Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Spengler Cup 30.12.2013, 17:30

Moskau und Genf im Finale

Davos und Kanada scheitern im Halbfinale

Gastgeber HC Davos und Team Kanada sind beim Spengler Cup im Halbfinale ausgeschieden. Das Team von Arno del Curto musste sich Moskau mit 4:5 (2:1 1:3 1:0) im Penaltyschießen geschlagen geben. Gegner der Russen ist Servette Genf. Die Schweizer setzten sich mit 6:5 gegen Team Kanada durch. Das Finale beginnt traditionell an Sylvester um 12.00 Uhr. Eurosport überträgt das Endspiel in einer Aufzeichnung (90 Minuten) um 16.30 Uhr.

Die Führung durch Enzo Corvi (5.) für den HCD glichen die Russen durch Ilari Filppula (8.) schnell wieder aus. Davos konnte aber bis zur Pause erneut vorlegen. Nicklas Danielsson (16.) traf zum 2:1. Nach dem Seitenwechsel drehten die Russen durch zweite Tore von Alexander Radulov die Partie. Davos kam durch Ville Koistinen (35.) zum Ausgleich, bis zur zweiten Pausen lag Moskau durch ein weiteres Tor von Vladimir Zharkov (39.) wieder vorn. Davos steigerte sich im Schlussabschnitt und glich die Partie durch Peter Sejna (58.) im Powerplay wieder aus. Im Penaltyschießen hatte dann Moskau das bessere Ende für sich.

Servette Genf führte gegen Kanada nach 24 Minuten mit 3:0 und hielt den Drei-Tore-Vorsprung bis zehn Minuten vor dem Spielende. Inzwischen führte Genf mit 6:3. In der Schlussphase kamen die Nordamerikaner noch einmal heran, konnten auf 5:6 verkürzen. Den Ausgleich schafften die Ahornblätter aber nicht mehr.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.04.2025 08:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Spengler Cup 31.12.2024, 14:55

Fribourg-Gottéron triumphiert im Spengler Cup Finale

Straubing Tigers unterliegen deutlich

Jakob Lilja, Marcus Sörensen von Fribourg-Gotteron und Florian Bugl von den Straubing Tigers.
Jakob Lilja, Marcus Sörensen von Fribourg-Gotteron und Florian Bugl von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Im Finale des Spengler Cups setzte sich der HC Fribourg-Gottéron gegen die Straubing Tigers durch und sicherte sich mit einem 7:2-Sieg den Titel. Bereits in den ersten zehn Minuten des Spiels in der Vaillant Arena legte Fribourg-Gottéron den Grundstein für den Erfolg.
Spengler Cup 30.12.2024, 23:03

Straubing Tigers und Fribourg-Gotteron stehen im Finale des Spengler Cups

Niederbayern gewinnen Halbfinale gegen Team Canada - Davos ausgeschieden

Jonathan Hazen von Team Canada und Joshua Samanski von den Straubing Tigers.
Jonathan Hazen von Team Canada und Joshua Samanski von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Aktualisiert Nach 25 Jahren steht mit den Straubing Tigers wieder eine deutsche Mannschaft im Finale des Spengler Cups in Davos. Die Niederbayern gewannen das erste Halbfinale gegen Team Canada mit 4:2. Am Abend gewann Fribourg-Gotteron gegen Davos mit 4:2 und ist der Finalgegner der Deutschen.
Spengler Cup 29.12.2024, 22:43

Straubing und Davos erreichen das Halbfinale beim Spengler Cup

Tigers gewinnen gegen Dynamo Pardubice - Davos bezwingt Oulu

JC Lipon von den Straubing Tigers und David Musil vom HC Dynamo Pardubice.
JC Lipon von den Straubing Tigers und David Musil vom HC Dynamo Pardubice. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Straubing Tigers haben beim 96. Spengler Cup in Davos das Halbfinale erreicht. Die Niederbayern gewannen am Sonntag mit 4:2 gegen Vorjahresfinalist Dynamo Pardubice mit 4:2 und treffen am Montag um 15:10 Uhr erneut auf Team Canada.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 17.00

Selb
-:-
Regensburg

Wer gewinnt?

 
 

 63 %
 
 
37 % 


 63 %
 
 
37 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nico Joki
Verteidiger verlässt Passau
Jari Neugebauer
Stürmer wechselt von Lindau nach Hannover
Adam Klapka
Stürmer verlängert Vertrag in Calgary

Anzeige

TV-Tipp 02.04.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Köln


Geburtstage
Kevin Niedenz
Stürmer
Philipp Preto
Verteidiger
Christian Heljanko
Torwart

Anzeige

Anzeige