Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Spengler Cup 21.01.2010, 22:44

Mehr Zuschauer beim Spengler Cup

Neuer Modus angekündigt

Das Interesse am Spengler Cup Davos ist ungebrochen stark. 71.000 Zuschauer, 1.000 mehr als im Vorjahr, unterstützten die Teams. Diese sorgten für Spektakel auf dem Eis und zogen neben den Gästen in der Vaillant Arena zu Hause 2,3 Millionen Zuschauer vor die Fernseher. Die Freude auf Seiten des Veranstalters ist gross, denn 2010 bietet der Spengler Cup noch mehr.

71’000 Zuschauer verfolgten die elf Partien des Spengler Cup Davos. Damit war die Kapazität der Vaillant Arena bis auf wenige Plätze ausverkauft. Doch nicht nur vor Ort, sondern auch zu Hause, zog es die Freunde des Eishockeys vor die Bildschirme. Auf SF2, TSR und RSI verfolgten in der Schweiz insgesamt 2,3 Millionen Zuschauer die Spiele im TV. «Besonders hoch in der Publikumsgunst standen die Partien des HC Davos», so David Affentranger, Pressechef des Schweizer Fernsehen SF, der den Spengler Cup zu den beliebtesten Sportanlässen der Schweiz zählt.

Rundum ein Erfolg

Die 2,3 Millionen Zuschauer entsprechen gegenüber 2008 einer Steigerung von rund 240.000 TV-Zuschauern. Auch der «EISDome» fand grossen Anklang bei den Gästen der Sponsoren und Partner. Täglich liessen sich rund 1’000 VIP-Gäste im Hospitality- Bereich verköstigen. Bei der Cupvergabe gab es ein Novum: Der Titel des Spengler Cup ging an Dynamo Minsk und damit zum ersten Mal in der Spengler Cup- Geschichte nach Weissrussland. Der Spengler Cup 2009 war damit für den Veranstalter Spengler Cup Davos und den Vermarkter IMG Schweiz AG rundum ein Erfolg.

Qualität wird noch höher

2010 wird das Turnier erstmals mit sechs Teams ausgetragen. Es ist geplant an den ersten drei Spieltagen (26., 27. und 28. Dezember) in zwei Dreiergruppen zu spielen. Die Gruppensieger sind für die Halbfinals gesetzt. Die Zweiten und Dritten der Vorrunde bestreiten am vierten Tag zwei Viertelfinals. Am fünften Tag folgen die zwei Halbfinals; am Silvestermittag traditionsgemäss das Finale.

OK-Präsident Fredi Pargätzi ist überzeugt, dass die Qualität des Turniers durch den neuen Modus noch höher wird. Zudem verspricht er ein erstklassiges Teilnehmerfeld: «Neben dem Titelverteidiger sollen die Teams aus den besten Ligen Europas am Spengler Cup dabei sein.» Die Namen werden im Sommer bekannt gegeben.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.05.2025 05:31 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Spengler Cup 07.05.2025, 11:04

Vier Teams beim Spengler Cup stehen fest

Prag, Fribourg-Gottéron, Davos und Team Canada

Mit Sparta Prag, Fribourg-Gottéron, dem HC Davos und dem Team Canada stehen bereits vier der sechs Teilnehmer des 97. Spengler Cups fest.
Spengler Cup 31.12.2024, 14:55

Fribourg-Gottéron triumphiert im Spengler Cup Finale

Straubing Tigers unterliegen deutlich

Jakob Lilja, Marcus Sörensen von Fribourg-Gotteron und Florian Bugl von den Straubing Tigers.
Jakob Lilja, Marcus Sörensen von Fribourg-Gotteron und Florian Bugl von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Im Finale des Spengler Cups setzte sich der HC Fribourg-Gottéron gegen die Straubing Tigers durch und sicherte sich mit einem 7:2-Sieg den Titel. Bereits in den ersten zehn Minuten des Spiels in der Vaillant Arena legte Fribourg-Gottéron den Grundstein für den Erfolg.
Spengler Cup 30.12.2024, 23:03

Straubing Tigers und Fribourg-Gotteron stehen im Finale des Spengler Cups

Niederbayern gewinnen Halbfinale gegen Team Canada - Davos ausgeschieden

Jonathan Hazen von Team Canada und Joshua Samanski von den Straubing Tigers.
Jonathan Hazen von Team Canada und Joshua Samanski von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Aktualisiert Nach 25 Jahren steht mit den Straubing Tigers wieder eine deutsche Mannschaft im Finale des Spengler Cups in Davos. Die Niederbayern gewannen das erste Halbfinale gegen Team Canada mit 4:2. Am Abend gewann Fribourg-Gotteron gegen Davos mit 4:2 und ist der Finalgegner der Deutschen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Mein Team: Kaufbeuren Demo
Kaufbeuren
DEL2: 11. Platz
65 Punkte
Selb 2:4
21.03.2025

Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Alexander Oblinger
Stürmer verlässt Augsburg
Jeremy Beaudry
Verteidiger verlässt Weißwasser
Filip Varejcka
Stürmer wechselt von München nach Straubing

Anzeige

TV-Tipp 14.05.2025, 16:20


USA
-:-
Norwegen


Geburtstage
Florian Bugl
Torwart
Noah Dunham
Stürmer
Philip Hecht
Stürmer

Anzeige

Anzeige