Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Spengler Cup 26.12.2018, 22:40

Auftaktsiege für Metallurg Magnitogorsk und Team Canada

Nürnberg spielt am Donnerstagabend gegen die Gastgeber

Maksim Matushkin (Magnitogorsk) gegen David Musil (Trinec).
Maksim Matushkin (Magnitogorsk) gegen David Musil (Trinec). Foto: Keystone. Gian Ehrenzeller.
Metallurg Magnitogorsk und Team Canada haben die beiden Auftaktspiele beim Spengler Cup am Mittwoch in Davos gewonnen. Magnitogorsk gewann mit 2:1 nach Penaltyschießen gegen Trinec. Am Abend setzte sich Team Canada im Prestigeduell gegen die Gastgeber mit 2:1 durch. Die Ice Tigers aus Nürnberg spielen am Donnerstag ihr erstes Turnierspiel gegen die Gastgeber.

Nach einem torlosen Anfangsdrittel hatte Martin Adamsky (23.) Trinec mit einen Powerplay in Führung geschossen. In der 53. Spielminute kamen die Russen durch Maksim Matushkin zum Ausgleich. Im Penaltyschießen scheiterten alle drei Schützen der Tschechen. Für Magnitogorsk konnte Roman Lyubimov verwandeln.

Im Abendspiel legten Zach Boychuk (6.) vom SC Bern und Matt D'Agostini vom HC Ambri-Piotta für Team Canada vor. Thierry Bader (39.) konnte für den HC Davos nur den Anschlusstreffer erzielen.

Am Donnerstag treffen die beiden Verlierer der Auftaktspiele auf die beiden spielfreien Mannschaften. Am Nachmittag erwartet Kalpa Kuopio den HC Ocelari Trinec. Am Abend kommt es zum Duell Thomas Sabo Ice Tigers gegen den HC Davos.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
15.05.2025 23:15 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
27.12.2018, 15:26 Uhr
raihepp
Vielen DANK
Bewerten:0 

27.12.2018, 12:36 Uhr
EISHOCKEY.INFO
@raihepp: Die Spiele werden bei YouTube live übertragen.
Bewerten:0 

27.12.2018, 10:59 Uhr
raihepp
Frage :Ist das deutsche tv Stream usw. diesmal nicht dabei ?Also nichts live ?
Bewerten:0 




Spengler Cup 07.05.2025, 11:04

Vier Teams beim Spengler Cup stehen fest

Prag, Fribourg-Gottéron, Davos und Team Canada

Mit Sparta Prag, Fribourg-Gottéron, dem HC Davos und dem Team Canada stehen bereits vier der sechs Teilnehmer des 97. Spengler Cups fest.
Spengler Cup 31.12.2024, 14:55

Fribourg-Gottéron triumphiert im Spengler Cup Finale

Straubing Tigers unterliegen deutlich

Jakob Lilja, Marcus Sörensen von Fribourg-Gotteron und Florian Bugl von den Straubing Tigers.
Jakob Lilja, Marcus Sörensen von Fribourg-Gotteron und Florian Bugl von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Im Finale des Spengler Cups setzte sich der HC Fribourg-Gottéron gegen die Straubing Tigers durch und sicherte sich mit einem 7:2-Sieg den Titel. Bereits in den ersten zehn Minuten des Spiels in der Vaillant Arena legte Fribourg-Gottéron den Grundstein für den Erfolg.
Spengler Cup 30.12.2024, 23:03

Straubing Tigers und Fribourg-Gotteron stehen im Finale des Spengler Cups

Niederbayern gewinnen Halbfinale gegen Team Canada - Davos ausgeschieden

Jonathan Hazen von Team Canada und Joshua Samanski von den Straubing Tigers.
Jonathan Hazen von Team Canada und Joshua Samanski von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Aktualisiert Nach 25 Jahren steht mit den Straubing Tigers wieder eine deutsche Mannschaft im Finale des Spengler Cups in Davos. Die Niederbayern gewannen das erste Halbfinale gegen Team Canada mit 4:2. Am Abend gewann Fribourg-Gotteron gegen Davos mit 4:2 und ist der Finalgegner der Deutschen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)


WM
Gruppe B (2)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Dani Bindels
Stürmer wechselt von Kaufbeuren nach Tilburg
Zack Dybowski
Verteidiger wechselt von Rosenheim nach Krefeld
Pascal Seidel
Torwart wechselt von Straubing nach Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 16.05.2025, 20:20


Schweiz
-:-
Norwegen


Geburtstage
Joshua Dakota
Stürmer
Janne Seppänen
Stürmer
Alexander Schmidt
Verteidiger

Anzeige

Anzeige