Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Spengler Cup 31.12.2006, 16:07

Davos gewinnt zum 14. Mal den Spengler Cup

Kanada verspielt 2:0 Führung

Der HC Davos hat zum 14. Mal den Spengler Cup gewonnen. Die Gastgeber setzten sich im Finale am Sylvester-Sonntag gegen Team Kanada mit 3:2 (0:2 1:0 2:0) durch. Wie schon beim Spiel gegen Khimik hatten die Schweizer in der Anfangsphase Probleme ins Spiel zu kommen und lagen nach acht Spielminuten durch Treffer von Mario Scalzo (6.) und Jason Doig (9.) mit 0:2 im Rückstand.

Mit zunehmender Spieldauer kämpfte sich der HCD zurück und konnte durch Robin Leblanc (14.) auf 1:2 verkürzen. Der negative Höhepunkt des Endspiels ereignete sich in der 36. Spielminute als Josh Holden und Jason Doig zusammenprallten und beide die Eisfläche verletzt verlassen mussten.

Angetrieben von den über 7.000 Zuschauern in der restlos ausverkauften Davoser Eishalle drängte Davos im Schlussabschnitt auf den Ausgleich und war durch Eero Somervuori (43.) zum zweiten Mal erfolgreich. Ein Fehler vom kanadischen Schlussmann Justin Pogge brachte schließlich die Entscheidung für die blau-gelben. Pogge vertendelte die Scheibe hinter dem Tor und Andreas Ambühl konnte den Puck ins leere Tor einschieben.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 20:01 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Spengler Cup 31.12.2024, 14:55

Fribourg-Gottéron triumphiert im Spengler Cup Finale

Straubing Tigers unterliegen deutlich

Jakob Lilja, Marcus Sörensen von Fribourg-Gotteron und Florian Bugl von den Straubing Tigers.
Jakob Lilja, Marcus Sörensen von Fribourg-Gotteron und Florian Bugl von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Im Finale des Spengler Cups setzte sich der HC Fribourg-Gottéron gegen die Straubing Tigers durch und sicherte sich mit einem 7:2-Sieg den Titel. Bereits in den ersten zehn Minuten des Spiels in der Vaillant Arena legte Fribourg-Gottéron den Grundstein für den Erfolg.
Spengler Cup 30.12.2024, 23:03

Straubing Tigers und Fribourg-Gotteron stehen im Finale des Spengler Cups

Niederbayern gewinnen Halbfinale gegen Team Canada - Davos ausgeschieden

Jonathan Hazen von Team Canada und Joshua Samanski von den Straubing Tigers.
Jonathan Hazen von Team Canada und Joshua Samanski von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Aktualisiert Nach 25 Jahren steht mit den Straubing Tigers wieder eine deutsche Mannschaft im Finale des Spengler Cups in Davos. Die Niederbayern gewannen das erste Halbfinale gegen Team Canada mit 4:2. Am Abend gewann Fribourg-Gotteron gegen Davos mit 4:2 und ist der Finalgegner der Deutschen.
Spengler Cup 29.12.2024, 22:43

Straubing und Davos erreichen das Halbfinale beim Spengler Cup

Tigers gewinnen gegen Dynamo Pardubice - Davos bezwingt Oulu

JC Lipon von den Straubing Tigers und David Musil vom HC Dynamo Pardubice.
JC Lipon von den Straubing Tigers und David Musil vom HC Dynamo Pardubice. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Straubing Tigers haben beim 96. Spengler Cup in Davos das Halbfinale erreicht. Die Niederbayern gewannen am Sonntag mit 4:2 gegen Vorjahresfinalist Dynamo Pardubice mit 4:2 und treffen am Montag um 15:10 Uhr erneut auf Team Canada.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
LIVE

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 19.02.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 94 %
 
 
6 % 


 94 %
 
 
6 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 19:15


Ingolstadt
-:-
Iserlohn


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige