgeschieden. Berlin verlor in Zürich mit 4:5 und Bremerhaven kam gegen Genf nicht über ein 2:2 hinaus.
Anzeige

Tippspiel 13.04.2025, 19.00

Tilburg
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 58 %
 
 
42 % 


 58 %
 
 
42 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tobias Fischer
Verteidiger verlässt Duisburg
Brett Jaeger
Torwart wechselt von Hannover nach Hamm
Michael Joyaux
Verteidiger wechselt nach Frankfurt

Anzeige

TV-Tipp 05.04.2025, 19:00


New Jersey
-:-
New York


Geburtstage
Tobias Kircher
Stürmer
Oskar Siradze
Stürmer
Oleg Shilin
Torwart

Anzeige

Anzeige