Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Spengler Cup 26.12.2012, 22:31

Zwei Überraschungen am 1. Spieltag

Mannheim kämpft Kanada nieder - Gottéron schlägt Ufa

Das Turnier um den traditionsreichen Spengler-Cup in Davos/Schweiz begann am 2. Weihnachtsfeiertag mit zwei Begegnungen und zwei dicken Überraschungen. Am Nachmittag hatte sich der der neben den Gastgebern zweite Schweizer Vertreter Fribourg-Gottéron überraschend mit 5:1 gegen Salavat Ufa aus Russland durchgesetzt. DEL-Vizemeister Adler Mannheim kam am Abend zu einem nicht minder beeindruckenden 2:1 nach Verlängerung gegen Team Kanada.

Der KHL-Club Salavat Ufa war als Mitfavorit ins Cup-Rennen gestartet, hatte allerdings zuletzt sportliche Turbulenzen zu umschiffen. Erst kurz vor dem Turnier hatten die Grün-Weißen sich von Trainer Wener Safin getrennt. In der KHL war der ambitionierte Verein nämlich zuletzt hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Doch auch unter Interimscoach Vladimir Jursinow jr. läuft es zumindest noch nicht besser. Denn gegen den HC Fribourg-Gottéron konnte man gerade noch so in Führung gehen (Mirnov/16.), ehe die Schweizer Drachen auf Betriebstemperatur kamen. Benny Plüss (26.), Mauldin (27./SH), Bykow (50.), Sprunger (54.) sowie Knöpfli (57./PP) sorgten für einen verdienten und überraschenden Schweizer Sieg.

Am Abend ließen sich die Mannheimer Adler von einem mit NHL-Stars gespickten Team Kanada nicht beeindrucken - im Gegenteil. Bis rund zehn Minuten vor dem Ende gelang den "Ahornblättern" kein Tor gegen den famosen Adler-Goalie Dennis Endras. Stattdessen konnte Adam Mitchell schon im ersten Durchgang einen guten Schuss von der blauen Linie durch Steve Wagner unhaltbar ins kanadische Tor abfälschen (16./PP). Tyler Seguin gelang in der 51. Minute in Überzahl der Ausgleich für die Nordamerikaner. Doch in der Verlängerung ereilte die Mannheimer dann das Glück des Tüchtigen. Jason Pominville konnte von einem der seltenen kanadischen Fehler profitieren und ließ sich die Chance zum 2:1 nach Verlängerung nicht entgehen (64.). Mann des Abends vor gut 6.500 Zuschauern in der Vaillant Arena war aber eindeutig Nationalgoalie Dennis Endras, der von allen Mannheimern den wenigsten Respekt vor dem NHL-Ensemble der Kanadier zeigte.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.02.2025 08:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
28.12.2012, 15:05 Uhr
Thomas (Gast)
Was heißt hier Glück gegen Kanada mußt du erstmal in die Verlängerung kommen. Das Tor war abgezockt.Glückwunsch Mannheim.
Bewerten:4 

28.12.2012, 14:12 Uhr
Paule
Hoffe auch, dass die Adler höher als der Rest fliegen! War auf jeden Fall ein Spiel auf sehr hohem Niveau gegen die kanadische Auswahl. Heute gegen Davos (...kalt ist) freue ich mich erneut auf ein gutes Spiel. Ich bin nicht der Ansicht, dass das deutsche Eishockey nur langweilig ist!
Bewerten:4 

27.12.2012, 21:57 Uhr
Mario (Gast)
Mannheim kämpft Kanada nieder.(Lache ich) Bitte,Bitte in Verlängerung ist das NUR Glück.
Bewerten:0 

27.12.2012, 15:39 Uhr
guest, (Gast)
das deutsche Eishockey ist leider nur langweilig. Auch der Nachwuchs blamiert sich gerade wieder bis auf die Knochen.
Bewerten:0 

27.12.2012, 11:44 Uhr
Tom
Ob es mit dem Sieg was wird, sehen wir mal.....Was die Stimmung angeht, sind auf jeden Fall die ca. 600 mitgereisten Adler Fans Turniersieger.
Bewerten:8 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


Spengler Cup 31.12.2024, 14:55

Fribourg-Gottéron triumphiert im Spengler Cup Finale

Straubing Tigers unterliegen deutlich

Jakob Lilja, Marcus Sörensen von Fribourg-Gotteron und Florian Bugl von den Straubing Tigers.
Jakob Lilja, Marcus Sörensen von Fribourg-Gotteron und Florian Bugl von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Im Finale des Spengler Cups setzte sich der HC Fribourg-Gottéron gegen die Straubing Tigers durch und sicherte sich mit einem 7:2-Sieg den Titel. Bereits in den ersten zehn Minuten des Spiels in der Vaillant Arena legte Fribourg-Gottéron den Grundstein für den Erfolg.
Spengler Cup 30.12.2024, 23:03

Straubing Tigers und Fribourg-Gotteron stehen im Finale des Spengler Cups

Niederbayern gewinnen Halbfinale gegen Team Canada - Davos ausgeschieden

Jonathan Hazen von Team Canada und Joshua Samanski von den Straubing Tigers.
Jonathan Hazen von Team Canada und Joshua Samanski von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Aktualisiert Nach 25 Jahren steht mit den Straubing Tigers wieder eine deutsche Mannschaft im Finale des Spengler Cups in Davos. Die Niederbayern gewannen das erste Halbfinale gegen Team Canada mit 4:2. Am Abend gewann Fribourg-Gotteron gegen Davos mit 4:2 und ist der Finalgegner der Deutschen.
Spengler Cup 29.12.2024, 22:43

Straubing und Davos erreichen das Halbfinale beim Spengler Cup

Tigers gewinnen gegen Dynamo Pardubice - Davos bezwingt Oulu

JC Lipon von den Straubing Tigers und David Musil vom HC Dynamo Pardubice.
JC Lipon von den Straubing Tigers und David Musil vom HC Dynamo Pardubice. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Straubing Tigers haben beim 96. Spengler Cup in Davos das Halbfinale erreicht. Die Niederbayern gewannen am Sonntag mit 4:2 gegen Vorjahresfinalist Dynamo Pardubice mit 4:2 und treffen am Montag um 15:10 Uhr erneut auf Team Canada.
Anzeige

Tippspiel 09.02.2025, 17.00

Weißwasser
-:-
Selb

Wer gewinnt?

 
 

 68 %
 
 
32 % 


 68 %
 
 
32 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 19:00


Carolina
-:-
Utah


Geburtstage
Kevin Handschuh
Stürmer
Marius Garten
Stürmer
Justin Volek
Stürmer

Anzeige

Anzeige