|
Serge Payer
|
|
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Position: Stürmer
|
|
Nation: Kanada
|
|
Geburtsort: Rockland
|
|
Geburtstag: 09.05.1979
|
|
Alter: 45
|
|
Größe: 183 cm
|
|
Gewicht: 88 kg
|
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Suchergebnisse: "Serge Payer"
|
Krefelder Fototermin am "Alten Schluff"
Als drittes DEL-Team haben sich die Krefeld Pinguine am Donnerstag bei ihrem offiziellen Fototermin den Medienvertretern präsentiert. Als Lokalität haben sich die Rheinländer eine historische Stadtbahn am «Alten Schluff» ausgesucht.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Krefeld erzwingt siebtes Spiel
Die Hannover Scorpions haben die Serie gegen die Grizzly Adams Wolfsburg mit 4:2 gewonnen. Im sechsten Spiel setzten sich die Niedersachsen mit einer starken Defensivleistung mit 2:0 in Wolfsburg durch. Die beiden Tore der Scorpions fielen jeweils im Powerplay. Im zweiten Durchgang hatte Tore Vikingstad mit einem Bauerntrick die Führung der Gäste vor 2.700 Zuschauern in der Eis-Arena erzielt. In der Schlussphase der Partie sorgte Adam Mitchell im Nachschuss für die Entscheidung. Dimitri Pätzold zeigte im Tor der Hannoveraner eine sehr gute Partie und blieb am Ende ohne Gegentreffer.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Mannheim unterliegt Augsburg - Eisbären schlagen Hamburg
Düsseldorf hat das dritte Derby gegen die Kölner Haie für sich entschieden. Mit 4:1 (1:0 1:0 2:1) gewannen die Metro Stars verdient und festigten den sechsten Tabellenplatz vor den Augsburger Panther, die sich überraschend deutlich mit 5:1 (2:0 2:1 1:0) in Mannheim durchsetzten. Andrew Hedlund (11.), Adam Couchaine (25.), Patrick Reimer (56.) und Daniel Kreutzer (59.) mit einem Schuss ins leere Tor trafen für Düsseldorf. Bei Köln konnte Marcel Müller im Powerplay den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer erzielen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Straubing Tigers kamen nach 1:6-Rückstand noch zurück
Es war kein Eishockeyabend für Feinschmecker. Kurioses hatte die Partie zwischen Krefeld und Straubing allerdings einiges zu bieten. Am Ende siegten die Hausherren 6:4, mussten jedoch lange zittern. 2.987 Zuschauer wollten die Partie sehen. Ein bißchen wenig, wenn man bedenkt, dass Krefeld das Überraschungsteam der Saison ist. Die Jungs von Trainer Igor Pavlov konnten jedenfalls Position fünf festigen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Eisbären gewinnen Bruderduell - Köln schlägt Wolfsburg
Die Adler Mannheim haben den Siegeszug der Düsseldorfer Metro Stars mit einem 4:0 (2:0 2:0 0:0) gestoppt. Rene Corbet (17.), Colin Forbes (20.) im Powerplay, Richard Girard (24.) und Jason King (32.) erzielten die Tore für Mannheim. Adler-Goalie Fredrick Brathwaite blieb vor 12.535 Zuschauern in der SAP-Arena zum fünften Mal in der laufenden Spielzeit ohne Gegentreffer. Für Düsseldorf ist es die erste Niederlage nach acht Siegen in Folge.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Iserlohn gewinnt Verfolgerduell - Kölner Kantersieg
Die Hamburg Freezers setzten sich im Auftaktspiel des 14. Spieltags am Sonntagnachmittag vor lediglich 6.537 Zuschauern in der Color-Line Arena mit 5:2 (2:1 1:0 1:0) gegen die Füchse Duisburg durch. Die Hanseaten erwischten einen guten Start und führte nach 90 Sekunden durch Francois Fortier mit 1:0. Clarke Wilm (14.) erhöhte im ersten Durchgang auf 2:0, Duisburg kam durch Alexander Selivanov kurz vor der ersten Pause zum Anschlusstreffer.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|